Hallo meine kleine ist jetzt knapp 3 Wochen alt.
Sie hat mit Blähungen und Bauchweh zu tun.
Sie möchte natürlich fast ausschließlich getragen werden in der trage oder auf dem Arm.
Ich kann sie auch mal ablegen in ihr Bett wenn ich mich morgends anziehe und fertig mache oder mal was schnell machen muss das sind dann aber 5-10 min dann fängt sie an zu weinen.
Einschlafen funktioniert ausschließlich übers stillen oder tragen.
Alleine im bett ist sie noch nie eingeschlafen.
Kinderwagen mag sie nicht.
Jetzt meinte meine Mutter ich hötte sie schon verwöhnt und sie muss sich dran gewöhnen alleine im Bett zu schlafen.
Ich probiere es zwar aber ich kann und will sie nicht weinen lassen . Klar mach ich mir Gedanken ob ich vll irgendwann Probleme kriege wenn sie zum Beispiel nur durch stillen oder Tragen einschläft aber was soll ich machen?
Schnuller nimmt sie keinen.
Wie macht ihr das so?
Verwöhnen oder lieber nicht..
Wie macht ihr das?
Nein nein nein...es ist Quatsch, dass du dein Baby verwöhnst, in dem du seine Grundbedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit und Sicherheit stillst. Ganz im Gegenteil, schnelles Eingehen auf seinen Bedürfnissen sorgt dafür, dass dein Baby Urvertrauen lernt, dass es sich sicher bindet, und das sind fundamental wichtige Dinge für das weitere Leben.
Hör auf deinen Instinkt, der der offenbar ja genau das sagt und lies im Zweifelsfall was dazu (Babyjahre wurde ja schon genannt), das hilft in Momenten der Unsicherheit.
(Einschlaf-)Stillen und Tragen verwöhnt kein Baby!
Deine Kleine ist gerade mal 3 Wochen alt. Bis vor 3 Wochen kannte sie es gar nicht anders als ganz nah bei dir zu sein und deinen Herzschlag permanent zu hören. Also da hast du ihr schonmal nichts "angewöhnt" oder sie mit etwas verwöhnt, was sie nicht sowieso vorher schon kannte und gewohnt war.
Ich kann dir auf Instagram das Profil von Nicola "inliebebegleiten" empfehlen. Sie ist spezialisiert auf Babyschlaf und hat gerade zu deinem Thema ganz viele tolle Beiträge.
Zu deiner Frage: ich habe unsere Große (mittlerweile 20,5 Monate) immer so einschlafen lassen, wie es für uns beide angenehm war. Und das war eigentlich immer kuschelnd. Anfangs war das immer auf mir, ich habe sie auch viel getragen, vor allem dann wenn sie sich nicht ablegen lassen hat. Irgendwann hat sich das so ausgeschlichen, eingeschlafen wurde dann neben mir im Arm. Eine Zeit lang (so mit 1 Jahr rum) hat sie dann auch in ihrem eigenem Bett im Kinderzimmer geschlafen bis vor ungefähr 2,5 Monaten. Seitdem schläft sie dort partout nicht mehr, wird nach einigen Stunden wach und möchte dann wieder zu uns rüber. Und das ist halt so 🤷🏼♀️ wird zwar demnächst echt kuschelig wenn ihre kleine Schwester dann da ist, aber das wird auch klappen. Vielleicht schläft sie dann ja auch wieder in ihrem Bett. Aber warum soll ich sie denn dazu zwingen alleine zu schlafen, wenn sie doch scheinbar Angst bekommt und weinend wach wird? Ich persönlich finde, dass das Kind lernen sollte, das Schlaf nichts Schlimmes oder Bedrohliches ist und wenn es ihr Sicherheit gibt, dass jemand da ist, dann ist das okay so.
Lass dich bitte bitte nicht von anderen verunsichern oder gar unter Druck setzen. Solange es für dich alles okay so ist, dann ist es das auch!
Huhu.
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Erdenbürger 🤩 Das alleine einschlafen (lernen) ist ein Prozess. Mein jüngster ist zwei Jahre und schläft seit ca einem halben Jahr ohne Begleitung ein. Ich stille ihn zwar noch, kann ihn aber ohne Probleme ins Bett legen. Das hat auch bei meinen anderen drei Kindern so super funktioniert. Der eine brauchte etwas länger, der andere nicht. Bis dahin habe ich sie getragen und gestillt. So wie sie es brauchten ❣️
Du willst sie nicht weinen lassen. Das ist super und genau richtig so. 🥰 Du musst dein Baby glücklich machen, nicht deine Mutter 😌
Liebe Grüße
Du musst dein Baby glücklich machen, nicht deine Mutter 😌
So ein toller Satz!! Weder die Mutter noch die Nachbarin, Tante, Verkäuferin im Edeka oder die Vierfachmutter von nebenan, die alles besser weiß
Solche Sprüche am Besten ignorieren. Bekomme die auch hin und wieder von der Familie, dass mein Kleiner mich manipuliert und wüsste wie er meine Aufmerksamkeit bekommt, weil ich ihn nie mal schreien lasse. Ist einfach eine andere Generation. Ich höre mir die Sachen dann zwar an, um keine Grundsatzdiskussion zu starten, mache aber im Endeffekt was ich für richtig halte oder um es salopp zu sagen: Zum einen Ohr rein, zum andren wieder raus.
