3 Monate altes Baby

Hallo ihr Lieben,

wie war die Zeit bei euch? Wieviel Schläfchen gab es? Wann und wie ging es ins Bett?

Bei uns bricht gerade die Hölle aus.
Unsere arme Maus ist, denke ich, total in der ersten Schlafregression angekommen, dazu vllt auch noch n Schub und alles ist hier gerade absoluter Mist.
Sie trinkt ihre Milch sehr schlecht und wir sind von 150-200ml jetzt so bei 30-70ml pro Mahlzeit. Gefüttert werden will sie nur, wenn sie im Laufheck liegt (das haben wir seit ich abstillen musste leider :( ).
Ihr Trinkverhalten macht mir unglaubliche Sorgen. Hatten es vor ein paar Wochen schonmal, dass sie so schlecht getrunken hat, das spielte sich dann aber wieder ein. Da hoffe ich gerade jeden Tag drauf. Donnerstag haben wir die U4, da sprech ich das nochmal an.

Dann kommt jetzt halt ihr schlafen dazu. Sie ist so nach 1,5std müde, schläft aber nur in der Federwiege.
Abends ist highlive. Sie schreit und schreit und schreit. Nichts und niemand kann ihr helfen. Es bricht mir so sehr das Herz, dass ich ihr nicht helfen kann und es fühlt sich an, als würde ich sie schreien lassen. Aktuell geh ich selbst ein wenig dran zu Grunde.
Sie schläft 30min und dann gehts los. 2std nur geweine und geschreie, nicht mal die Federwiege hilft dann.
Hattet ihr diese Phase auch? Und wie ist euer Tagesablauf bzgl schlafen so in dem Alter gewesen? Unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und/oder mir gut zureden kann.

Liebste Grüße

1

Hallo,

ach du arme, sowas bricht einem selbst das Herz. Mein Sohn hatte in den ersten Wochen auch solche abendlichen Schreiphasen. Ich meine, dass das keine Seltenheit ist. Aber auch mir hat es das Herz zerrissen, dass ich ihn nicht beruhigen konnte und ich fragte mich ständig, was ich falsch mache. Sei einfach für dein Baby da, tröste es, nimm es auf den Arm. Wenn es sich nicht beruhigt, kannst du auch nicht mehr machen. Wichtig ist, dass es dich spürt und du da bist. Ich weiß noch, dass ich meinen Sohn oft von 17-20 Uhr in der Wohnung auf und ab getragen habe und mich nicht traute, ihn hin zu legen. Bei uns wurde es mit drei Monaten allmählich besser. Ab ca 5 Monate hatte er das gar nicht mehr.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und sei nicht zu hart zu dir selbst. LG

Bearbeitet von Katzi
2

Hallo:) ich melde mich mit meinem 15 Wochen alten Baby. Gefühlt schaffe ich nichts, da mein Baby nur an mir oder neben mir tagsüber schläft. Ich habe aber die Hoffnung, dass sich das noch ändern wird. Wir spüren auch die Schlafregression. Ich versuche sie, wenn sie gut gelaunt ist, ein bisschen an den Schnuller zu gewöhnen, damit der Papa sie auch besser beruhigt bekommt. Momentan klappt es nämlich nur hauptsächlich mit der Brust oder in der Trage.

Unser Alltag: gute Frage! Irgendwie langweilig. Wir stehen so gegen acht auf und dann stille ich. Danach mache ich sie fertig. Mit Glück spielt sie dann 10 Min unterm Spielebogen und ich kann mir Frühstück machen. Gegen 10 nehme ich sie in die Trage, damit sie einschläft und mache mich in der Zeit selber fertig. Nach 30 Min ist sie oft wieder wach. Dann spiele ich mit ihr, übe Bauchlage und stille wieder. Gegen zwölf mache ich mir was zu Essen und danach gehe ich raus. Da schläft sie dann wieder. Gerade ist die Ausnahme und sie ist tatsächlich in meinem Arm eingeschlafen. An Ablegen ist aber nicht zu denken, also bin ich hier erstmal gefangen. Werde also später raus.

Dann nochmal spielen und stillen. Ein Power Nap am frühen Abend und um neun ins Bett.

Ich finde dieTage noch ein bisschen langweilig… irgendwie ist es auch immer noch schwierig unser Abendessen mit einer vernünftigen Abendroutine in Einklang zu bringen. Wie sieht dein Tag aus?

