Arbeiten mit Kind

Hallo, ich habe einen fast 4 Jährigen Sohn und ein 2 monate altes baby.

Ich selbst bin 25 Jahre alt.

Ich möchte gerne arbeiten.

Ich habe zwar mal ne Ausbildung absolviert bin aber mit meinem beruflichen Werdegang nicht ganz zufrieden.

Würde eigentlich gerne eine neue Ausbildung starten. Mich interessiert eigentlich so ne Büroarbeit, also vielleicht Kauffrau oder irgendwas im Bereich Finanzen.

Hauptsache Büro, schreiben, Computer, telefonieren und so wisst ihr.

Naja ich will auch nicht warten bis mein 2. Kind in die Kita kommt.

Der erste geht schon in den Kindergarten.

Ich hab mal gehört bei uns in der Nachbar Stadt (ist leider etwas weit) ist eine arbeitsstelle von tedi also wahrscheinlich wo alles organisiert wird und so ne freundin arbeitet nämlich dort und da gibt es sogar extra für die Mitarbeiter betreu möglichkeit für deren kinder, wenn mal die Kita zu ist ein kind krank ist oder man keine betreu möglichkeiten hat. Das finde ich super wünschte überall gäbe es sowas.

Ah ich erwähne natürlich ich will nicht direkt starten, ich warte natürlich bis mein Baby mindestens 1 wird und suche deswegen etwas wo ich sie lieber mitnehmen kann da ich sie nicht so früh bei einer Betreuung abgeben möchte bei der ich nicht dabei sein kann.
Bevor jemand ein doofen Kommentar abgibt 😅

Kennt sich jemand mit sowas mehr aus.

Wisst ihr vielleicht welche Berufe oder Ausbildungsstellen sowas öfter anbieten?

Ich wäre so dankbar so eine Stelle zu finden

Möchte halt gerne arbeiten aber werde nicht so fündig.

Suche etwas im Ort Hagen.

Ich bedanke mich im voraus.

1

Auch bei den betrieblichen Kitas bist du nicht dabei, du sollst ja schließlich arbeiten. Dein Kind würde dich ja nur ablenken.

Ich würde mir an deiner Stelle eine Tagesmutter oder Krippe suchen und dann eine Ausbildung in Teilzeit machen. Wenn du Glück hast, findest du für dieses Jahr noch was, sonst musst du bis nächsten August/September warten.

2

Guten Morgen,

Ich berichte jetzt einfach mal von mir. Als mein zweiter Sohn 1 Jahr alt wurde habe ich eine Umschulung zur Steuerfachangestellten begonnen und er kam in die Kita. Mein ältester kam auch mit einem Jahr in die Kita weil ich arbeiten musste. Ich habe meine Umschulung auf 33 Stunden gemacht. Macht man eine normale Ausbildung, kann man auch weniger Stunden machen. Ich bin im 2 Jahr auch noch schwanger geworden und die kleine kam 10 Wochen zu früh war also noch lange im Krankenhaus. Sie kam kurz vor meiner Abschlussprüfung nach Hause. Worauf ich hinaus will, wenn man wirklich will kann man auch mit 2 Kindern eine Ausbildung schaffen muss sich aber bewusst sein, 1. Auf keiner Arbeitsstelle hat man sein Kind dabei 2. Es wird anstrengend. Meinen Kindern hat es nicht geschadet so früh zur Kita zu gehen willst du nicht, dass dein Kind so früh fremd betreut wird muss dein Partner einspringen und wenn der normal arbeitet stelle ich mir dies wirklich schwierig vor. Bist du nicht gezwungen arbeiten zu gehen weil es mit dem Geld passt und du auf keinen Fall so früh die Betreuung möchtest warte bis du so weit bist. Ich habe meine Umschulung mit 33 Jahren begonnen. Musst du arbeiten weil das Geld knapp ist musst du in den sauren Apfel beißen

3

Mein Baby ist 8 Monate alt und ich arbeite 3 Tage die Woche - Papa passt solange auf den Kleinen auf und bringt ihn mir zwischendrin zum Stillen. Ohne jemanden der ihn in der Zeit nimmt völlig undenkbar.

Arbeiten und gleichzeitig ein Kind bespaßen geht nicht. So ein Kind fordert alle paar Minuten Mamas Aufmerksamkeit und reißt einen aus der Konzentration.

Während Corona war das eben so, dass im Home Office die Kinder unterwegs waren. Aber für die Eltern war das der pure Stress.

4

Vielleicht kannst du einen Termin bei der bundesagentur für Arbeit machen? :)

So viel vorweg - selbst mit einer kinderbetreuung in der Firma hat man sein Kind NICHT bei sich 😅 nur weil man im Büro arbeitet, hat man keine Zeit sein Kind zu betreuen. Man kann aber viele ausbildungen in teilzeit machen..

Hier sind die Ausbildungsstätten in hagen:
https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=4&wo=Hagen,%20Westfalen&umkreis=25

5

Ich hänge mich hier mal dran um den typisch deutschen Kommentar zu schreiben: dein Kind ist nicht versichert. Kein Arbeitgeber erlaubt, dass ein Baby im Büro rumkrabbelt. Was passiert, wenn es sich weh tut? Es hat dort nichts zu suchen.
Außerdem lese ich diese tedi-Geschichte eher so, als ob der Arbeitgeber dort in Ausnahmesituationen sehr entgegenkommt? Das geht bei uns tatsächlich auch, wenn die Kita geschlossen hat kann ich kurzfristig Urlaub nehmen und mein Chef hat mir auch versichert, dass ich mein Kind mitbringen könnte- wir haben aber ein Spielzimmer für die Kinder von Klienten.

6

Auch bei der betrieblichen Betreuung bist du nicht dabei - du sollst ja arbeiten 😅 Motte hätte das nicht toleriert und gebrüllt, bis ich sie nehme, wenn ich im selben Gebäude bin. Bei Mäusekeks wäre es (Stand jetzt) kein Problem. Die ist da sehr entspannt!

Probiere es aus. Du hast ja ne Probezeit, auch in der Ausbildung - genau dafür ist sie doch da :)