Hallo! Mein baby ist jetzt 5 monate alt. Wir haben 3 katzen. Das zusammenleben mit baby und katzen funktioniert recht gut. Nur 1 problem habe ich. Meine katzen akzeptieren mein baby und respektieren im großteil auch dinge die sie nun nicht mehr dürfen wie zb ins schlafzimmer zu gehen etc. ABER 1 kater (habe ihm vor 2 jahren von einem furchtabren zuhause gerettet) überhaupt nicht. Er geht ständig ins schlafzimmer sobald man kurz vergisst die tür zu zu machen… legt sich in den laufstall etc. hatte den laufstall mit einem nicht mehr verwendeten leintuch richtig gut zugedeckt damit sie nicht mehr reinkommen. Dennoch legt er sich einfach auf die abdeckung und letzten habe ich entdeckt das (ich denke er) sich einfach durch das tuch gebissen hatt. Als ich den laufstall aussaugen wollte merkte ich das es da nass war. Es war alles von oben bis unten angepinkelt Mit samt den ganzen spielzeug das im laufstall lag. Einschließlich der abdeckung. Es war noch nass bedeutet also frisch. Habe am selben tag und die tage davor diesen 1 bestimmten kater gefühlte 100 mal aus dem laufstall geschmissen. Ich bin mit meinen nerven am ende und einfach nur mehr wütend. Ich meine sachen anpinkelt tut er ja generell immer schon gern mal aber die sachen vom baby das geht gar nicht! Ich möchte diesen kater hergeben da das einfach nicht mehr funktionert (er verträgt sich auch nicht wieklich mit den anderen 2 katern) nur mein mann stellt da total auf stur und meinte das die anderen auch nicht unschuldig sind… nur sieht meib mann die meisten sachen die passieren ja nicht da er arbeiten ist und wenn ich es ihm erzähle glaubt er mir oft nicht… er hat sich total auf diesen kater fixiert warum auch immer. Er meinte dann letztens nur schnippisch ,,ja dann gibt ihm hald weg“ Hattet ihr vielleicht mal eine ähnliche situation? Ich weiss nicht genau was ich tun soll.. den kater einfach weggeben auch wenn er damit nicht ganz einverstanden ist? Oder behalten und einfach besser achten das er nichts anpinkelt?…(was echt anstrengend ist). Ach ich weiss nicht😰
Katze und Baby
Hi,
alle 3 Katzen mehr nach draußen lassen. Es ist sowieso Sommer.
Immer darauf achten, daß die Türen zu sind. Meine macht die Türen selbstständig auf, hängt aber ein Flip-Flop an der Türklinke, passiert das nicht.
Tuch und darauf eine Rettungsdecke oder Alu Folie, daß mögen Katzen nicht.
Diesen "Ferriwell" Stecker schon probiert? Er wird durch das Baby gestresst sein. Ihr habt ja auch weniger Zeit.
Hätte ich mehr Arbeit mit den Katzen, als mit Baby, würde ich auch ein neues Zuhause für den "Pinkler" suchen.
Gutes gelingen
Ja schlafzimmertür lassen wir eh immer zu. 1 kater macht ständig türen auf aber nur wenn wir im schlafzimmer sind und sozusagen will das wir rauskommen😅 feriwell stecker hatte ich schon mal. Der hat irgendwie nicht wirklich geholfen. Und draußen sind sie auch mehr. Ich lasse wenn es warm ist die balkontüre auch offen das sie jederzeit rein und rauskönnen. Ja eben. Da bin ich eben sehr am überlegen. Ich würde ihm nie weggeben wenn dieses problem nicht wäre. Ich denke wie Sie sagen das er gestresst ist mit dieser situation. Wir versuchen hald auch das wir uns so oft wie möglich auch mit den katzen beschäftigen. Mit ihnen spielen, sie streicheln etc.. geht hald nicht so viel wie früher da ja mein kleiner jetzt auch da ist. Doch ich denk mir mittlwerweilen das wenn er vielleicht ein zuhause hätte wo er ,,alleine“ wäre mit seinem herrchen/frauchen würde ihm das viel besser tun.
Hey! Du schreibst die Katze pinkelt schon immer irgendwohin, wo sie nicht soll.
