Baby 8 Monate strampelt Decke weg - bewusst?

Liebe Leute,

seit einigen Tagen fällt mir auf, dass mein Sohn die Decke weg strampelt bzw. immer die Beine aus der Decke nimmt und auf die Decke legt, wenn ich ihn zudecke.

Meint ihr, dass Babys mit 8 Monaten das schon bewusst machen, etwa weil ihnen zu warm ist? Bin mir dann immer unsicher, ob ich ihn wieder zudecken oder es lassen soll.

LG

2

Ein Baby mit 8 Monaten gehört nachts in einen Schlafsack und nicht unter eine Decke. Tagsüber braucht ein Baby bei den aktuellen Temperaturen ganz sicher keine Decke.

4

Hallo,

wie es „gehört“, ist mir bewusst. Praktisch bei meinem Sohn aber nicht umsetzbar, insbesondere bei den aktuellen Temperaturen (26/27 Grad im Schlafzimmer). Er schläft bereits nur in Windel ein und schwitzt trotzdem. Nachts wird es kühler, ich wecke ihn aber nachts sicher nicht auf, um ihm einen Schlafsack anzuziehen sondern lege ihm eine dünne Decke darüber.

Hast du eine Antwort auf meine Frage oder wolltest du nur sichergehen, dass ich weiß, wie es „gehört“?

LG

6

Ein 0.5 tog schlafsack ist keine Option? Der kann ja anfangs offen bleiben und später geschlossen werden.

weitere Kommentare laden
1

Heyhey,
meine Söhne haben das auch beide gemacht bzw. tun es noch. Ich glaube, dass sie es nicht bewusst machen wegen der Wärme, aber dass es sie einfach stört, wenn was auf den Füßen liegt. Wir haben dann für kalte Nächte Schlafsäcke mit Füßen.

5

Danke für deine Antwort :-)

Schlafsack funktioniert leider nicht, ihm ist da viel zu heiss.

LG

7

Es gibt 0.5 ToG schlafsäcke mit füßen von molis&co. Einfach mal googeln. Das ist bestimmt nicht wärmer als eine Decke

weiteren Kommentar laden
3

Mein Sohn hatte ein Schlafsack in dem Alter.
Danach hat er sich auch immer abgedackt.
Jetzt mit 7 Jahren stört es ihn immer noch und schläft am liebsten ohne 🤷🏻‍♀️. Er hat zu warm und mag nichts an den Füssen 😅

8

Wir haben ähnliche Temperaturen im Schlafzimmer. Schlafsack lass ich ab so 26 grad weg. Er hat bei uns dann aber noch einen langen Schlafanzug an im Moment. Das reicht. Als es bei uns extrem heiß war hatte er nur einen Body an und ich hab nachts ein Mulltuch drüber gelegt, was er auch weggestrampelt hat. Lag aber eher an seinem Bewegungsdrang 😅 Hab es dann zurückgelegt. Wir kommen im Koment wirklich am besten mit langen luftigen Sachen zurecht. Gibt auch Schlafanzüge aus Musselinstoff. Vielleicht ist das was für euch.

11

Meine(bald 4 Monate) mag auch keine Decke,meckert solange rum,bis ich sie wieder aufdecke 🙈

13

Unser Baby ist 19Tage alt und wir haben jetzt 3 Kinder. Wenn es so warm ist, versuchen wir den Raum so möglich wie es geht abzukühlen, bevor wir rein gehen. Das Baby bekommt Nachts dann einen Sommerschlafsack. Theoretisch kann man auch ein Schlafsack selber aus einer dünnen Decke/Tuch nähen. Eine Decke kommt selten mal zum Einsatz, wenn ich das Kind zum Beispiel beim stillen zum einschlafen bringe. Wenn das Baby bewegungslos schläft, Decke wieder hoch.

Da ich angst habe das das Kind die Decke sich über den Kopf zieht und ersticken kann, mach ich das nur wenn ich dabei bin und aufpasse. Da wurden wir bereits bei allen Kindern vom Kinderarzt und im Kh davor gewarnt. Und es kam mal auch vor das eins meiner Babys die Decke über den Kopf gezogen hat, zum glück nichts passiert.
Das muss aber auch jeder für sich wissen, ob das geht.

LG

14

Aber das beantwortet ja jetzt die Frage nicht 😅

Dass das entgegen der Empfehlungen ist weiß die TE ja

15

hey hier das selbe Problem ziehe meiner Tochter einen langen dünnen schlafanzug ohne Füße an sie schwitzt mitleerweile auch mega schnell was am Anfang genau das Gegenteil war 😅 ich lasse beim zu Bett gehen das Fenster gekippt und schließe es bevor ich ins Bett gehe das klappt hier ganz gut.