praktische Baby/Geburtsgeschenke 🎁

Hallo ihr Lieben,

Wir bekommen im September unser erstes Kind - einen Jungen.🩵
Es ist für meine Eltern das erste Enkelkind. Da kam bisher auch keine Frage nach einem Geburtsgeschenk oder sowas. Ist mir irgendwie auch nicht wichtig. Meine Mutti bastelt fleißig Mobile und häkelt süße Amigurumis für später wenn der Kleine alt genug ist - und gut ist.🥰

Für meine Schwiegermutter ist es schon das 7. Enkelkind. Heute war sie zu Besuch. Wir sehen uns vielleicht 6-7Mal pro Jahr - hoch geschätzt.
Wir können ganz gut miteinander reden. Aber mehr auch nicht. Es ist keine besonders enge oder vertraute Bindung. Man kommt halt miteinander aus und quatscht etwas.☺️

Dann hat sie angesprochen wovor es meinem Mann und mir schon gegrault hat, weil wir es von unseren Neffen/Nichten mitbekommen haben.🙈🤣

Sie will uns/dem Baby eine Lampe schenken.💡
Wo Name, Geburtsdatum, Gewicht und Größe drauf sind. So als Nachtlicht von Etsy.
Mein Mann und ich finden sowas nicht schön. Fanden wir noch nie süß oder aufmerksam.🤷🏼‍♀️
Wir finden es eher unpraktisch und … hässlich. Tut mir leid, falls ich jetzt hier irgendwen verletze…

Jeder hat ja einen anderen Geschmack, aber wir finden solche Lampen nicht toll und verschwendetes Geld, weil wir es sowieso nicht aufhängen würden.

Genau so, aber etwas freundlicher durch die Blume, habe ich es meiner Schwiegermutter dann vorhin gesagt. Sie war etwas verdutzt und schön geknickt. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch.

Sie sagte sie hat das bisher jedem Enkelkind geschenkt. Das stört mich halt auch.🙈
Wir bringen Enkelkind Nummer 7 und mit dieser Lampe habe ich eher das Gefühl, dass wir einfach abgefertigt werden zwecks Geschenk, als das sie und meine Schwägerinnen sich da wirklich schöne/persönliche/individuelle Gedanken machen.🙈

Meine Schwägerinnen wollen uns eine Toniebox zur Geburt schenken. Mein Mann und ich haben abgelehnt. Noch können wir uns das eh nicht vorstellen und falls wir merken wir wollen doch eine, dann wünschen wir uns eine zu Weihnachten wenn unser Sohn drei Monate alt ist.❄️🎅🏻

Dann kam die Idee zu einem thermomix. Damit Ich mehr Zeit habe. Da habe ich innerlich gekotzt.🤣 Ich wäre nie auf die Idee gekommen meinen Schwägerinnen als Geburtsgeschenk einen Thermomix vorzuschlagen.
Klar ändert sich der Alltag mit Kind und wie man seine Zeit nutzt. Aber ich liebe es zu kochen und bin ein praktischer Mensch. Ich will keinen Thermomix. Mein erster Gedanke war wie ich das Teil wieder verkaufe.🙈

Ich weiß… jetzt halten uns wahrscheinlich viele für undankbar und eingebildet… jeder hat ne eigene Meinung.

Mein Mann und ich haben Freunden schon gesagt, dass wir einfach Geld wollen. Wir haben noch ein Babybauch Shooting und dann ein Newbornshooting gebucht. Das sind über 300€ und diese Fotos sind wertvoller und erinnerungschwerer als jede Lampe oder Windeltorte für uns. Aber die Familie sieht’s nicht ein „einfach“ Geld zu schenken.🤨

Mich interessiert… was war für euch ein praktisches Baby/Geburtsgeschenk?🎁☺️
Ich brauche Ideen, damit es keine Lampe wird…

1

Hochstuhl mit Newborn Aufsatz, Moonie, Walkanzug für den Winter, Federwiege, Praktisches gibt es ja wirklich mehr als genug.

Ich wäre aber auch geknickt gewesen, das mit der Lampe hat ja Tradition 🥲

6

Habt ihr denn den Moonie ? 🐻
Den finde ich viel niedlicher als den Otter von Fisherprice, aber bisher habe ich noch niemanden kennengelernt der von Erfahrungen mit dem Moonie berichten kann.🙈

🤣 ich war auch geknickt mit der Lampe… beruhigt mich aber, dass da scheinbar nicht nur ich so denke.

7

Ja, wir haben einen Moonie und der ist wirklich viel angenehmer als der Otter.
Wurde bei uns aber erst mit 1,5 Jahren interessant

weitere Kommentare laden
2

Könnt ihr euch nicht den Kinderwagen schenken lassen? Sollte ja ungefähr die gleiche Preisklasse sein (oder sogar günstiger) als der Thermomix (den würde ich auch weiter verkaufen)

Babydecken (meinetwegen auch personalisiert von Etsy) - kann man auch gut mehrfach gebrauchen

Hochstuhl

Federwiege

14

Den Kinderwagen hat bereits mein Opa, also der Uropa gesponsert. Zumindest wenn wir dann mal einen passenden finden.🤣🙈
Aber das mit der Krabbeldecke ist auch eine gute Idee - die wird dann wenigstens genutzt genauso wie der Hochstuhl zum Beispiel.