Das Problem scheint sich durchs Baby ja nur verstärkt bzw. verlagert zu haben, deshalb mal ein paar generelle Tipps von mir zum Thema Wildpinkeln. Vielleicht könnt ihr davon ja was umsetzen und das Problem zukünftig gänzlich lösen:
Unsauberkeit
Wenn eine Katze pinkelt, wo sie nicht pinkeln soll heißt das, dass irgendwas für sie nicht stimmt. Entweder hat sie Schmerzen, das Klomanagement stimmt nicht 100% (auch wenn sie in 90% der Fälle das Klo benutzt) oder sie hat durch irgendwas anderes Stress.
Punkt 1 und 2 sind am leichtesten zu beheben. Es sollte der Urin gründlich untersucht werden. Vor allem auf Blasenentzündung und Kristalle. Sie verbindet möglicherweise die Klos mit Schmerzen beim Wasserlassen und benutzt sie deshalb nicht immer.
Das Klomanagement kann man optimieren, indem man sicherheitshalber erstmal ein Klo mehr aufstellt. Mindestens 1 pro Katze plus eins extra sollten es eh sein. Ich würde einfach mal probehalber ein oder zwei weitere aufstellen.
Die Klos sollten offen sein und mindestens zu zwei, besser zu drei Seiten offen stehen, sodass es genug Fluchtwege gibt. Viele Katzen haben es gern, wenn sie potenziell schnell flüchten können.
Die Mehrheit der Katzen nutzt am liebsten feines Betonitstreu. Das piekst nicht unter den Pfötchen. Außerdem macht es sinn das Streu mindestens 10-15cm hoch einzufüllen, denn Katzen buddeln gern und ausdauernd.
Die Klos sollten gut verteilt in der Wohnung stehen und nicht alle zusammen nebeneinander oder im selben Raum, da sie sonst als 1 großes Klo angesehen werden könnten und Katzen ja gern großes und kleines Geschäft voneinander trennen.
Mindestens 2x täglich sollten die Hinterlassenschaften aus den Klos geholt werden.
Sowohl die Klos als auch die Pinkelstellen sollten nicht mit scharfen Reinigern gesäubert werden. Katzen riechen das viel stärker als wir Menschen und solche für Katzen unangenehme Gerüche führen oft entweder dazu, dass damit gereinigte Stellen gemieden werden (Katzenklo wird also evtl nicht mehr zuverlässig genutzt) oder, dass sie erstrecht dahin pinkeln, um mit ihrem Geruch den Geruch des Reinigers zu überdecken.
Deshalb ist es ratsam die Klos selbst nur mit heißem Wasser zu putzen und Pinkelstellen im Haus mit Enzymreiniger zu säubern.
Zum Thema Stress: erstmal müsste man herausfinden was sie stresst. Das kann entweder wie gesagt durch Schmerzen kommen oder vom nicht optimalen Klomanagement oder eben durch anderen Umstände (z.B. neues Baby).
Vielleicht braucht sie auch insgesamt mehr Auslastung in Form von spielen, evtl auch mit Spielen, die das Köpfchen ein wenig fordern.
Was noch helfen kann ist auch sie zu loben, wenn sie brav auf dem Klo war. Was es auf jeden Fall schlimmer machen würde wäre sie dafür zu bestrafen. Katzen verknüpfen die Bestrafung oft eh nicht mit ihrem Fehlverhalten, denn für sie ist das pinkeln was total normales. Das Fehlverhalten wird oftmals dann leider mit der Person, die die Strafe erteilt verknüpft, was bei der Katze dann zu großer Unsicherheit führen kann und dazu, dass sie das Vertrauen in ihre Menschen verliert.
Genauso rate ich davon ab die Stellen mit irgendeiner Form von Fernhaltespray zu bearbeiten. Auch das animiert oftmals zu noch mehr pinkeln und ist für die Katzen alles andere als schön.
Zusätze:
- Viele Katzen haben übrigens FORL - das ist eine Zahnerkrankung. Die Zähne können von außen super aussehen, aber an den Wurzeln faulen sie langsam weg, weshalb das oft nicht oder sehr spät entdeckt wird.
Viele können kaum glauben, dass es da einen Zusammenhang zum Pinkeln gibt, es kommt aber tatsächlich extrem häufig vor.
- Vielleicht (im Mehrkatzenhaushalt) mobbt sie aber auch eine der anderen Katzen beim Klogang (das fällt manchmal gar nicht groß auf - erst wenn man genauer drauf achtet). Das äußert sich z.B. so, dass eine Katze der anderen beim Klogang den Ausgang versperrt oder ihr dabei auflauert.
