Liebes Forum,
da ihr immer so toll helft, hier eine weitere Frage. Stillen klappt bei mir endlich wesentlich gut, es war aber ein Kampf. Meine Tochter kam mit nur 2770 Gramm, 9. Perzentile.
Ich pumpe zur Zeit einmal nachts ab, in der Zeit füttert sie mein Partner mit abgepumpter Milch. Der Zweck dahinter ist, dass ich dann 150-180 abpumpen kann, wovon sie 110 in der nächsten Nacht trinkt und wir etwas Puffer haben, da die Brüste tagsüber nicht immer genug abgeben. Falls es dann immer noch zu wenig ist, müssen wir mit Pre ergänzen. Jedes Mal für diese Mahlzeit nachts müssen wir sie wecken, indem ich sie wickel. Sie ist dann sehr unzufrieden und einfach müde, trinkt aber und geht meist danach schlafen. Wir haben sie bisher immer nach 4 Stunden geweckt, jetzt nach fünf. Ein weiteres Mal wecken wir sie dann nach 4 Stunden.
Auch hier würde sie meistens schlafen. Das KH und die Hebamme haben dies beide aufgrund des Gewichts empfohlen, die Hebamme auch weiterhin. Jetzt nimmt sie über 300 Gramm pro Woche zu und mein Kinderarzt meinte, wir sollten aufs Wecken verzichten. Die nächste Gewichtskontrolle ist bei der Impfung in rund 2 Wochen.
Was würdet ihr machen - ich habe auch Sorge aufgrund meiner Milchmenge und da sie sich bei voller Windel nicht meldet. Auf der anderen Seite ist sie beim zweiten Mal Wecken so müde, dass sie meistens ohnehin nur eine Seite abnimmt....
Nachts wecken
1
Unser Frühchen kam mit 2210 g und wir sollten schon nach 2 Wochen nachts nicht mehr wecken.
Lass sie sich von alleine melden.
2
Mein SGA Baby kam mit 2156gramm auf die Welt, bis zur U3 haben wir sie immer nach 4 Stunden geweckt, dann meinte meine KiÄ das wir das nicht mehr brauchen. Sie entwickelt sich super und schläft seit 2 Wochen durch. Sie hat jetzt knapp 4,6kg mit 10 Wochen.
Ich würde sie schlafen lassen.
3
Bei der Zunahme würde ich auf den Arzt hören und nicht mehr wecken. Tut euch ja auch gut.
Dein Baby darf schlafen, ihr dürft schlafen, du musst nicht mehr pumpen und kannst auf die Flasche verzichten wenn du möchtest.