Wie stellt man das ab? Übertriebener (?) Umgang ?

Liebes Forum,
Meine Tochter ist heute zwei Monate alt geworden - befindet sie sich dadurch eigentlich im zweiten oder dritten Monat- ich bin durch die SSW noch ganz verwirrt.
Der Grund für meinen Post ist aber ein anderer. Eigentlich ist meine Kleine wirklich lieb und entspannt. Sie weint nur, wenn sie essen will.. allerdings haben wir noch keinen wirklichen Tagesplan, weil sie eher kleine Portionen isst und dadurch häufig. Nun ist es so, dass ich oft das Gefühl habe, gar nicht nach außen gehen zu wollen, obwohl ich weiß, dass dies für sie gut ist. Dies liegt daran, dass ich das Gefühl habe, ihren Ablauf durcheinanderzubringen, oder dass sie im Kinderwagen schlechter schlafen kann als auf mir zuhause (sie schläft zur Zeit hauptsächlich noch auf mir und im Kinderwagen oft schlechter). Ich habe dann Angst, dass sie am Abend schlechter einschlafen kann, dass sie übermüdet ist oder weitere (irrationale?) Ängste…
Zusätzlich ist es oft wirklich so, dass ich gerade gefüttert habe, mit allem fertig bin, vorbereitet habe und sie dann wieder essen will. Gleichzeitig habe ich meinem Partner versprochen, dass sich nicht ALLES nur um die Kleine drehen wird, wir keine „Gluckeneltern“ werden. Und jetzt ist es so, dass ich wirklich irgendwie ständig Panik bekomme, wenn sie einmal unglücklich ist und motzt/stänkert. Am liebsten hätte ich, dass sie entweder schläft, isst oder wir uns sinnvoll beschäftigen, aber dann eben in diesen 90 Minuten-Zeitfenster, die sie in diesem Alter wach sein sollte. Gleichzeitig warte ich darauf, dass sie längere Zeit am Stück „wach sein darf“, ohne dabei zu übermüden und nur noch einen festen Mittagsschlaf benötigt. Ab wann ist dies denn der Fall?
Denkt ihr, ich übertreibe oder wird man automatisch ruhiger, wenn die Kleinen älter werden? Ich würde eigentlich wirklich gern zumindest etwas gelassener und spontaner sein…

4

Ja, du übertreibst völlig.

Kind in Wagen und ab an die frische Luft. Gibt nichts besseres. Sie schläft schon, wenn ihr danach ist. Füttern kannst du sie auch draußen und du selber die Sonne genießen.

Wir waren heute auf dem Stadtfest. Kind schlief im Wagen, als er Hunger bekam, hab ich schnell die Flasche fertig gemacht - Kind war happy.
Als wir einen Eisbecher essen waren, war er eben auf dem Arm, hat sich alles genau angesehen und dann weiter geschlafen, als wir fertig waren.
Du kannst keinen Ablauf durcheinander bringen, es gibt nämlich noch wirklich keinen und wenn du so weiter machst, wird es auch nie einen geben.
Hör auf dich nach irgendwelchen Zeitfenstern oder sonstigen zu richten - dein Kind gibt dir schon den Takt vor und nun das Baby ab in den Wagen und raus an die frische Luft.

5

Danke für dir Antwort. Und was würdest du empfehlen, wenn es dann im Wagen vor sich „hinmotzt“ ohne zu schreien?

7

Solange es nur motzt - motzen lassen 🤷‍♀️
Macht meiner auch mal. Solange er nicht schreit, mache ich gar nichts
Hier hilft auch eine Spieluhr gut, die Musik beruhigt.

weitere Kommentare laden
1

Ja, meiner Meinung nach übertreibst du.

Geh doch trotzdem mit ihr raus? Füttern kannst du sie auch draußen, schlafen kann sie auch draußen, wenn sie dann so müde ist.

Meiner ist 4 Monate und schläft tagsüber höchstens 2x 30 Minuten auf meinen Beinen am schaukeln.

Wenn wir raus gehen schläft er auch nicht. er hat auch keinen rhytmus was trinken angeht, na und?

Ich denke für ein Baby ist es auch nicht schön, die Welt nicht entdecken zu können. Meiner schaut sich so gerne um, lauscht unbekannten Geräuschen, lacht mit unbekannten Menschen an der Kasse, schaut im Café interessiert usw.

Du machst dir die babyzeit nur unnötig schwer, es kann besser werden aber auch nicht, wie bei uns. Unser kleiner Mann fordert uns 24/7. nichts mit rhytmus, nichts mit Zeit für sich oder sonst was. Trotzdem versuchen wir das beste draus zu machen und es zu genießen. Unser Leben mit ihm gemeinsam zu genießen. Das solltet ihr auch tun.

9

Da hast du recht, ich mache es mir unnötig schwer. Wie lange hat dein Baby denn mit 2 vollen Monaten tagsüber geschlafen?

17

Auf mir 3 mal täglich für 30 Minuten. Schlaf war tagsüber immer ein Problem, dafür klappt es nachts gut.

