Kopfgneis

Hi,
mein Baby hat seit der 4-5 Lebenswoche Kopfgneis. Er ist mittlerweile 12 Wochen und hat es immer noch.

Wann geht das denn endlich endgültig weg? Also klar, es ist rein optisch „störend“ und bereitet sonst keine Probleme, aber irgendwie tut er mir trotzdem leid 🤷🏼‍♀️

KiA empfiehlt es mit Babyöl oder Olivenöl einzureiben und sanft auszukämmen. Mein kleiner ist mit einer Haarmähne auf die Welt gekommen und sieht aus, als hätte es auf seinen Kopf geschneit durch die ganzen Schüppchen..

Hat jemand Erfahrung ? Wie lang hat es bei euren Babys gedauert, dass es weg geht ?

1

Huhu,
das ist bei jedem Baby sehr unterschiedlich.
Manche Kinder haben es nur die ersten Monate, andere sogar bis sie 2 Jahre sind.
Meine Tochter hatte es ungefähr das erste halbe Jahr, mein Sohn nur zwei Monate und auch nur sehr wenig.

Solange es nicht juckt oder nässt, ist es ein rein optisches Problem und du brauchst nichts zu machen.
Wenn du es trotzdem etwas entfernen möchtest, war der Tipp vom Kinderarzt gar nicht schlecht. Allerdings würde ich das Öl ne ganze Weile auf der Kopfhaut einwirken lassen und dann ordentlich auswaschen.
Beim auskämmen, oder auch abzupfen oder knibbeln, können Kleine Verletzungen und Narben entstehen, da die Babykopfhaut noch sehr empfindlich ist.
Da der Kopfgneis aber auch dann wieder neu entstehen kann, würde ich wohl einfach warten, bis er von selbst weggeht.

Liebe Grüße

2

Bei unserer Tochter war es auch recht doll.

Wir haben dann irgendwann das Baby bene Gel benutzt um die Kopfhaut mal zu befreien.
Nach Anleitung - hat super geklappt!

Das mit dem Öl hat bei uns nicht funktioniert

3

Meine Tochter hatte es auch ganz doll.
Ich habe immer wieder mit Mandel-Öl und feinen Kämmchen versucht es ab zu bekommen. Ging aber nicht so gut bzw nur ganz, ganz wenig.

War auch kurz davor Baby Bene zu holen, aber das soll ja recht stinken und dann dachte ich mir, nur wegen der Optik was vielleicht Inhaltsstoffmäßig nicht so tolles auf die empfindliche Kopfhaut, ist auch nicht so toll.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man versuchen soll es schnell weg zu bekommen, weil die Haare drunter nicht wachsen könnten und hatte ehrlich gesagt ein bisschen Panik wie sie dann mal ausschaut. An den Seiten ging er relativ schnell weg. Also hab ich immer vor Augen gehabt, dass sie dann oben ne Glatze hat 🙈.

Aber das ist Quatsch. Mit 3 1/2 Monaten ging es in einer Badesession weg. Ich hatte eigentlich nur vor gehabt die größeren Schuppen, die im trockenen Zustand schon etwas abgingen zu entfernen. Hatte ca 4 Stunden vor dem Bad Mandel-Öl drauf und beim Baden ging dann wie von Zauberhand mit dem Kämmchen alles ab. Und meiner Meinung war der Grund, dass die Haare drunter nachgewachsen sind und sich der Gneis daher leichter löste. Sie hatte nämlich nen süßen Flaum auf dem Kopf. Also nix mit Glatze 😅

Wäre es an dem Abend nicht abgegangen, hätte ich einfach weiter immer und immer wieder versucht ein bisschen was weg zu bekommen beim Baden und dann hätte es so lange gedauert, wie es eben gebraucht hätte. Es ist einfach ne rein optische Sache, die eigentlich nur uns Eltern oder Mamas stört 😉

4

Meine Tochter ist 8,5 Monate und hat noch Kopfgneis. Es wird weniger und fällt auch weniger auf je dichter die Haare werden, aber ist schon noch da.
Ich mache da aber gar nichts dagegen, stört ja nicht.

5

Mein Neffe ist 5 und hats immer noch 🤷🏻‍♀️
Mein Sohn hatte auch starken Kopfgneis. Irgendwie hab ich alles abbekommen.
Vor etwa 3 Monaten ist mir aufgefallen, dass sich schon wieder eine Schicht gebildet hat. Jetzt bleibt's halt drauf. Er hat mittlerweile so viele Haare, dass man es eh nicht sieht.

6

Mini ist 7 Monate und hat ihn weiterhin vorne oben. Hat dadurch nen rotstich 😅 wir reiben beim Baden mit dem Waschlappen drüber und danach nochmal mit dem Handtuch. Aber ganz leicht und kurz.

Anfangs hatten wir es noch ne Stunde vor dem Baden eingeölt, aber das Marinieren war uns irgendwann zu doof 😅 geht ja irgendwann weg, auch wenn es theoretisch noch 1-2 Jahre dauern könnte.

7

😂 Bei unserem Sohn war es erst mit 4 Jahren ganz weg. Unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt und hat es noch. Aber sobald die Haare etwas dichter werden, ist es ja eigentlich völlig egal.

8

Öl ist eigentlich nicht so sinnvoll. Das legt sich quasi nur drauf ab und zieht nicht ein.
Ich würde eine Creme nehmen.
Wir haben einfach die Gesichtscreme dafür genutzt. Haben die Weleda Calendula Creme.
Der Gneis ist innerhalb von ein paar Tagen weg gewesen.

9

Meine hat den mit 13 Monaten noch immer. Er ist zwar etwas weniger aber noch deutlich zu sehen weil sie auch nicht so viele Haare hat. Habe beim Bade schon öfter versucht den was einzuweichen und zu entfernen aber bisher ohne Erfolg