HELP!
mein Sohn ist 3,5 Monate alt und wird grade zu groß für babywanne und Schale. Aber ich kann doch nicht jetzt schon auf einen reboarder wechseln? Er kann ja noch garnicht frei sitzen…
Noch jemand hier mit nem großen Baby und Tipps?
LG
Riesenbaby 👶🏼
Wie groß ist er denn? Es gibt zwar Reboarder, die schon ab Geburt theoretisch geeignet sind, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Baby in dem Alter wirklich nicht mehr in die Schale passt. Einstellungen stimmen alle? Ggf Newborn-Einsätze heraus genommen?
Unserem war die Cybex Schale schnell zu eng, da musste dann ein Reboarder her, sonst gab es nur Schreierei im Auto…
Den Newborn Einsatz habe ich rausgenommen als er 3 Wochen alt war…
Er ist 72cm groß und hat 7,7kg 🙃
Von de Länge passt es noch, das Kopfteil ist verstellbar, aber es ist einfach an den Schultern mega eng in der Breite.
Fürs Auto gibt es Reboarder ab Geburt. Die kannst du verwenden.
Wenn du den Sportsitz ganz flach stellen kannst, nimm den. Würde nur eine gute Unterlage verwenden, da er nicht so weich ist wie die Wanne.
Unserem war auch schon recht früh alles zu eng…
Alles Liebe ❤️
Ja kann ich flach stellen und unser Lammfell reinlegen 🙌🏼
Wir müssen dann so oder so eine Beratung machen aufgrund der Größe 😅
Hab ich auch so gemacht, weil in der Wanne nur noch Theater war…
Alles Liebe ❤️
Wie groß ist denn dein Spatz? 🙃
Kann mir das gar nicht vorstellen … 😅
72cm, 7,7kg 🥹
Uiuiuiiii🥰🥰
Da geht das natürlich nicht mehr lange mit der Babyschale!!!
Würde glaub auf einen Reboarder umsteigen mit vorher testen natürlich. Am besten im Shop.
Wir haben die Babywanne vom Kinderwagen 6 Monate genutzt, da hat unser Sohn dann bereits knapp 11kg gewogen, Gr. 80/86 genutzt und noch gut reingepasst. Wir haben es später rausgefunden, dass sie nur bis 9kg zugelassen ist. Habt ihr eine besonders enge Wanne, oder warum passt das mit 7,7kg schon nicht mehr?
Die Babyschale fürs Auto war von Britax und wurde mit 9 Monaten und ca. 12kg (Kleidergröße 92) zu eng. Habt ihr da eine besonders kleine?
Falls ihr als nächstes einen Reboarder kauft (manche gehen ja ab Geburt), achtet auf die Gewichtsgrenzen. Wir haben einen gekauft, der nur bis 18kg gingen und die waren vor dem 3. Geburtstag erreicht. Für die nächsten Sitze war unser Sohn da aber noch zu kurz. Ich glaube der Reboarder von Axxkid oder so wird hier immer empfohlen, da sind die Grenzen viel höher.
Wenn er sich lang macht in der Wanne kommt er gegen die Wände und er schläft immer komplett wie ein Seestern 😂 wenn er dran kommt weint er dann…
Und die Schale ist so echt mega aber an den Schultern einfach zu eng. Also er liegt da nicht mehr so entspannt seitdem er den letzten wachstumsschub gemacht hat und weint seitdem im Auto. Hat er vorher nie ☹️
Hey,
wir waren mit unserem Riesenzwerg oder Zwergriesen schon bei der Beratung. Der Reboarder von BeSafe ist schon für so kleine Kinder zugelassen, zwei weitere hatten wir auch noch zur Auswahl (erinnere mich nicht mehr an die Hersteller).
Wenn die Reboarder auf den drehbaren Isofix - Stationen stehen, dann sind die nur bei 18kg zugelassen. Ungünstig bei großen Kindern. Von BeSafe gibt es aber auch einen Reboarder, der ohne Isofix fest eingebaut wird. Der ist dann bis 24kg (meine ich) zugelassen. Deutlich besser.