Danke für diesen Kommentar genau die selben Sprüche tun auch meine zwei Hausmittglieder stellen. -_- und ich denke mir jedes Mal: eh ne ich verwöhne meinen kleinen ganz bestimmt nicht! 😂
Ich stille meine Kleine in den Schlaf. Da mir auch gesagt wurde, dass ich sie da verwöhne (und mir ist bekannt, dass man Babys nicht verwöhnen kann), habe ich eine Hebamme gefragt ob es falsch ist was ich mache. Sie verneinte es und meinte, dass ich das solange machen kann wie ich stille. Und die Trage klappt leider nicht… aber ich trage sie dann so und lass sie nicht schreien.
Das sind alles veraltete Bilder. Aber mich beeinflusst sowas trotzdem. Noch dazu wenn es das erste Kind ist.
Verwöhnen ist, wenn du jedes Mal an der Kasse einen Loli oder andere Quengelware kaufst, wenn das Kind etwas will. Das sind Probleme, die du in ein paar Jahren vielleicht haben wirst. Das, was deine Tochter jetzt hat, sind absolute Grundbedürfnisse, die du erfüllen solltest. Weinen lassen musst und solltest du deine Tochter nicht.
Solche Geschichten haben vermutlich viele andere Eltern auch schon gehört. Ich kann dir garantieren, dass deine Tochter in die Kita gehen kann, feste Nahrung essen wird, irgendwann in ihrem eigenen Bett schläft, alles entgegen dem, was man dir möglicherweise prophezeit. Das kommt alles zu seiner Zeit, aber nicht mit drei Wochen. Die Wachphasen deiner Tochter werden länger werden, irgendwann wird sie krabbeln, dann robben und dann gehen, das sind dann die Momente, wo sie langsam anfängt, nicht ständig an Erwachsenen zu hängen.
Ich finde es auch ganz furchtbar, wenn diese beiden Sachverhalte pauschal in den Topf "verwöhnen" geworfen werden.
Meine Cousine war auch so. Ihr Kleiner war grad 6 Wochen alt, da sagte sie bei jedem Weinen, sie geht nicht gleich, er soll sich da bloß nicht dran gewöhnen. "Der weiß schon genau, wie er mich rumkriegt, nee, aber nicht mit mir." Und ihre Mutter schlug in die gleiche Kerbe: "Der weiß schon, wie er seinen Willen kriegt. Nee nee, damit fangen wir gar nicht erst an. Die saßen seelenruhig in der Küche beim Abendessen, während oben das Baby brüllte, aber nein, er sollte ja lernen, alleine zu schlafen. Ganz furchtbar. Wir haben das kaum ausgehalten, wenn wir dort waren.
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass es in der jetzigen Oma-Generation noch Frauen gibt, die diese Werte und Theorien weitergeben.
Ein 3 Wochen altes Baby braucht Liebe, Nähe und Milch, wann immer es hungrig ist - und frische Windeln.
Weise deine Mutter bitte in ihre Schranken. Freundlich aber bestimmt.
Trage dein Baby, so viel es für das kleine Mäuschen (und dich) gut ist. Meine Kleine schlief monatelang tags und dann irgendwann nur noch abends auf mir. Ganz von alleine funktionierte es irgendwann im Bett, weil dort mehr Ruhe ist....
Auch heute,mit bald einem Jahr, gibt's Milch nach unser beider Wünschen und in der Trage Kuschelzeit...
K1 und K2 sind ebenso behandelt worden und schlafen weder auf mir, noch in meinem Bett (vielleicht ausnahmsweise/wenn krank mal) und trinken keine Milch mehr...
Alles Liebe für euch und viele Spaß beim Kuscheln, Liebhaben und Babyjahr genießen
Witzig, dass dich so ewas schockiert. Ich höre so etwas fast jedes Mal von meinen Eltern. Sie haben auch vorwurfsvoll gesagt, ja sie schreit ja nicht, weil du sie nie schreien lässt...
Jetzt, wo meine Kleine fast 7 Monate alt ist und ich Baby led weaning mache: "Du gibst uns ja keine Chance, sie darf nicht gefüttert werden und nimmt keinen Nuckel. Dazu muss man sagen, dass es mir ab und an wirklich lieber gewesen wäre, sie nehme einen , aber keine Chance. Die Kommentare, dass sie jetzt mal wirklich lernen müsse, im eigenen Bett zu schlafen, sind quasi zum Dauerrauschek geworden. Es nervt trotzdem.
Es kam auch so etwas, wie "du machst sie fresssüchtig, weil du sie so oft stillst" etc.
Boah, gutes Durchhalten!
Hey
Durch deine Art, dem Baby seine Bedürfnisse zu erfüllen, legst du ihm die Grundsteine vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen.
Dem Baby deine Nähe zu entziehen würde es praktisch völlig verunsichern und es sogar in Todesangst versetzen! Die Evolution hat vorbestimmt, das Babys auch sogenannte Traglinge sind und so, wie auch viele Tierbabys absolut auf Ihre Mutter und deren Nähe und Wärme angewiesen sind.
Du kannst das Baby mit Liebe/Wärme/Zuneigung absolut nicht verwöhnen sondern es ist ein Grundbedürfnis welches von den Eltern zu erfüllen gilt um eine Stabile Mutter-Kind-Beziehung zu erschaffen und deinem Baby einen guten Start ins Leben zu ermöglichen 🙂
Alles Gute zum kleinen Würmchen 🥰
Liebe Grüße Roxi mit 👶 Babyboy an der Hand (9Monate) und Krümelchen im Bauch (5+2) 🍀