DREAM-FEEDING
Baby füttern > im Schlaf > Schlaf verlängern
Hey Mamas,
mich würde eure Meinung hierzu mal interessieren. Meine Freundin wendet dieses Dream-Feeding an ihr Baby ist 10 Wochen.
Mein Baby ist 3 Monate alt und schläft von 21 Uhr bis 7 Uhr mit einer Flasche gegen etwa 3 Uhr. Sie sagte, ich solle ihn füttern, bevor er wach wird, damit er irgendwann durchschläft.
Aber meiner Meinung nach, würde er ja irgendwann, wenn er diese Milch eben nicht mehr benötigt, nicht danach verlangen und durchschlafen. Momentan hat er eben diesen Bedarf, was auch vollkommen okay ist ☺️
Habt ihr Erfahrungen damit ? Was haltet ihr davon ?
Was haltet ihr davon?
Bei Flaschenbabys sollte man das lassen, bei Stillbabys kann man's machen bzw. ist es bei einem Stillbaby so, dass es trinkt, wenn es Hunger hat und sonst nur nuckelt. Selbst m
Oft genug versucht - entweder wurde gar nicht angedockt oder eben nur genuckelt.
Nur Nuckeln ist bei einer Flasche nicht möglich, wodurch es dann ggf.zu einer Überfütterung, evtl. Blähungen, Reflux etc kommen kann.
Hi, ich finde es nicht richtig . Entweder das Baby meldet sich mit Hunger oder nicht. Der kleine Magen wächst doch gerade In der Zeit noch. Wie soll es denn ein vernünftiges Essverhalten entwickeln, wenn es gar nicht bewusst Hunger hat und bewusst isst? Meine Meinung ohne irgendwelche wissenschaftlichen Studien hierzu zu kenne.
Hi,
soweit ich weiß, hat Durchschlafen nicht ausschließlich was mit Sättigung zu tun sondern mit der Gehirnreife, Schlafzyklen zu verbinden.
Und das kommt von ganz allein irgendwann.
Mein Sohn war zum Beispiel mit 6 Monaten soweit. Vorher hat er nachts oft gestillt/genuckelt um in einen neuen Zyklus zu kommen, danach konnte er es ohne Hilfe und schläft von 20-5.30 Uhr ohne irgendwelche Hilfe durch.
Lass dein Kind entscheiden wann es Milch braucht. Es gibt Kinder die schlafen schnell durch und andere schaffen es mit 3 Jahren noch nicht, aber das hat sicher nicht ausschließlich mit irgendwelchen Flascheb zu tun
Liebe Grüße
Ich finde es vom Grundgedanken nicht gut. Ich stelle mir vieles immer "an mir selbst" vor. Und ich fänd es einfach nicht cool, wenn mir wer im Schlaf Nahrung aufzwängt, obwohl ich schlafe.
Gerade bei der Flasche MUSS das Baby dann doch auch trinken, oder? Also da kann es nicht nur nuckeln?
Ich weiß irgendwie auch gar nicht, was du da groß "optimieren" sollst - dein Baby schläft doch schon mega gut 😂 und Babys wachen ja nicht nur wegen Hunger auf.
Ich verstehe diese ganzen Ansprüche an Babys immer nicht. Das sind doch auch Menschen mit eigenen Bedürfnissen. Warum sollen die "funktionieren"?
Gar nicht als Kritik an dich gemeint, sondern eher an solche Methoden 😅
Sehe das genauso, wirklich. Deshalb hat mich die Meinung anderer Mamas interessiert 🫶🏼
Wusste nicht mal, dass es sowas gibt 🙈.
Halte davon nix. Alles wo es im Prinzip primär um die Bedürfnisse der Eltern geht, zu Lasten des Babys, halte ich persönlich für nicht richtig.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
Frage mich aber ob so ein Quatsch wirklich klappt. Denn der Magen wird ja gefüllt. Hört man irgewann auf damit, wacht das Baby dann nicht trotzdem wegen Hunger auf? 🤔 Naja...egal.
Ich frag mich auch immer, wie ich etwas finden würde und nachts mit Essen vollgepumpt zu werden, obwohl ich nicht will.. Fände ich nicht so geil 😉.
Ich bin klar der Meinung das ein Baby wenn es wirklich Tief schläft nicht trinken würde wenn es kein aktiven "hunger" hat.
Wenn dann schnell reagieren.
Die ersten Anzeichen erkennen.
Suchen. Grunzen. Fäuste in den Mund. Unruhiger werden usw
Dann schon reagieren bevor das Baby ganz wach wird und weint.
Aber man schläft ja selber. Das nachts immer zu realisieren ist schwer.
Dementsprechend würde ich einfach gebissen das du ja an für sich so einen guten Schläfer hast
Wäre es jetzt kein Flaschenkind, würde ich sagen, kann man ja mal probieren. Funktioniert ja ohnehin nur, wenn das Baby wegen Hunger aufwacht - tatsächlich wachen Babys sehr oft auch wegen anderen Gründen nachts auf. Und dann ist es vollkommen zwecklos gewesen und das Baby wacht trotzdem weiter auf.
Bei einem Flaschenkind ist das sehr heikel, finde ich. Es kann ja nicht wie ein gestilltes Kind den Milchstrom selbst steuern. Da müsste man schon sehr gut aufpassen und die Flasche flach halten etc
Es besteht da die Gefahr, dass man das Baby „zwangsernährt“, also Nahrung hineinzwingt, ohne dass überhaupt Hunger da ist. Das ist dann wie eine Gans stopfen.
Tatsächlich mussten wir unseren Sohn nach seiner Magen-OP mit zwei Wochen auch für 48 Stunden mit Flasche zwangsfüttern.
Zuerst jede Stunde, nachts mit aufwecken natürlich. Ich glaube wirklich, dass mir fast das Herz zerrissen wäre in der Zeit 🙈 er war so müde von der OP und durfte aber nicht einfach ausschlafen, sondern musste immer essen. Daher habe ich eine sehr schlechte Meinung von so einer Praktik. Wenn es medizinisch sein muss, ok, aber nur um selber schöner zu schlafen - bah!
Bei Flaschenbabys nein! Bei Stillbabys kein Problem im Normalfall. Mache ich auch.
Flasche ist mit weit weniger Kraftaufwand für die Babys verbunden. Es kann dazu kommen, dass die Milch tröpchenweise einfach fließt, das Baby aus Reflex trinkt. Auch wenn es das nicht möchte. Nenne ich Zwangsfütterung. Nur weil man nachts Ruhe will, finde ich grausam. Meine Meinung.
Beim Stillen ist es was anderes. Das Baby wird im Normalfall nicht die Milch raussaugen, den Milchspendereflex auslösen, wenn es keinen Hunger hat.
Komplett im ruhigen Schlaf würde ich das so oder so aber nicht machen. Ich halte meinem Sohn die Brust im Liegen hin wenn er anfängt nachts zu zappeln. Meist nuckelt er kurz dran und schläft dann wieder ruhig oder er trinkt halt ordentlich.
Mit Fläschchen würde ich das aber nicht machen.