Ja hat sich sehr verstärkt. War bereits beim tierarzt (mit allen 3) da wurden sie untersucht. 1 hat nur eine impfung bekommen sonst war alles gut sagte der arzt. Thema klo ist eigentlich auch kein problem. Haben 4 in der wohnung und 2 am balkon da sie, überhaupt im sommer, sehr viel draußen sind. Und katzensand nehmen wir einen naturkatzensand. Und mein mann macht das klo auch jeden tag in der früh bevor er arbeiten geht und wenn er von der arbeit kommt. Deshalb glaub ich nicht das es an krankheit oder falschen klomanagement liegt. Sie haben anscheinend viel ahnung von katzen. Kann es sein das er einfach das baby nicht wieklich akzeptiert? Ich habe nämlich gelesen das es vorkommt das manchmal tiere den menschlichen nachwuchs nicht akzeptieren, sei es aus eifersucht etc?
Katzen haben eigentlich solche Gefühle wie Eifersucht nicht.
Ich würde es, wenn überhaupt, Unsicherheit nennen.
Und wenn körperlich und mit dem Klomanagement wirklich alles top ist, dann ist es wohl tatsächlich die Psyche. Aber da scheint ja auch vorher schon was im Argen gewesen sein und die Veränderung durchs Baby verstärkt das Unwohlsein der Katze noch.
Die Gerüche des Babys sind was neues, unbekanntes, unheimliches. Da wird dann drüber gepinkelt um diesen unbekannten Geruch durch einen bekannten zu überdecken, um sich wohler zu fühlen.
Reinigt ihr denn alle pepinkelten Stellen und Dinge gründlich mit Enzymreiniger? Das ist ganz wichtig, denn wenn diese Stellen nach Urin riechen, werden sie von der Katze als Klo wahrgenommen und dort wird immer wieder gepieselt werden.
Selbst wenn wir Menschen keinem Urin mehr riechen, weil mit Reinigungsmitteln behandelt, riecht eine feine Katzennase das immernoch.
Ist der Kater kastriert?
Liebe Grüße
Schoko
Ja. Alle 3 sind kastriert
Dann würde ich den Tierarzt ansprechen, die Katzen entwurmen und Feliway nutzen. Wo er hingepinkelt hat, Bactodes animal sprühen. Ich würde die Katzen weiterhin überall hinlassen.
Hallo,
"Habe am selben tag und die tage davor diesen 1 bestimmten kater gefühlte 100 mal aus dem laufstall geschmissen".
Da hast du den Grund, warum er da reinpepullert hat.
Wo pullert er sonst noch hin? Du schreibst, du überlegst schon länger, ihn abzugeben. Das spürt er. Dann darf er plötzlich "nirgendwo" mehr hin und bekommt, seit das Baby da ist, noch weniger Aufmerksamkeit.
Versuche ihn verstärkt zu beachten. Und lass ihn doch ab und zu in den Laufstall, wenn das Baby nicht drin ist.
Wir haben auch mehrere Katzen. Zwei von ihnen möchten da auch gerne rein. Dann wird er eben öfter ausgesaugt und die Decken immer wieder gewechselt. Was soll schon passieren? Die Tiere sind gesund und wenn man sie ständig ausgrenzt, werden sie eifersüchtig und gewöhnen sie sich Unarten an.
LG
Das einzige wo sie nicht mehr hindürfen ist das schlafzimmer. Und im laufstall das möchten wir hald auch nicht. Ansonsten dürfen sie liegen wo sie wollen. Es ist ok das Sie das so erlauben. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Für uns sind hald diese 2 orte taboo. Und das sollten die tiere ja auch akzeptieren. Er pinkelt auf veschiedenste dinge und orte. Mal auf gewand von mir oder meinem mann, mal auf den kloteppich, mal im wäschekorb. Ist verschieden
Und das mit der aufmerksamkeit kann ich nicht ändern. Mein mann und ich versuchen trotzdem so oft wie möglich mit den katzen zu spielen, sie zu streicheln etc. und ansonsten wenn wir zb mit dem kleinen auf der couch liegen grenzen wir die katzen auch nicht aus und sie dürfen sich auch auf die couch legen.
Meine Katzen dürfen nach wie vor überall hin. Ins Schlafzimmer dürfen sie nur dann nicht, wenn ich nicht da bin - war aber auch vor Baby so. Die Türe muss ich absperren, weil der Kater auch Türen öffnen kann. Sie liegen bevorzugt im Laufstall und ich hab kein Problem damit. Ich könnte es sowieso nicht verhindern, wenn ich unterwegs bin. Wir hatten nie Probleme mit Baby und Katzen. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass du den Katzen etwas verbietest?
