Rauchen in Babys Umgebung?

Hallo Zusammen
Unser kleine Schatz ist mittlerweile 4 Wochen alt. Wie bereits bei vorherigen Beiträgen erwähnt, raucht mein Schwiegervater. Ich habe meinem Mann vor der Geburt bereits gesagt, dass ich nicht möchte, dass er ihn nach dem Rauchen hält oder in seiner Gegenwart raucht. Mein Mann meinte dann, dass er das nach der Geburt kommunizieren wird. Naja am zweiten Tag nach der Geburt, besuchten die Schwiegereltern uns im Krankenhaus. Mein SchwieVa roch natürlich nach rauch. Er desinfizierte sich die Hände und fragte, ob er den Kleinen halten dürfe. Ich sagte dann ja, weil ich ihm seinen Enkel in dem Moment nicht vorenthalten wollte. Leider roch unser Baby nach dem Besuch nach rauch. An den Händen und den Kleidern…Mich ekelte das. Vor 2 Wochen an Ostern haben wir uns wieder gesehen und mein SchwieVa wollte den Kleinen halten und hat ihn direkt aus der Autoschale hochgenommen. Dieses Mal ohne fragen…Beim Spazieren rauchte er ebenfalls neben dem Kinderwagen :(
Nun wollte er den Kleinen gestern abholen, um mit ihm alleine Spazieren zu gehen. Zum einen ist es mir viel zu früh ihn alleine jemandem abzugeben und zum anderen möchte ich nicht, dass mein Baby mit einem Raucher unterwegs ist. Mein Mann schrieb dann seinem Papa, dass wir gerne spazieren gehen würden, aber alle zusammen und wir ihn bitten in der Anwesenheit des Babys nicht zu rauchen, da wir möchten, dass der Kleine möglichst ohne Zigaretten im Umfeld aufwächst. Seither wird mein Mann von seinen Eltern ignoriert. Ich bin irgendwie total schockiert von diesem Verhalten, da mein SchwieVa total verliebt in den Kleinen ist. Ich wollte aber, dass wir es den Schwiegereltern kommunizieren, da ich mich bei diesem Thema echt nicht wohl fühle, wenn es um mein Baby geht. Bei ihnen Zuhause raucht er zwar draussen, lässt aber oft die Balkontüre offen, so dass es in die Wohnung zieht. Zudem riecht er danach sehr stark nach rauch und nimmt den Geruch mit in die Wohnung. Stand jetzt würde ich den Kleinen niemals alleine bei den Grosseltern lassen…
Was denkt ihr? Übertreibe ich oder lässt sich da eine Lösung finden?
Es tut mir auch total leid für meinen Mann, da ich nicht gedacht hätte, dass seine Eltern so reagieren.
Was würdet ihr tun? Oder wie handeln?
Vielen Dank für eure Meinung!

1

Ich kann euch verstehen!
Aber am Handy sowas zu kommunizieren ist immer doof, persönlich wäre das vorteilhafter gewesen!
Es ist dein Schwiegervater - du siehst deinen Mann in der Pflicht etwas zu sagen! Aber warum ergreiftst du nicht die Initiative und sprichst mit deinem Schwiegervater vielleicht auch in Beisein deines Mannes. Ostern hätte das doch bestimmt gepasst!

Unterm Strich würde ich jetzt sagen, lass sie bocken! Das ist Kindergarten! Die kriegen sich schon wieder ein. Und wenn es damn soweit ist, dass sie sich ausgebockt haben, dann sucht ihr nochmal das persönliche Gespräche!
Und wenn sie es dann immer noch nicht begreifen..naja, dann ist deinen Schwiegereltern/ Schwiegervater auch nicht mehr zu helfen! 🙋‍♀️

Bearbeitet von Mama172021
3

Hey
Ja ich weiss…persönlich hätte ich es auch besser gefunden, aber mein Mann wollte das nicht. Er meinte es würde nur zu Diskussionen führen. Leider habe ich das schon während der Schwangerschaft beim Thema Alkohol gesehen. Sie haben mir immer wieder Wein angeboten, obwohl ich klar gesagt habe, dass ich keinen Alkohol trinke…
Naja wir warten mal ab.

