Einseitiger Robben?

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn knapp 9 Monate (07.08.22) robbt seit ca. 2,5 Wochen. Er ist super flink und räumt mir ordentlich die Bude auseinander. 😃 allerdings ist mir aufgefallen, dass er sich mit beide Armen nach vorne zieht und das nicht abwechselnd sondern wirklich zusammen (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine ;) ) er stützt bzw. winkelt überwiegend das rechte Bein an und das linke Bein hat er meistens gerade. Manchmal robbt er aber auch wie ein Frosch, beide Beine gleichzeitig angewinkelt. Auch seine linke Hand hat er manchmal halb geschlossen, als hätte er dadurch mehr Stabilität. Er kann aber super greifen, er kann sich zu beiden Seiten gleich gut drehen, er dreht sich zu beiden Seiten um seine eigene Achse, er gibt Spielzeug von rechts nach links, das klappt alles super. Also beide Seiten funktionieren einwandfrei.
Meint ihr ich muss mir in irgendeiner Weise Sorgen machen oder ist es so auch „normal“?

Liebe Grüße

1

Jeder hat da seine eigene Technik. Die Aussage wirst du Im Internet finden und sie ist wahr 😅.

Meine Maus hat ungelogen über 2 Monate einseitig gerobbt. Zieht sich jetzt hoch ins stehen und ist auch aus dem hochziehen ins sitzen und kann dann jetzt Krabbeln.. Ganz zum Ende doch noch. Nachdem sie schon ewig die anderen Sachen kann.

Ihre Technik war ein arm (mit dem anderen wurde meistens etwas transportiert) und diagonal das andere Bein. Sie ist sehr schnell damit.. macht es jetzt immer noch, aber krabbelt auch fleißig.

Ich war tatsächlich beim Osteopathen, um zu schauen ob sie eine blockade hat oder so 😅 aber auch nur weil sie es wirklich über 2 monate so gemacht hat.

2

Hey, mein Sohn hat mit 7,5 Monaten angefangen zu robben und anfangs immer nur ein Bein benutzt und das andere mit geschleift.. Das hat er aber fix abgelegt und mittlerweile 10 M krabbelt er super fix und zieht sich überall hoch und ich kann keinerlei Einseitigkeit feststellen.. Glaube das ist normal, dass erstmal nur eine Technik klappt und dann probieren sie mehr aus...

Beobachte es weiter :)

3

Unsere Tochter ist auch einseitig gerobbt. Ich hatte das beim Kinderarzt angesprochen. Er hat sie sich angesehen und es war alles gut. Mit 11 Monaten ist sie auch gekrabbelt.

4

Unser Sohn war grobmotorisch immer eher früh dran, robben mit knapp 6 Monaten, krabbeln mit 7, etc. Und obwohl Motorik echt sein "Ding" ist und der Kinderarzt immer "begeistert" von Körperspannung und Muskeltonus war, sah das robben bei ihm sehr lustig aus. Er hat immer beide Beine unter den Popo gezogen und sich dann angestoßen, nach vorne ging immer nur der eine Arm 🤷
Auch das erste aufsetzen sah am Anfang sehr merkwürdig aus und er hat sich nur über eine Seite aufgesetzt.

Ich glaube das spielt viel Zufall mit rein. Sie probieren halt rum wie's vorwärts geht. Irgendwann funktioniert irgendwas und das wird dann solange optimiert, bis das Ziel von A nach B kommen erreicht ist.

Wenn sonst nix auffällt, würd ich mir da keinen Kopf machen und es maximal bei der nächsten U ansprechen, wenn das Thema dann nicht eh schon durch ist.

5

Meiner hat das auch gemacht und jetzt mit 14 Monaten ist klar, dass er motorisch echt sehr fit ist. Im Internet kann man dazu auch ganz doofen Dinge lesen. Das Kind meiner Freundin, im gleichen Alter wie deine, bewegt sich auch so fort.