Ich verstehe dich auch total, hatte auch eine Zeit in der ich mich zurückgezogen habe aber rücklblickend weiß ich, ich habe mich selbst davon abgehalten die Baby Zeit mehr zu genießen.

Wenn wir los fahren und er schläft im Auto ein, ist er nach 15 Minuten wieder wach sobald wir aussteigen, dann ist er den ganzen restlichen Tag wach und klar quengelt er dann auch mehr, aber was sollen wir machen? Uns einsperren? Grade jetzt im Sommer MÜSSEN wir Mamas doch die Zeit mit dem Baby auch mal außerhalb der 4 Wände genießen.

Anfangs war es auch total stressig für Mich, dann hab ich einfach akzeptiert wie er ist und seitdem bin ich da relaxter :)

2

Probier es doch einfach mal aus, was soll schon passieren? Ob das die Nächte beeinflusst, wirst du nur herausfinden, wenn du es versuchst. Aber nur zuhause bleiben tut auf Dauer keinem von euch beiden gut.
Nur noch ein Mittagsschlaf ist meistens erst irgendwann im 2. Lebensjahr der Fall. (BTW: wenn sie gerade genau 2 Monate alt ist, ist sie im 3. Lebensmonat).

Stillst du oder gibst du Fläschchen? Was genau heißt denn, dass du nach dem füttern „mit allem fertig bist“ und sie dann schon wieder Hunger hat, was machst du da alles dazwischen?

Ansonsten wie schon gesagt wurde, schlafen und trinken können Babys überall, auch unterwegs, und einen festen Rhythmus braucht sie nicht.

8

Ich gebe die Flasche, pumpe aber Milch ab. Wenn wir unterwegs sind, gibt es aber Prenahrung. Ich bereite daher die Thermoskanne vor, ziehe den Hund an, gehe vielleicht noch einmal ins Bad … nicht viel - aber teilweise klappt es eben dennoch nicht. Ich muss dazu sagen, dass sie noch sehr sehr lange Essenszeiten hat, sie braucht für die Flasche rund eine Stunde. Wenn sie alle drei Stunden kommt, haben wir einen Zeitrahmen Von 2 Stunden dazwischen, oft wechsel ich noch einmal Windeln… bin gerade erst los und schon hat sie Hunger

18

Übrigens, ich bereite die Thermoskannen (eine für zuhause und eine für draußen) IMMER morgens vor damit ich beides fertig habe, für den Fall der Fälle, dass wir spontan doch raus gehen :) habe immer 2 saubere Flaschen für unterwegs und immer Pre portioniert, das mache ich auch immer abends (für die Nacht) und morgens dann für den Tag. Wickeltasche habe ich immer aktuell gefüllt (jetzt zb Ersatz Shirt, Sweatshirt, kurzer Body, genug Windeln usw..) somit ist es dann weniger stressig :)

weitere Kommentare laden
3

Fester mittagsschlaf - vermutlich so mit 1 möglicherweise auch erst mit 2. Je nachdem wann du dein Kind in die Krippe gibst, wo es nur ein Schläfchen gibt.

Wir sind bei 2 mit 11 Monaten. Morgens irgendwann und nachmittags irgendwann. Wenn es 3 werden, ist mein Abend gelaufen 😅 außer sie ist krank.

Ja, du machst dir viel Stress. Es scheint so als hättest du eigentlich ein unkompliziertes Baby..
Mit 2 Monaten keinen Rhythmus zu haben ist total normal.. Wir leben auch mit 11 Monaten noch in den Tag hinein. Erster Rhythmus war als sie nicht mehr zwischen uns auf dem Sofa eingeschlafen ist abends - es also eine bettgehzeit gab. Nächster step war mit 6 Monaten Mittagessen - puh - war das schon anstrengend für mich daran überhaupt zu denken, dass sie jetzt regelmäßig was essen soll.

Ich glaube nicht, dass du automatisch gelassener wirst..Die Frage ist wie sehr belastet es dich? Ich kenne Eltern, die sich nicht vormittags oder nachmittags verabreden, weil ihr Kind da schlafen muss..Das sind aber solche, die schreikinder hatten oder andere Probleme.
Ich mag es persönlich lieber mich vom Tag leiten zu lassen und einfach auf mein Kind und seine grundstummung für den Tag einzugehen - denn auch babies sind mal schlecht gelaunt 😅 warte es ab - so mit 4 Monaten kommen die quengeltage.

An deiner stelle würde ich jeden Tag rausgehen als feste routine, damit dein Kind die Welt kennenlernt. Außerdem Außerdem es auch gut für die Augen.
Ich habe auch mit 2 Monaten mit VHS Kursen und so angefangen für den Kontakt zu anderen Müttern und Kindern. Unsere Tochter liebt es andere Kinder zu sehen..

6

Um ehrlich zu sein, wäre ich gerne gelassner. Ich renne bei jeden kleinen Motzer sofort zu ihr bzw. macht mir dann die ganze „Außen sein Zeit“ keine Freude, wenn sie im Wahen etwas vor sich hermotzt, ohne zu schlafen. Die Welt entdecken geht ja nur, wenn ich sie rausnehme, sie hasst die Sonne und sollte ja ohnehin nicht in der Sonne sein…

12

Es gibt ja auch Schatten 😅 und ich bin immer vormittags los oder am späten Nachmittag...
Und ich rede von 20 - 60 Minuten - nicht dem ganzen Tag.
Wir sind auch gern in den Supermarkt, in die Drogerie oder ich habe ein Stück Kuchen im Kaffee gegessen 🤷‍♀️.
Spazierengehen ist auch gut für deine rückbildung und allgemeine Fitness.

