Atmungsmonitor

Hey,
Hat jemand von euch einen Atmungsmonitor für die Nacht? Ich habe unheimliche Angst, das meinem Baby (8 Wochen) in der Nacht was passiert und ich es nicht mitbekomme. Kann aus diesem Grund nachts so gut wie nicht schlafen, weil ich immer nach ihm schauen muss.

Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Welches Gerät könnt ihr empfehlen?
Lg

2

Gibt es denn einen medizinischen Grund, warum da ein größeres Risiko bestehen könnte? Oder eine Erfahrung in deinem Leben, die deine verstärkte Angst begründet?

Denn ich glaube wir alle kennen den Moment, nachts zu prüfen "atmet das Baby noch". Aber gleichzeitig ist das Leben mit Kind immer auch mit Angst um den geliebten kleinen Menschen verbunden und mit dieser Angst umgehen zu lernen, gehört meiner Meinung nach zum Eltern sein dazu und trainiert sich quasi ab Tag 1, damit wir dann irgendwann in der Lage sind unsere Kinder in die Welt hinausgehen zu lassen.

Das ist überhaupt nicht böse gemeint, aber die Frage ist eben, was dann der nächste Angstpunkt ist, der dir den Schlaf raubt, wenn der Atemmonitor da steht...

1

Wir wollten uns einen zulegen aber haben oft gehört, dass die Teile häufig zu Fehlalarmen neigen und man dadurch noch unruhiger wird

3

Ich würde ab deiner Stelle eher darin investieren deine Angst in den Griff zu bekommen. Sollte dein Baby nicht gerade ein noch nicht ganz fittes Frühchen sein, oder unter einer Erkrankung leiden, wüsste ich nicht was passieren soll. Auch bei einem fitten, gesunden Baby ist elterliche Sorge normal. Klar. Aber wenn man schon nicht schlafen kann und sich so einen Monitor zulegen will, sollte man eher an der Angst arbeiten. Du kannst dein Kind später nicht auch ständig an sowas dranhängen.

Ich würde vorschlagen sich zu informieren wie wahrscheinlich tatsächlich plötzlicher Kindstod etc sind. Und gleichzeitig vielleicht bisschen Entspannungübungen. Und über diese Gedanken auch wieder loszulassen.
Ich glaube eher, dass diese Dinger die eigenen Ängste noch bestätigen.

4

Wenn bei euch ein Anlass zur Atemüberwachung bestehen würde, hätte man euch einen Monitor verschrieben.

Halte dich so gut wie geht an die üblichen Empfehlungen zum sicheren Babyschlaf. Das Wichtigste ist Rückenlage, so lange das Baby sich selbst noch nicht drehen kann und nicht rauchen.

5

Hey,

meine beiden Kinder haben bzw. einen Monitor.
Der Große ist seinen jetzt nach 2 1/2 Jahren los und der Kleine (5 Monate) hat seinen noch.

Braucht dein Kind denn einen Monitor? War war nach der Geburt nicht in Ordnung oder hat es eine auffällige Atmung?

Meine Kinder haben zentrale Atemaussetzer, die sich ganz ganz langsam verwachsen. Diese sind mir nach der Geburt aufgefallen und wurden stationär bestätigt. Wir haben also eine Indikation, um solche Geräte zu haben.
Und ganz ehrlich, sei froh, wenn dein Kind gesund ist und du auf sowas nicht angewiesen bist.

Halte dich an alle Vorschriften, geh zwischendurch gucken wenn du ein komisches Gefühl bekommst, um dich zu beruhigen und der Rest wird sich mit der Zeit geben. 🌻

6

Ich kann deine Sorge nachvollziehen...unser jüngster musste nach der Geburt erst mal auf die Intensivstation und wurde wegen Atemaussetzern dann nur mit Heimmonitor entlassen. Den konnten wir mit zwei Monaten weglassen und der Firma zurückgeben, aber danach konnte ich nicht mehr wirklich ruhig schlafen.

Für unser Seelenheil nutzen wir das Anglecare-Babyphon mit Atemüberwachung per Sensormatte. Funktioniert bestens und ohne Fehlalarme; auch bei den beiden Großen Geschwistern hatten wir es das erste Jahr im Einsatz und waren super zufrieden damit.

Einen richtigen Monitor würde ich ohne medizinische Indikation übertrieben finden, vor allem weil er das Baby durch die Kabel und Elektroden ja auch einschränkt. Aber mit der Sensormatte können hier alle beruhigt schlafen und das Baby bekommt ja nix davon mit

7

Oh jaaaa mein kleiner ist 8 monate alt und dennoch habe ich Nächte, in denen mich die angst überwältigt. Ich habe bewusst darauf verzichtet, wenn ma sich mit dem Thema auseinander setzt, dann stellt man schnell fest, dass all diese Überwachungen letztlich überhaupt nicht schützen. Meine hebamme meinte mal zu mir, babys sind geboren um zu leben. Sie wollen leben!
Das hat mir sehr geholfen. Vertraue deinem Baby! Es will Leben ! 🤗🤗

8

Hey,

wir haben die Owlet Socks für unsere Twins. Nutzen Sie mit fast 2 noch. Meine Jungs kamen aber auch als Extremfrühchen, wurden aber beide ohne Monitor entlassen.

Beim großen Zwilling hab ich es genau eine Woche ohne Überwachung ausgehalten, beim kleinen hats ihm 1x das Leben gerettet, wir hatten scheinbar Corona und er war so schwach um sein Kopf zu drehen, dass er erstickt wäre, hätten wir den Alarm nicht bekommen. Dafür hat es sich schon gelohnt.

Kommentare von anderen Eltern interessieren mich hierzu auch ehrlich wenig, von wegen Abhängig sein etc. Bei uns in der Familie gibt es einige Fälle von plötzlichen Kindstot, lieber einmal auf Nummer sicher.

Am Besten macht man es so, wie man sich am wohlsten fühlt. Mit den Matten kenne ich mich nicht aus.

Alles Gute und liebe Grüße 🙋‍♀️