Babywanne ersetzen wir durch flachgelegten Sportsitz. Richtig blöd finde ich es nur beim Newborn-Aufsatz auf dem Hauck Hochstuhl. Da gibt es leider zwischen 9kg und sitzen können keine Zwischenlösung…
Babywanne ersetzen wir durch flachgelegten Sportsitz. Richtig blöd finde ich es nur beim Newborn-Aufsatz auf dem Hauck Hochstuhl. Da gibt es leider zwischen 9kg und sitzen können keine Zwischenlösung…
Hi,
Nicht nur beim Hauck leider 😐
Wir konnten das Ding schon mit 3 Monaten nicht mehr nutzen.
Die sollten sich da echt mal was einfallen lassen.
Leider ist es immer schwierig wenn man aus der Norm fällt.
Wie habt ihr das dann gelöst?
Wir hatten Motte zeitweise auf dem Schoß oder in der Schale, die viel zu eng für sie war.
Mit 7 Monaten haben wir sie notgedrungen mit Polsterung in den Hochstuhl gesetzt 🤷🏻♀️.
LG Ghost
Noch sitzt unser Sohn drin, wir sind „erst“ bei 8kg. Es ist aber halt absehbar, dass er noch nicht wird sitzen können, wenn er die 9kg geknackt hat.
Ich denke, wir werden ihn dann wieder auf seine Spieldecke legen bis zum Beikoststart. Sehr schade, denn er sitzt jetzt so schön bei uns beim essen und schaut sich alles genau an.
Zum Beikoststart müsste er ja aber ohnehin aufrecht sitzen, da werden wir ihn dann wohl auch ins Stühlchen klemmen 😅 Oder auf den Schoß, mal sehen.
Hi,
wir sind deshalb mit knapp 5,5 Monaten auf den Reboarder gewechselt - vorher ging es noch irgendwie obwohl es an den Schultern für sie schon seeeeeehr eng war 😓.
Wir haben einen zum Gurten genommen und unter dem Stützfuß liegt noch ein Keil, sodass Motte schon ziemlich bequem halb liegend transportiert werden konnte.
Eine Schale z.B. von Cybex, die bis 83cm gehen wäre eine Möglichkeit falls ihr gar keinen Sitz findet.
Der BeSafe Strech soll auch richtig gut sein.
Wie das bei solchen ist, die man mit Isofix nutzt kann ich dir leider nicht sagen.
Am besten ist es, wenn ihr in einen Fachhandel fährt - Zwergperten, Kindersitzprofis u.a. - auf KEINEN Fall BabyOne, Babymarkt, Babywalz - das sind keine Fachhandel für Kindersitze im allgemeinen und für euren Fall im besonderen sowieso nicht.
LG Ghost mit ❤️ 14 Monate
Nenene also von den Ketten halte ich in der Beratung Nichts 😅 unsere Schale geht bis 85cm aber die Länge ist auch noch nicht das Problem sondern, wie bei euch die Breite der Schultern. Habe aber das Gefühl unsere Schale ist recht schmal 😅 wusste ja nicht das er in 3 Monaten 15cm wächst 😭
Die KinderwagenSchale mussten wir damals auch mit 5 Monaten raus nehmen,da lag sie flach mit einen Wagensack(Winter) im Sportteil drin.
Darf ich fragen, welche Wanne und welche Babyschale ihr aktuell nutzt, dass beides schon zu klein ist?
Meine Jungs waren auch nicht zierlich. Kind 2 wiegt etwas über 9kg und ist auch ca 73/74cm groß. In unserer Cybex Schale und in der Wanne vom Hartan hat er aber noch lange Platz.
Lasst euch da am besten mal im Fachhandel beraten. Wir haben mit den Zwergperten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Joie signature i Level. Da lag er nach der Geburt am besten drin. Und wie haben den my Junior Vita Unique 2. habe die Wanne extra genommen weil sie länger ist als viele andere aber er liegt immer mit ausgestreckten Armen und Beinen und das ist einfach knapp. Er hat vielleicht noch 2-3cm Luft