LG
1. Katzenstreu wechseln
Manchmal mögen Katzen nach einer Weile das Katzenstreu nicht mehr. Probiert ein anderes aus.
2. Untersuchungen
Wurden beim TA Blase und Urin kontrolliert? Blut abgenommen? Sprich, das komplette Programm? Nierenwerte überprüft? Zähne? Denn ja, auch Schmerzen kann pinkeln auslösen
3. Rückzugsorte
Haben die Katzen genügend Rückzugsorte, wo sie sich auch mal allein hin verziehen können? Kratzbäume? Spielmöglichkeiten zur Auslastung?
4. Aufmerksamkeit
Wie viel Aufmerksamkeit erhält der Kater von euch? Nehmt ihr euch bewusst Zeit für ihn zum schmußen und streicheln? Denn das pinkeln kann auch die Suche nach Aufmerksamkeit sein und da mit Baby diese oft ausbleibt, versucht er diese so zu bekommen
5. Aussperren
Ernsthaft, was habt ihr erwartet, wenn die Tiere nicht mehr in die Räume dürfen? Die verstehen das nicht und ja, dann kommt es auch zu Protest Handlungen.
Unser Kater darf nach wie vor zu uns ins Schlafzimmer und schläft auch bei uns im Bett. Mit Vorliebe liegt er im Autositz vom Kleinen und schläft - ich wische den dann einfach kurz aus und fertig. Auch der Hochstuhl mit Säuglingsaufsatz ist hier sehr beliebt - auch hier, einfach kurz auswischen und fertig.
Ehe ich ein Familienmitglied weggebe, würde ich erst einmal alles andere ausschließen. Es liest sich leider generell so, dass du den Kater einfach nicht leiden kannst und los werden willst. Katzen sind im übrigen sehr feinfühlig und merken schnell, wenn jemand ihnen gegenüber abgeneigt ist - auch hier kommt es dann gerne zu Protesthandlungen.
Sie haben genug rückzugsorte. Haben 1 kratzbaum der bis zu decke geht und 2 kleinere mit so höhlen. Sonst haben sie auch einige versteckte plätzchen an denen sie gerne mal liegen wie zb im kasten wo nur arbeitsgewand ist. Und spielzeug haben sie auch genug. Aufmerksamkeit bekommen sie auch so viel wie möglich. Ausgesperrt werden sie auch nicht überall. Sie dürfen nicht ins schlafzimmer und in den laufstall. Das wars! Wenn ihr das so macht das sie weiterhin überall hindürfen inkl auf die sachen vom kind ist das eure sache. Ist jedem selbst überlasse wie er das macht. Wir wollen das hald nicht. Und außerdem habe ich um tipps gebeten und nicht den wunsch geäußert mich rechtfertigen zu müssen.
Es geht hier nicht um Rechtfertigung, aber um sich ein Bild machen zu können und um vernünftige Tipps geben zu können, muss man nun einmal Fragen stellen.
Ok, also Schlafzimmer - schwierig. Er weiß ja, dass ihr dort seid und es ist wie die Büchse der Pandora - was verboten ist, ist am reizvollsten. Auch für die Mietz.
Habt ihr mal Feliway Stecker versucht? Und nochmals - was wurde beim Tierarzt alles untersucht?
Also mein Sohn ist auch 5 monate alt und wir haben 2 Hauskatzen, die beiden durften schon vorher jeden raum nutzen und dürfen es auch weiterhin🤷🏻♀️ ich weiß das die beiden nichts tun, die halten sich vom Baby fern, aber einfach weil er mittlerweile zu wild ist. Ansonsten schläft unser Kater auch bei uns im Bett und ich sehe da garkein Problem🤷🏻♀️ klar wenn die Katze pinkelt ist blöd, aber ich würde einen Feliway stecker besorgen und schauen ob es besser wird. Bevor unser baby geboren wurde habe ich auch einen Stecker besorgt, das die Katzen nicht zu sehr gestresst sind vom Neuankömmling, lief aber dann alles gut und die beiden holen sich ihre Aufmerksamkeit wenn das baby schläft🤷🏻♀️ würde mir da nicht so viele Gedanken machen, es sind eure Katzen und wenn es keine freigänger sind dann wisst ihr ja das sie keine Zecken oÄ haben können