2

Grundsätzlich sollte es selbstverständlich sein, dass man sich nach dem Rauchen die Hände wäscht, wenn man ein Baby halten möchte.

Deine Schwiegereltern sind eine andere Generation, sie haben einen ganz anderen Bezug zum Rauchen als wir.
Dein Schwiegervater fühlt sich vor den Kopf gestoßen, für ihn gehört das Rauchen zum Leben dazu, er ist sich nicht bewusst, was euch (dich) so besorgt.
Redet mit ihm, erklärt ihm ausführlich was eure Sorgen sind und lasst ihn nicht einfach so ohne Enkelkind stehen, weil er raucht, so kommt es aktuell bei ihm an.

4

Hallo du liebe,
Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich kann das sehr gut verstehen… haben das gleiche Thema, nur noch schlimmer…. und es hängt mir schon sooo zum Hals raus.
Meine Schwiegereltern sind beide sehr starke Raucher und das auch noch in der Küche. Sie können absolut nicht verstehen warum unser kleiner (jetzt 14 Wochen) nicht zu ihnen in die Wohnung darf. Des Weiteren habe ich von Anfang an verlangt, das sie sich umziehen, wenn sie zu Besuch kommen. Auch da waren sie total beleidigt. SM war mal hier ohne sich umzuziehen und der kleine Mann roch danach extrem nach Rauch inkl. Unser Wohnzimmer. Musste ihn dann baden und umziehen und lüften. War stink sauer deswegen. Hab nämlich keine Lust, das Thema vor jedem Besuch neu anzusprechen. Vor einigen Wochen kam SM wieder (hatte sich umgezogen). Im Schlepptau mein SV, der sich nicht umgezogen hatte. Ende vom Lied, hab ihn nicht rein gelassen und gebeten sich umziehen zu gehen. (Sie wohnen nebenan am Haus). Er ist dann total beleidigt abgezischt und kam auch nicht mehr.
Mein Mann steht zum Glück hinter mir und hat seinen Eltern ne Ansage gemacht. Klar bin ich jetzt die böse aber wenn es um die Gesundheit meines Babys geht, halte ich das aus.
Ich finde deswegen das du vollkommen im Recht bist. Redet nochmal in Ruhe mit dem SV, erklärt es ihm. Sollte er es nicht verstehen, ist es sein Pech. Wenn er den Enkel sehen möchte, muss er sich an die „Regeln“ halten.
Ich wünsche euch viel Erfolg und mehr Einsicht als bei meinen Schwiegereltern.
Lg hibblerin26

5

Falls dein Schwiegervater es nicht einsehen sollte, könntest du ja mal ein paar Artikel ausdrucken zum Thema Third Hand Smoke. Eventuell ist sich dein Schwiegervater der Gefahren gar nicht bewusst. Er würde das Baby doch auch nicht halten, wenn er zB frisch eine Wand gestrichen hat und seine Hände noch voller Farbe sind (überspitzt gesagt).

Ich kann dich auf jeden Fall sehr gut verstehen und lasse mein Baby mit Raucherhänden oder -Kleidung nicht halten. Nur Händewaschen reicht für mich nicht. Wenn die ganze Kleidung voll Rauch ist, bringen auch saubere Hände nichts 🤷🏼‍♀️

Ich hoffe für euch, dass ihr eine Lösung findet.

6

Ihr müsst das in Ruhe besprechen.
Bedenke bitte:
A) Rauchen ist eine Suchterkrankung
B) Raucher riechen nicht, dass sie und ihre Savhen nach Rauch riechen. Für die meisten Raucher ist nach Händewaschen und eine Minute durchatmen der Geruch weg, auch 1m Abstand erscheint als ausreichend
C) in der Generation war Rauchen ganz normal, immer und überall, ob vor Kindern, im Auto, im Restaurant oder im Büro. Gesundheitliche Schädigungen waren erst unbekannt oder wurden sogar verdreht und sich nach zig Jahren einzugestehen, dass man zig Jahre das Falsche geglaubt hat, ist sehr schwer. Da ist Abstreiten sehr viel einfacher…

Sprecht über das Risiko von Atemwegserkrankungen als Co-Raucher und dass ihr den Geruch am Baby wahrnehmen könnt und das eklig findet und findet Kompromisse, mit denen ihr alle Leben könnt.