3

Huhu :)

Ich fühle mit dir! Meine kleine wird am Samstag 13 Wochen.
Wir stehen morgens so um 7:15 Uhr auf. Dann wird sie aber spätestens 45 Minuten später richtig müde. Morgens hab ich das große Glück (zumindest im Moment noch 🙈), dass sie das erste Schläfchen in der federwiege für 3-4 Stunden macht. Das entlastet doch ganz schön. Danach wird es im Tagesverlauf aber immer schwieriger sie zum schlafen zu bekommen. Geht dann eigentlich nur noch in der Trage. An Ablegen ist da nicht zu denken.
Das letzte Schläfchen macht sie dann so gegen 17:30/18 Uhr und ab ziemlich genau 19:00 fängt das schreien an.
Bei uns hilft wirklich nur sie ganz fest in den Arm zu nehmen und ihr „zuzuhören“. Kein schuckeln, kein tragen, kein Singen.
Inzwischen hört sie nach ca 15-30 Minuten auf und ist teilweise echt entspannt danach. So als wäre sie froh, dass sie alles erzählen konnte was sie beschäftigt.
Danach mache ich sie bettfertig, pucke sie und stille im Liegen bis sie einschläft. Das hat zumindest die letzten beiden Abende funktioniert.
Dafür schläft sie die letzten Tage nachts aber ziemlich unruhig 😬…weiß nicht, ob das schon diese schlafregression ist 🤷🏻‍♀️
Sonst kam sie in der Nacht eigentlich nur 2-3x zum stillen.
Vielleicht ist’s es auch noch der Schub. Wer weiß 😵‍💫
Liebe Grüße Laura

4

Mein Kleiner hatte um die Zeit eine Bruststreikphase für 2 Wochen. War auch ein Kampf, aber dann plötzlich von einem auf den anderen Tag besser. Im Nachhinein kann ich mir vorstellen, dass da die Zähne in den Kiefer eingeschossen sind und einfach alles komplette Überreizung war, vor allem bei Müdigkeit. Bleib dran, es wird bestimmt besser!

Bearbeitet von Tanja12
5

Meiner ist jz 16 Wochen jung und hatte vor 1-2 Wochen auch nur gemeckert und gejammert, tagelang so gut wie gar nicht geschlafen …jetzt ist es ganz okay, er ist halt einfach mies gelaunt und naja in der trage schläft er eh 24/7 und hängt nur an der Brust, Babys sind in Schüben ja unterschiedlich , manche trinken nix und manche nur , jz schläft er gefühlt den ganzen Tag statt zu schreien aber ich denke bis er 19 Wochen alt ist wird sich das immer mal wieder ändern, der Schub geht ja nicht durchgehend so und wird mal besser und mal schlechter..

Viel Kraft.

6

meine Tochter ist 13 Wochen alt und hat ziemliche Schlafprobleme seit gut 2 Wochen. Vorher konnte Sie auch nicht gut einschlafen, mein Mann und ich mussten jeden Abend mit ihr in der Trage durch die Wohnung laufen nur so schlief Sie ein. Seit ca 2 Wochen weint Sie immer vor dem schlafen obwohl wir versuchen das sie tagsüber genug schlaf bekommt. Abends geht das Geschreie dann auch los, ich hüpfe dann mit Baby in Trage auf dem Pezziball rum und versuche Sie zu beruhigen. Sobald sie einschläft und bei einem kleinen Muks wird Sie direkt wach ich brauche nur zu Atmen dann wird Sie wach. Dann schläft Sie an der Brust am Abend ein. Nachts wird Sie jetzt auch immer wieder mehrmals wach und weint.

7

🙋🏼‍♀️ Hier wir melden uns auch aus der 13. Woche. Im Moment bin ich ziemlich ratlos, was Babys Schlaf angeht. Vor allem wann er den Nachtschlaf antritt 🤷🏼‍♀️ Vorher war’s in der Regel 22h, da brauchte ich vorher gar nicht erst anfangen. Jetzt ist er ab 18h ziemlich knatschig. Lege ich ihn schlafen, ist er nach 30 Min. wach & mag aber auch nicht direkt weiter schlafen. Manchmal hab ich “Glück” und nach 1h schläft er wieder. Manchmal gehts bis zu 3h wahlweise auf dem Pezzi-Ball, im Schaukelstuhl oder halt schunkelnd durchs Haus - mit meckerndem Baby.

Dann wird er alle 1h-1,5h Stunden wach. Durchgeschlafen hat er noch nie, wir waren aber auch schon mal bei 2,5h regelmäßig in der ersten Etappe 🥴

Morgens ging’s sonst immer bis 9:30h aktuell sind wir bei 8h angekommen & jeden Tag wird’s irgendwie immer 15 min. früher 🤷🏼‍♀️

Tagsüber gibts auch wieder nur Mini-Schläfchen von max. 40 Min. für die wir regelmäßig 30 Min. zum Einschlafen brauchen 😵‍💫 Wachphasen sind 2h. Kürzer keine Chance, auch wenn er müde ist 🙄 Also ja. Ich leide auch aktuell…

Ich hab mich so auf die magische 3-Monate-Grenze gefreut, auf die mich alle vertröstet haben, da wir mit starken Koliken zu kämpfen hatten. Die sind zwar besser, dafür ist es halt jetzt wieder was anderes 🤷🏼‍♀️🤪