Das ist deine Zeit! Das geht später nicht mehr 😅 jetzt kann ich mich mit ihr nicht mehr ins Café setzen ohne dass sie a) meinen Kuchen gern hätte b) alles vom Tisch räumt c) wenn sie das beides nicht darf nörgelt.

weiteren Kommentar laden
11

Meiner Meinung nach machst du alles richtig, einfach weil du wohl deinen Instinkt folgst.
Die Maus ist doch gerade mal 2 Monate alt. Es wird sich alles nach und nach einspielen und du sicherlich sicherer werden. Glucke darf man auch gern sein. Ist doch total selbstverständlich, dass man so sehr auf so ein kleines Wesen aufpasst.

Die Zeit wird kommen, wo du von allein lockerer wirst. Sich nun unter Druck zu setzen, hilft nicht.
Ich hatte viel herumgefragt und allen Müttern ging es gleich, als das Kind so jung war. Man war einfach gestresst, wenn gemeckert wurde. Das wird besser.

15

Hey 🙋🏼‍♀️
Du hast ja schon viele Antworten bekommen… ich würde dir auch raten einfach raus zu gehen, denn das ist am aller einfachsten wenn sie noch so klein sind! Je älter und mobiler sie werden, desto stressiger wirds mit Unternehmungen 😃
Man kann sich irgendwann nicht mehr einfach in ein Kaffee setzen und das Kind liegt friedlich im Wagen 😬
Einfach alles einpacken, vielleicht schon am Abend vorher, bis auf die Thermoskanne und dann losgehen☺️
LG Anne

16

Es ist dein 1. Kind, da ist man insgesamt häufig nicht so entspannt. Ich war beim 1. auch so, beim 2. 2 Jahre später gab es schon keinen Alltag mehr , weil sich alles um den Große. Drehte .
Nun ist Nr 3 da . Er stillt stündlich , wenn wir unterwegs sind , stille ich teilweise beim Spaziergang im Wald oder in der Stadt auf ner Bank, es gibt halt keinen Rhythmus , ich bin da flexibel .
Mittagsschlaf haben meine beiden so mit 6/7 Monaten begonnen, als es beikost gab.

19

Kann deinen Text total nachvollziehen. Habe mich bei meinem ersten Kind genauso gefühlt. Lass dir deine Zeit. Es wird sich alles einpendeln! Ich kann dir einen Trage empfehlen. Meine Kinder haben nie im Kinderwagen geschlafen erst als sie 1 Jahr alt waren. In der Trage kommt deine Maus auch besser zur Ruhe.
Wenn sie nochmal stillen will, kannst du auch draußen stillen ich weiß ist beim ersten ungewohnt und das stillen ist auch eine niemals Ende Beschäftigung in dem Alter manchmal beruhigen sich die kleinen aber auch wieder in der Trage wenn man ein bisschen wippt. Du machst das schon! Und es wird alles seine Wege finden. Mach dir keinen Stress

20

Stell dir vor du hättest noch ein älteres Kind. Grüße vom Spielplatz, wo Kind 1 fröhlich von Gerät zu Gerät läuft, Kind 2 schlafend im Kinderwagen liegt seit einer Weile. Vorher habe ich ihn in den Schlaf getragen, dann ist er wach geworden und ich bin mit ihm rumgelaufen und habe den Spielplatz gezeigt. Dann hat er gemeckert und ich habe ihn wieder in den Schlaf getragen. Hat bisschen gedauert, aber jetzt schläft er gechillt. Falls er wach werden sollte solange wir hier sind wird er vor Ort gestillt. Wenn er heute Abend quengeliger sein sollte als sonst, dann ist das so. Feste Zeiten hat er auch nicht.
Gestern waren die Schwiegereltern zu Besuch und wir waren alle essen. Er hat zwischendrin kurz geschlafen und dann geschrien. Wir haben dennoch alle noch aufgegessen und ihn halt abwechselnd geschaukelt. Ging.
Als wir daheim waren war er super entspannt. Ha abends gut geschlafen. Und heute mehr als sonst geschlafen.
Er ist 2,5 Monate. (Also im 3. Monat) Ich kann deine Ängste verstehen.
Bei meiner Tochter damals habe ich sie paar Tage nach Entlassung aus dem Krankenhaus in die Trage gepackt und bin in den DM gegangen (war da 5 Gehminuten von uns entfernt) also habe klein angefangen. Sicherlich gab es mal Stress wenn wir unterwegs waren und sie hat geschrien. Aber das kann man dann nicht ändern. Durchatmen und möglichst bald nach Hause. Dann passt das. Die sind ja mit aus Zucker. Und irgendwann muss man raus. Besser ist sich schnell dran zu gewöhnen.