Tragetuch oder trage . Welche habt ihr?

Hallo ich habe eine frage zu tragetüchern oder tragen. Ich habe die kokadi Tai tai also mot schulterpolstern und unten sind die Tücher.
Ich bin so ganz zufrieden . Was mich allerdings stört ist das wenn ich fertig bin mit binden alles perfekt passt aber noch ner zeit iwie alles sich lockert und das Baby wie ein schluck wasser drin hängt. Erstens weiss ich nicht ob es für den Rücken von der kleinen so gut ist und ob es ne andere trage gibt wo das nicht passiert? Ich überlege die didymos klick auszuprobieren?

Liebe Grüße #winke

1

Hi,

wir hatten anfangs ein gewebtes Tragetuch von Hoppediz, da hatte ich das Gleiche Problem wie du, allerdings erst ab einem gewissen Gewicht 😅
Dann noch eine Mamo Trage ( halfbuckle), mit der wir das Problem ebenfalls haben, va da sich der Hüftgurt immer gelockert hat, dieses Problem haben wir mittlerweile gelöst.
Mittlerweile haben wir noch einen Preschooler von Buzzidil (Fullbuckle) da rutscht gar nichts mehr.

Ich denke, das es z.T. normal ist, dass das Material ein wenig nachgibt und man da nicht viel machen kann, außer regelmäßig nachbinden.


LG Ghost mit ❤️ 12 Monate

2

Ich habe die gleiche Trage und trage schon ein Jahr damit. Dieses Problem kenne ich so nicht. Klar, bei Halfbuckletragen muss man die Träger bei langer Tragezeit mal nachziehen und neu binden, aber nicht direkt. Ich denke, du ziehst wahrscheinlich nicht straff genug. Ansonsten ist vielleicht eher ein Fullbuckle was für dich.

3

Wir haben über die ganze Tragezeit alles mögliche gehabt. Die ersten Wochen ein elastisches Tragetuch von Manduca.
Dann ein gewebtes von Didymos, dann kam die Didyklick dazu, mit dieser habe ich dann hauptsächlich auf dem Rücken getragen. Einen Sling hatten wir und für im Laufalter dann einen Onbu. Müsste ich mich entscheiden für, etwas würde ich die Didyklick nehmen, da ich diese am längsten und häufigsten gebraucht habe.

Bearbeitet von lanipunk
4

Mit Tüchern kam ich nie zurecht.

Ich habe eine Trageberatung gemacht und mich dann für eine Fullbuckle, die Kokadi Flip, entschieden.
Jetzt, bei Kind 2, hatte ich aber das Gefühl, die Trage passt nicht richtig zu und und habe dann eine Halfbuckle getestet, die Limas Plus. Eine wirklich tolle und bequeme Trage. Allerdings ging mir auch da die Bindetei mit den langen Schultergurten auf die Nerven.
Im Endeffekt habe ich dann die Einstellungen meiner Kokadi Flip noch mal überprüfen lassen und bleibe bei dieser Trage. Ich brauche einfach was, was sich „mal eben schnell“ anlegen lässt und dafür ist die Trage super.

Ich würde dir zu einer Trageberatung raten. Die kann dann auch mal gucken, was du bei deiner Trage optimieren kannst und wenn du möchtest, kann sie dir auch andere Tragen zeigen.

5

Ich habe die Trage selber nicht ausprobiert, denke aber auch dass das Problem darin besteht, dass du nicht fest genug ziehst.

Zum stramm ziehen mache ich folgendes.
Kind ganz normal reinsetzen, Gurte am Rücken überkreuzen - hier kann man shcon schön straffen - und dann die Träger nach vorne holen - Träger unter die Beine des Babys, vor meinen Bauch holen.
Direkt BEVOR ich zuknote, wird nochmal der Träger sehr straff gezogen.
Die Schulter, auf der der Träger aufliegt, hilft mit durch eine leichte Vor-Bewegung.
(ziehe ich am linken Träger, muss die Rechte Schulter sich bewegen - man spürt an der Schulter wie der Stoff enger wird).

Das auf beiden Seiten - Spannung nicht verlieren, festen Knoten (dabei den Po des Kindes nochmal kurz anheben um auch wirklich fest unterm Po den Knoten machen zu können).

So funktionierst mit allen Tragen die ich bisher hatte.
Anfangs - wenn ich länger nicht getragen habe - fühlt es sich an als würe ich uns die Luft abschnüren - dann ist es fest genug und gibt auch nach mehreren Stunden nicht (bzw. nur kaum) nach.

6

Hey, ich bin Trageberaterin und habe nochmal einen 7 Wochen alten Sohn. Das ist total normal vorallem wenn sie schlafen das sie zusammensacken das liegt daran das sich die Muskulatur entspannt.

Wichtig ist Trage richtig fest ziehen und dann wenn sie schlafen ggf. Nochmal richten und Trage nochmals straffer ziehen.

7

Warst du bei einer Trageberatung? Ich kann das nur immer wieder empfehlen! Ist besser investiert, als „blind“ tragen zu kaufen, die dann weder zu dir noch dem Kind passen!

Ich find die Kokadi total hübsch (auch die Flip), aber leider total unbequem. Meine beste Freundin schwört drauf 😅

Ich habe:
- ein elastisches Tuch (Manduca); grade für Neugeborene liebe ich es, langsam wird Mäusekeks mir zu schwer dafür (5,5kg)

- ein gewebtes Tuch (Hoppediz), das liebe ich. Motte liebte es auch. Mäusekeks findet es blöd. 😂

- die Ruckeli. Beide Kinder sitzen gerne drin, ich finde sie immer noch am bequemsten (und ich hab durch meinen Sport die Möglichkeit gehabt, viele tragen zu testen 😅) ich hab sie jetzt fast 4 Jahre, da ist nichts dran, ich mag sie einfach super gerne :)

- Ringsling (Hoppediz) - der war ein Fehlkauf. 😅 hab ich auch „blind“ gekauft. Total unpraktisch und unbequem 🤷‍♀️