3

Wenn’s um wirklich praktische Dinge geht: Gutscheine von dm/Wunschgutschein/Spielzeug- und Babyladen. Ist ja aber auch nicht so sehr was anderes als Geld.
Dinge die wir sehr lieben und geschenkt bekommen haben: eine Rock My Sleep Spieluhr, eine große Krabbelmatte, personalisierte Kapuzenhandtücher, personalisiertes Besteck, Zubehör zum Hochstuhl, Gutschein für Fotoshooting, ein personalisiertes Bilderbuch, ein Erinnerungsalbum fürs erste Jahr zum eintragen…

8

Personalisiertes Besteck klingt ja gut.👍🏻🤓 Noch nie von gehört. Aber danke für die ganzen Ideen. Da ist bestimmt was dabei, was uns mehr gefällt als die Lampe. Mal gucken was die Familie sagt.🙃

17

Das ist so ein Kinderbesteck von WMF. Mit Namen und „unserem“ Tier (mein Lieblingstier, was sich hier so durch alles vom Baby durchzieht). Ist noch viel zu früh es zu benutzen, aber wird ja nicht schlecht.

4

Geschenke von den GroßEltern waren der Kinderwagen und die Wickelkommode. Von der besonders großzügigen Seite der Familie gab es einen Hochstuhl. Das sind alles Dinge, die hier täglich in Gebrauch sind und die wir lieben. Wir sind einfach gemeinsam los und haben ausgesucht. Schwiegereltern haben uns komplett freie Hand gelassen und überwiesen. Das ist deren pragmatische Art.

9

Ich wünschte mir so wäre meine Schwiegerfamilie.🙈
Es freut mich, dass das bei euch so einfach und praktisch von statten ging. Vor allem sind es ja wirklich Dinge, die ihr täglich nutzt und daher praktisch sind.👍🏻
Hier sind scheinbar nur die kitschigen Sachen gern gesehen, die man am Ende eh nicht nutzt.🙃🫣🤣

18

Vielleicht kitschig, ich mag es:
Wir bekamen eine Holzeisenbahn mit den Geburtsdaten. Die wird nun ein Jahr später bespielt

weiteren Kommentar laden
5

Ich bin ehrlich etwas erstaunt, dass ihr euch von Freunden Geld wünscht. Wenn wir im Freundeskreis etwas zur Geburt verschenken dann einfach weil man eine kleine Aufmerksamkeit machen möchte. Da Geld zu schenken fände ich total komisch.

Von den Großeltern kann man sich ja tatsächlich was praktisches wünschen. Das mit dem Thermomix verstehe ich nicht ganz. Ist ja schon ne andere Preisklasse als eine toniebox. Den will deine Schwägerin euch zur Geburt schenken? 🤔

13

Ja ich glaube das mit dem Thermomix rührt daher, dass sie da Bekannte hat und den „etwas“ günstiger als im Originalpreis bekommt. Ich fand es auch sehr… naja. Toniebox und Thermomix sind schon gewaltige Unterschiede. Und beides nichts so richtig für uns.

Das mit den Freunden war vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Wir wurden von unseren Freunden bereits direkt gefragt ob es etwas gibt, dass wir uns zur Geburt wünschen. Es ist auch ein ziemlich großer Freundekreis, bei dem wir dann einfach ehrlich meinten, dass Geld noch das beste wäre zwecks der Fotos.🙈
Wir haben da nicht um ein Geschenk/Geld gebeten. Das wäre mir auch zu komisch gewesen.🤣

11

Krabbeldecke mit Namen oder auch Spucktücher mit Namen.
Gutscheine für Drogeriemärkte
Mitwachsklamotten
Halstücher mit Namen

28

Zeigt sich mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind 😅
Ich bin froh, dass wir (fast) nichts mit Namen bekommen haben, da wir hoffen, wenigstens noch ein zweites Kind zu bekommen und dann fände ich es blöd, für das zweite Kind Sachen zu verwenden, auf denen der Name vom ersten steht.

Wir haben von den Schwiegereltern Autobabyschale bekommen und von meiner Mutter den Kinderwagen. Die beiden Urgroßeltern haben großzügig Geld geschenkt, von der Schwiegerseite zum Einrichten des Kinderzimmers.
Ansonsten ganz viele verschiedene Sachen: Bodys, Strampler und andere Kleidungsstücke, Bücher, Stilllicht, Kuscheltierchen, Spielebogen, verschiedene Rasseln, Dodekaeder (ein Greifball), Raschelbuch, Plüschwürfel mit Greifringen, Decken, Mobile, Spieluhren, Schutzengelchen, Sandeimerchen und Schaufel, Babyfon, Babydorm-Kissen, Windeln, Gutscheine (DM, Rossmann, Müller), ... . Da sind jetzt auch Taufgeschenke mit aufgezählt, da war unser Bärchen 10 Wochen alt.
Und dann gab es auch Geschenke, die an uns Eltern/ an mich als Mutter gerichtet waren: Stilltees, Stilleinlagen, so Stillsnacks von DM, Packung Nüsse, alkoholfreie Fruchtsekts, Schokolade.

