Hallo ihr Lieben,
ich stille mein 6 Monate altes Baby noch voll, nachts zwischen zwei und (sehr selten) acht mal. Nun habe ich- wie auch beim ersten Kind- wieder ganz starke Einschlafprobleme. Letzte Nacht war ich um 22 Uhr im Bett, hundemüde vom heißen Tag. Eingeschlafen bin ich um kurz vor 5, aufgestanden mit meinem größeren Kind dann um 7. So ähnlich geht es mir oft und entsprechend gehe ich auf dem Zahnfleisch, obwohl das Baby meist richtig gut schläft. Die Gedanken kreisen dann um Banalitäten und ich finde keine Ruhe.
Habt ihr Tipps für mich, welche Einschlafhilfen (Tees oder gar Tabletten) sich in der Stillzeit bewährt haben?
Schlafhilfen in Stillzeit
Hallo,
wenn du nicht müde bist, solltest du nicht im Bett bleiben. Steh auf, mach der Babyphone an, dass du hören kannst, wenn was los ist und mach irgendwas (Fernsehen, PC, Lesen,.... Haushalt - keine Ahnung) und erst zurück ins Bett wenn du merkst, dass du jetzt schlafen könntest.
Mir persönlich hilft immer laute Musik (mit Kopfhörern), wenn mein Kopf zu voll ist. Ansonsten halt Fernsehen, Buch lesen etc.
Wenn es von der Wärme kommt könntest du nochmal (normalwarm) duschen.
Danke für die Rückmeldung.
Doch, meist bin ich wirklich sehr müde, da ich oft nur wenige Stunden schlafe und die auch noch ständig unterbrochen werden.
Laute Musik ist eine sehr gute Idee, das probiere ich mal aus. Ich habe schon immer mit Schlafstörungen zu kämpfen, aber die früheren Mittel der Wahl (Baldriantee oder Hoggar Night) sind in der Stillzeit leider nicht empfohlen.
Hi,
Hoggar night kannst du nehmen, das ist auch in der schwangerschaft erlaubt. Mir hilft schon eine halbe Tablette.
Viel Erfolg
Hi!
Du kannst mal probieren, am Abend so ab 19.00 Uhr blaues Licht zu vermeiden. Also sämtliches künstliches Licht auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn, dann nur gedämpftes warmweißes Licht. Und am besten: kein Smartphone, PC, Fernseher etc. Also keine Bildschirme mehr.
Wenn das nicht möglich ist, dann zumindest den Blaufilter vom jeweiligen Gerät aktivieren. Und eine Blaulichtbrille aufsetzen, die das blaue Licht rausfiltert.
Blaues Licht aktiviert den Körper und ist hinderlich, wenn man schlafen möchte.
Ansonsten kannst du am Abend Enstpannubgsübungen machen. Auch ein entspannter Spaziergang kann helfen.
Tagsüber etwas Bewegung ermüdet den Körper. Klingt erstmal doof, weil man ja müde ist. Aber die Müdigkeit vom Stillen ist ja erstmal nur eine geistige Müdigkeit. Mit etwas Bewegung wird auch der Körper müde.
Alles Gute und hoffentlich eine gute Nacht!
Bewegung habe ich tagsüber eigentlich reichlich, da ich noch einen Vierjährigen habe.
Blaues Licht ist ein guter Hinweis, davon habe ich schon öfter gelesen. Ich lese tatsächlich abends im Bett gern am Handy noch Nachrichten o.ä. Vielleicht sollte ich mir das abgewöhnen.
Danke für die Rückmeldung
Ganz ehrlich - wenn ich das wäre und das wäre stillend Ein Dauerthema und ohne Stillen mit Tee in Schach - ich würde abstillen.
Das ist natürlich nur meine Meinung aber das Baby ist 6 Monate slt. Beikost ist ein Thema, damit ist auch die Allergieprävention abgeschlossen. Ich glaube, dass eine wache Mama hier dringender gebraucht wird.
Alles gute und halte durch!
Vielen Dank für die lieben Worte. Abstillen möchte ich nicht. Mein Vater und mein Mann leiden an schweren Autoimmunkrankheiten. Zwar sind diese nicht vererbbar aber ich habe ein besseres Gefühl, wenn ich meine Kinder so lange wie möglich stille. Bei meinem Sohn waren es fast zwei Jahre, bei meiner Tochter möchte ich es auch gern bis etwa zum 2. Geburtstag schaffen.
Es ist natürlich auch nicht jede Nacht so schlecht wie die letzte, ich schätze mal, es sind 2-3 pro Woche, wo ich wirklich bis in den Morgen wach liege…
Okay, verstehe.
Dann helfen eventuell
-Warme Bäder mit entsprechenden Zusätzen
-Kein Handy oder Fernsehen mind. 1h vor dem Einschlafen (oder geplantem Einschlafen)
-Sport bzw. regelmäßige Bewegung
-evtl auch leichtere Abendmahlzeiten
- Yoga und/oder Meditation üben am Abend um abzuschalten
-ein Gedankentagebuch am Bett. Gedanken notieren für den nächsten Tag und dann ziehen lassen kann helfen
- von DM Babylove gibt es einen Gute - Nacht - Tee, der m.E in der Stillzeit unproblematisch getrunken werden kann. Alleine das Ritual könnte helfen.
Guten Schlaf wünsche ich Dir!