Hallo zusammen,
Meine Tochter wird 10 Monate und ich brauche bald einen neuen kindersitz. Bisher saß sie im Maxi cosi neben mir,was ich und auch sie immer schön fanden. Nun hätte ich gerne einen drehbaren für den einfachen Ein- und Ausstieg, aber die kann man nur mit isofix und somit auf der Rückbank befestigen. Ich muss mich also entscheiden... Was würdet ihr empfehlen?
Liebe Grüße
Kindersitz - drehbar oder für Beifahrersitz?
..
Beifahrersitz war hier nie eine Option, da es in meinem Auto zum einen verboten ist (da Airbag nicht ausschaltbar) und es hinten halt sicherer ist 😅
Daher, definitiv hinten 🙈
Mein Baby sitzt derzeit zwar auch neben mir, aber nur weil sie sich hinten so in Rage schreit, dass sie hyperventiliert. Ansonsten würde ich das niemals machen - der Beifahrersitz ist einfach viel unsicherer als der Rücksitz… Kinder definitiv immer hinten, wenn es geht
Grundsätzlich immer die Rückbank, auch für die Babyschale schon. Es ist viel sicherer so.
Absolut pro Rücksitzbank!
Viel sicherer und weniger Ablenkung füt Mama. Grad,wenn sie älter werden
Alles liebe 💗
Ich kann noch nicht mit Erfahrungen dienen da gerade erst bestellt und noch nicht geliefert, aber dieses Maxi Cosi Modell kann beides
maxi cosi pebble.pro 360
Es ist hinten mit Isofix drehbar und kann dann wohl mit einer Slide Technologie einfach rausgezogen werden. Kann aber auch auf dem Beifahrersitz angeschnallt werden (dann natürlich nicht drehbar)
Mein Kleiner saß bisher immer mit Isofix hinten was auch grundsätzlich die sicherste Methode ist. Bei längeren Fahrten wenn er anfängt zu weinen /ständig den Nuckel ausspuckt um dann weint wird es anstrengend ständig anzuhalten. Daher habe ich ein System gesucht, wo ich ihn in solchen Situationen nach vorne holen kann.
Aber wie gesagt, noch nicht selbst getestet, Paket ist auf dem Weg ;--)
Es geht ja um den Sitz nach der Babyschale, der Pebble ist ja eine Babyschale.
Da der Pebble bis 15 Monate geht hab ichs hier einfach mal mit eingebracht
Von dort 360 Pro Version gibt es auch den Pearl als Kindersitz, aber keine Ahnung ob der auch hinten und vorne geht.
Hallo,
Habe zwar keine echte Erfahrung mit Baby vorne oder alleine mit Baby fahren, aber möchte doch meine Gedanken teilen.
Tatsächlich denke ich auch, dass es schöner wäre, wenn das Baby vorne sitzt.
Aber insbesondere, wenn das Baby ins Kleinkindalter übergeht, ist es hinten vermutlich deutlich sicherer. Nicht nur wegen der Unfallstatistik, die besagt, dass hinten weniger Verletzungen im Falle eines Unfalls geschehen. Sondern schlichtweg, weil die Arme des Kindes länger werden und es mobiler wird. Da fliegen die Spielsachen und im Zweifel kommt es dir vielleicht sogar beim Schalten ins Gehege.
Du könntest jetzt vorab schon mal probieren, wie es ist, wenn dein Baby hinten sitzt. Vielleicht noch so einen Babyspiegel kaufen, damit ihr euch ansehen könnt.
Rückbank und Reboarder. Das Leben meiner Kinder ist mir am wichtigsten, also sitzen sie natürlich auf den sichersten Plätzen.
Ein Baby auf dem Beifahrersitz würde mich noch zusätzlich ablenken.
Wow, ihr seid super 😃 vielen lieben Dank für eure Antworten! Ihr habt mir die Entscheidung erleichtert, ich werde mich für den drehbaren Sitz entscheiden. Eure Argumente haben mich überzeugt 👍
Liebe Grüße und alles Gute euch!
Ich stand vor dem gleichen Problem und hab mich für Isofix hinten entschieden. Vorne wäre ohne Isofix auch machbar gewesen, allerdings war der Gurt beim rein setzen echt blöd im Weg.
Falls du dich auch für hinten mit Isofix entscheidest, empfehle ich dir einen Spiegel für die Rückenkopfstütze
LG