12

Wenns personalisiert seiner soll: Kaputzenhandtuch, Spucktücher (gibt's bei Verbaudet), Babydecke. Bei Etsy gibt's auch anderes schönes (Erinnerungbox, Spardose, Holzspielzeug,...).

Ansonsten, wenn ihr noch was brauchst, was man nicht sofort an Tag eins braucht, schlagt da was vor.

Ansonsten wirds halt die Lampe und die kommt dann in den Keller 🙈
Wir haben nicht viel sinnvolles bekommen. Viel Klamotten in Größe 74, die nicht mein Geschmack sind... 🤷🏻‍♀️ Aber dafür wurde noch Geld geschenkt womit wir Sachen kaufen hätten können, ist aber auf dem Depotkonto unserer Tochter gelandet.

16

Ja die Idee mit Etsy ist gut.👍🏻 da gibt’s ja wirklich einiges an personalisierten Dingen. Vielleicht gucken wir da nochmal.
Immerhin konntet ihr das Geld dann gut anlegen - immerhin etwas.👍🏻

19

Wir haben quasi nichts an Spielzeug gekauft, damit Familie/Freunde sich da austoben können. Schwiegermutter hat jetzt sehr glücklich so ne Decke mit Spielebogen dran gekauft, Onkel von meinem Mann wird vermutlich ein Schnuffeltuch schenken, von meiner besten Freundin gibt's wahrscheinlich so ein Fühlbuch und was für den Kinderwagen.

Ansonsten werden wir - falls gefragt wird - noch um Vorlese-Bücher, Erstlingsspielzeug oder ähnliches bitten. Da sollte jeder was für sein Budget finden, niedliches Spielzeug suchen die meisten gerne aus und das braucht man nicht von Tag 1 an. Zur Tonie-Box würde ich auch nicht nein sagen. Braucht man zwar auch so früh noch nicht, aber kann man lange nutzen, finde ich prima. (Unser Patenkind, fast fünf nutzt seine seit Jahren viel, Ende nicht in Sicht und das hat seinen Eltern schon die ein oder andere unverhofft ruhige halbe Stunde beschert.)
Habt ihr nicht noch irgendwie sowas, was ihr euch wünschen könntet?
Schwiegereltern hätten uns bestimmt auch einfach Geld gegeben, aber vor allem Schwiegermama hat mit Begeisterung nach Babysachen gestöbert und wollte gerne selbst was kaufen und ihrer Enkelin schenken, deswegen war das so eine gute Lösung für uns. Vielleicht findet ihr ja auch was.

20

Ja die Toniebox wollen wir uns für Weihnachten aufheben wenn da wieder die Geschenksuche los geht und jeder was schenken will. Da ist der Kleine zwar auch erst drei Monate alt, aber noch einige Zeit später und dann kann sie ja auch genutzt werden.☺️ 🎵

Das mit dem ganzen Spielzeug ist auch eine richtig gute Idee. Da haben wir noch gar nichts bisher und dann kann die Familie da nach Ausschau halten wenn sie unbedingt was materielles statt Geld schenken wollen.

22

Mein Favorit aktuell ist eine Krabbeldecke. Die ist täglich in Gebrauch, weil ich meinen Kleinen darauf überall bei mir habe und er ist glücklich, sich die Welt anzuschauen.

Mir fällt gerade noch ein: Eine Spieluhr könnte dich was für die Schwiegermutter sein. Und ihr hättet was für's Abendritual.

Bearbeitet von Tanja12
23

Nimmst du die Decke dann quasi immer mit durch die ganze Wohnung und legst ihn dann darauf ab wo du gerade bist?
Bin da noch unsicher wie es bei uns wird, weil wir einen Hund haben der auch über all rum läuft. Aber grundsätzlich ist die Decke eine tolle Idee. Danke für den Tipp.☺️

Die Spieluhr ist auch eine schöne Idee. „Leider“ häkelt meine Oma bereits irgendein Tier als Überraschung und steckt da dann eine Spieluhr für den Kleinen rein.

Hast du schonmal von so Geburtskissen gehört die genauso lang und groß sind wie das Baby? Habe ich eben erst entdeckt bei Etsy. Zwar nichts für den Anfang aber vielleicht für später wenn er größer wird… hach so ein „Luxusproblem“ 🙈🫣🤣

29

Ja genau. Ich leg ihn z.B. darauf auf den Küchenboden, wenn ich koche. Aber eurer Hund wird die evt. genauso gut finden. Ein Nestchen wär dann vielleicht exklusiver fürs Kind, aber da wachsen sie halt schnell raus.

So ein Kissen hab ich nicht, aber mir hätte es persönlich zu wenig praktischen Nutzen. Wenn's dir aber optisch gefällt, kann es ja lang als Deko genutzt werden.