7

Ich verstehe dich total gut. Wir hatten letztens eine ähnliche Situation. SV rauchte beim Spaziergang, erst bat mein Freund ihn Abstand zu halten, kurz darauf beugte er sich mit Kippe in der Hand über den Kinderwagen, da hab ich was gesagt. Danach war schlechte Stimmung. Es ist euer Baby, ihr habt das Recht zu entscheiden. Er kann ja allein machen, was er will, aber eben nicht bei euch. Mein Baby, knapp 6 Wochen, würde ich auch noch niemandem allein mitgeben übrigens (außer meinem Freund natürlich). Nächste Woche kommt die SM ein paar Tage zu Besuch, auch starke Raucherin. Hab schon Angst davor, das wird auf jeden Fall noch Ärger geben 🫤

8

Ich kann dich da sehr gut verstehen.
Bei uns hatte ich gesagt, dass ich nicht möchte, dass der kleine geküsst wird. Waren dann bei den Eltern meines Freundes und seine Mutter hat ihn auf den Hinterkopf geküsst (glaub da war er noch keine 3 Monate alt) hab dann aber auch gesagt, dass ich doch gesagt habe, dass ich es nicht möchte.
Mein Freund meinte dann später, dass es doch nur der Hinterkopf war. Aber ich hab ihm dann auch gleich gesagt, dass ich es gar nicht möchte weil sie raucht.
Eine Freundin von mir hat letztes Jahr ein Kind bekommen und hat nach der Schwangerschaft auch wieder geraucht, aber auch nur, wenn sie weiß ihr Mann ist da um sich ums Kind zu kümmern oder wenn sie weiß er schläft nun länger und dann wäscht sie sich auch sehr gründlich die Hände und so. Ist sie mit dem kleinen unterwegs raucht sie auch gar nicht

9

Nein, du übertreibst überhaupt nicht. Ich würde da nicht nachgeben. Wenn ihm sein Enkelkind wichtig ist, soll er aufs Rauchen während des Treffens verzichten.

10

Liebe Mara,

das elendige Problem mit dem Rauchen habe ich auch. Nur ist es bei uns der Kindsvater der raucht. Als wir noch in der Kinderwunschphase waren, hat er ganz selbstverständlich erklärt, dass er aufhört mit dem Rauchen, wenn ich schwanger bin.

Er hat nicht aufgehört. Händewaschen oder Umziehen nach dem Rauchen? Blödsinn...seiner Meinung nach. Selbst die Hebamme, die es im Geburtsvortbereitungskurs extra auf meine Bitte hin angesprochen hat, hat bei den beiden rauchenden Papas im Kurs nur für ein müdes Lachen gesorgt.

Die Sucht ist übel und ninmt jegliches Verständnis für die Umgebung. Ich habe in den ersten Monaten echt um unser Kind gebangt. Rauchen in der Nähe des Kinderwagens draußen war normal. Innerhalb der Wohnung oder im Auto glücklicherweise nicht. Aber mit der Fluppe im Mund den Maxicosi ins Auto packen, war und ist normal.

Unserer Kleinen geht es gut und ich versuche sie so gut wie möglich vom Rauch wegzuhalten. Ist aber mit einem Kettenraucher schwierig. In 90% der Fälle, wenn ich meinen Mann bitte die Kleine zu nehmen, damit ich z.B. mal tagsüber auf die Toilette kann, ist die Antwort "ich geh vorher noch kurz eine Rauchen". Mittlerweile haben die Kleine und ich uns arrangiert. Sie liegt dann lieber eine Runde im Laufstall oder trainiert auf dem Boden, weil ich nicht mehr warte bis ich mal nach der Zigarette dran komme.

Angesprochen habe ich es. Verständnis gibt es keines. Stattdessen Wutausbrüche und er ist beleidigt. Eben die typischen Reaktionen eines Süchtigen. Aber ich kann ihm sein Kind auch nicht vorenthalten. Er liebt sie und sie ihn. In noch nicht mal mehr zwei Monaten geht er in Elternzeit während ich wieder Vollzeit arbeiten werde. Ob dann unser Kind hinter der Zigarette anstehen muss? Ich weiß es nicht und kann nur das Beste hoffen.