Hallo zusammen
Ich bin mit meinem Latein etwas am Ende. Unser Sohn ist nun 8 Wochen alt und seit der Geburt unzufrieden. Wenn er nicht schläft, dann ist er nur am Weinen. Auf den Boden legen geht gar nicht, Mobile anschauen etwa 2-3 Minuten, Wippe und Dondolo ebenfalls nur ca. 5 Minuten. Trage akzeptiert er nur zum Schlafen.
Gibt es Babys, welche gleich waren und kann mir jemand etwas Hoffnung machen, dass es besser wird?
Da er in der Nacht gut schläft, gehe ich nicht davon aus, dass er Schmerzen hat.
Dazu kommt, dass er seinen Kopf kaum halten kann. Er wird ja immer getragen, kann diese Muskeln also gar nicht stärken in Bauchlage.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Baby immer unzufrieden
Zur Unzufriedenheiten kann ich nicht viel sagen. Bei uns waren es halt immer Phasen. Tatsächlich konnte ich meine kleine mit 2 Monaten unter den Spielbogen legen und sie hat sich dann auch länger selbst beschäftigen können. Aber es gab auch Tage wo es gar nicht ging. Und das ist bis jetzt geblieben, wobei die Phasen wo sie kein Bock hat überwiegen 🙈.
Aber zum Thema Kopf halten: Meine Tochter hasste die Bauchlage. Sie hat immer geschrien sobald sie auf dem Bauch war (am Boden). Ich habs irgendwann sein lassen, den Rat meiner Hebamme zu befolgen und täglich zu üben...
Sie hat das Kopf halten durchs tragen und auf uns liegen und Kopf hoch nehmen gelernt (und auf den Bauch drehen und liegen bleiben - sogar so schlafen - kam auch einfach von heute auf morgen).
Also die häufige Unzufriedenheit wurde so um die 14. Woche rum schlagartig besser. Gefühlt war er vorher ständig müde und hatte nur wenige Momente, in denen wir spielen konnten.
Die Nackenmuskulatur für's Köpfchen konnt ihr auch mit aufrechtem Tragen üben. Ansonsten bei der Bauchlage gern einen Arm, ein Bein oder eine Handtuchrolle unter die Achseln. Dann ist es leichter und ggf. hilft auch der Körperkontakt.
Liebe Tanja
Herzlichen Dank für deine liebe Antwort, welche mich hoffen lässt .
Ich habe auch das Gefühl, dass er ständig müde ist und deswegen auch keine Lust hat, sich zu beschäftigen oder mit uns zu "spielen"...
Den Tipp mit der Handtuchrolle werde ich gerne ausprobieren.
Kopfkontrolle entwickelt sich nicht nur in Bauchlage. Keine Sorge. Ich habe hier zwei Tragebabys. Beide haben gelernt ihren Kopf zu halten und viel Muskulatur aufgebaut. Nummer eins ist mit 11 Monaten frei gelaufen, Nummer zwei düst mit seinen inzwischen 15 Monaten hier hin und her und klettert wie ein Weltmeister. Das wird alles.
Unzufriedenheit kenne ich leider nur allzugut von unserer Nummer eins. Inzwischen ist er drei Jahre alt, aber ich weiß immer noch dass es mich fertig gemacht hat, als er die ersten 6 Monate permanent am brüllen war. Unsere traurigen Höhepunkte waren Tage an denen ich allein war mit einem insgesamt 5-6 Stunden schreienden Kind. Er war vermutlich sehr sehr hungrig, wurde nie richtig satt. Und er war sehr unzufrieden weil er alles wollte und nix ging. Mit der Mobilität kam hier beinahe schlagartig mehr Zufriedenheit. Er konnte damals sogar allein spielen. Das ging dann irgendwann vorbei und kommt inzwischen wieder.
Lass dich nicht verunsichern. Nur weil dein Kind jetzt viel meckert heißt dass nicht dass es sein Leben lang unzufrieden sein wird.
Danke dir vielmals für deine Antwort.
Wir kennen die Unzufriedenheit "eigentlich" ganz gut von unserem 1. Sohn. Er war auch ständig am Nörgeln, nichts hat ihm gepasst. Er war in der Entwicklung sehr weit und unsere Kinderärztin hat uns auch gesagt, dass es ihm wohl langweilig ist. Besser wurde es aber dann erst als er Sprechen konnte...
Bei Kind Nr. 2 ist es anders... Er schreit und nörgelt nicht nur und er ist eher langsam in allem. Aber mal schauen, vielleicht braucht er auch noch etwas um auf dieser Welt anzukommen.
Mein Tipp: geh Mal zur Osteopathie. Vielleicht ist irgendwas seit Geburt verklemmt oder anderes. Das war es bei meiner kleinen und ich hab mich in den**** gebissen das ich nicht eher dort war. 😉
Danke dir vielmals für den Tipp. Osteopathie haben wir als Erstes versucht, da uns die Kinderärztin dazu geraten hat. Er konnte jedoch weder Blockaden noch etwas anderes finden, sodass es für uns, ausser der Gewissheit, dass in dieser Hinsicht alles gut ist, nichts gebracht hat.
Hallo :)
Tut mir voll Leid, dass es bei euch so anstrengend ist! 😕 Unser Großer hatte anfangs auch mal so Phasen aber das ging nie lange.
Warst du mal bei einem Osteopathen? Vielleicht tut ihm irgendwas weh beim Liegen, auch wenn er nachts schläft…
Einen Versuch ist es vielleicht wert ☺️ die sehen schon beim ersten Termin wenn die kleinen was drückt.
Alles Gute und starke Nerven!
LG
Danke dir vielmals für den Tipp. Osteopathie haben wir als Erstes versucht, jedoch konnte er keine Blockaden oder ähnliches finden...
Wir hoffen, dass es besser wird, je älter er wird!