Ich hab das Gefühl ein besonders forderndes Baby bekommen zu haben. Er ist 9 Wochen alt und schläft eigentlich seit seiner Geburt schon recht wenig im Vergleich zu anderen Babys. Ablegen geht garnicht, und auf dem Arm sein reicht ihm auch nicht, er muss in bewegung bleiben. Einschlafen tut er sehr schwer und auch NUR wenn man ihn die ganze Zeit hält und wippt. Dadurch schläft er dann irgendwann ein, was auch mal 1-2 Stunden dauern kann und dann auch nur auf meiner Brust. Er klebt 24/7 an mir oder meinem Mann. Wir schaffens alle paar Tage mal uns zu umarmen ohne Baby zwischen uns 😂 Wenn ich dann lese das andere ihr Kind einfach in sein Bett legen, noch etwas streicheln und dann schläft es friedlich.. frag ich mich echt was ich falsch mache.
Wenn er wach ist und eigentlich alle seine Bedürfnisse erfüllt sind, ist er so 10 min gut drauf und wird dann direkt wieder unruhig und will rumgewippt werden😭
Federwiege mag er nicht, Kinderwagen überhaupt nicht und sogar Autofahren funktioniert ganz selten ohne geschrei. Die Trage liebt er zum Glück, aber mein Rücken und Beckenboden machen das nicht den ganzen Tag mit. Er wiegt mittlerweile schon über 6 Kilo, das wird ja auch nicht weniger.
Was mache ich nur falsch..
Anstrengendes Baby?
Hey, du machst nichts falsch. Es gibt einfach solche Babys. Mein erstes Kind war auch so und ich dachte so wie du, dass ich /wir irgendwas falsch machen. Dann kam mein zweites Kind. Es war so ein Baby dass man abends wach ins Bett legte und noch etwas streichelte und es schlief dann einfach ein. Sie war einfach von Anfang an entspannter. Jetzt kam mein drittes Kind zur Welt und was soll ich sagen…es ist wie Kind 1 😵💫 Kann man nichts machen außer aussitzen 🤷♀️
Du machst gar nichts falsch. Dein Baby braucht dich gerade besonders, deswegen die dauernde Nähe. Das ändert sich wieder. Bis dahin heißt es durchhalten und jede Pause nutzen. Außerdem die Zeit mit Baby so angenehm wie möglich gestalten.
Zum rückenschonenderen Wippen: Habt ihr mal einen Pezziball oder Schaukelstuhl ausprobiert? Trage oder Tuch um die Arme zu entlasten?
Ich hab ein Baby der Marke Ablegen-und-Einschlafen und trotzdem habe ich von Woche 5 bis 14 stundenlang auf dem Pezziball verbracht oder bin Runden im Wohnzimmer gelaufen bei der Einschlafbegleitung und dann dem Schlafen selbst. Hab viel Podcast gehört in der Zeit.
Klingt nach einem ganz normalen Baby. Meine waren beide so.
Mach dich nicht verrückt. Bei Nummer eins durfte ich mich auf die Stuhlkante setzen wenn er eingeschlafen war und vor und zurück Wippen. Das hab ich dann teils zwei Stunden gemacht und währenddessen leise fern gesehen oder Hörbücher gehört.
Ablegen ging hier erst ab Bauchlage und dann musste ich auf dem Boden daneben sitzen. Also habe ich auf der Spielmatte gewohnt, dort gegessen, gelesen, telefoniert etc. Man Muss sich umstellen, aber ihr findet auch einen Weg.
Alle gute!
Hey, meine Tochter war ähnlich. Ich kann nur sagen du machst nichts falsch und es wird anders 😅 halte durch! Irgendwann wird sich das auch etwas ändern. Meine Tochter schläft zum Beispiel mittlerweile super ein obwohl das immer ein Drama war. Dafür ist ihre unzufriedene art geblieben 😅
Huhu, mich schockiert weniger dein "forderndes" Baby, als welche Einstellung frischgebackenen Mamis vermittelt wird 😉 du machst überhaupt gar nix falsch!
Habe auch außerhalb von Urbia im Real Life neulich so ne Mami kennen gelernt. Total verunsichert, weil ihr Baby sich überhaupt gar nicht ablegen lässt... Eine andere Mami (mit bereits großen Kindern) und ich haben sie dann beruhigen können 😅 alles ganz normal!
Diese Mami meinte tatsächlich ALLE ihre Freundinnen hätten ihr erzählt, die Babys hätten von Anfang an durchgeschlafen 🫠
Ich hab nur gelacht und gefragt, wie die Freundinnen "durchschlafen" denn definieren - 4 Stunden am Stück? 6 Stunden am Stück? Länger kauf ich persönlich niemandem ab 😉
Ich hab von Anfang an zum Einschlafen im Liegen gestillt. Vorteil: wenn er eingeschlafen ist, kann Mama sich wegschleichen 😊 Nachteil: jetzt mit 9 Monaten schläft er immer noch nicht ohne Mami ein, sondern fordert die Brust 🙃
Tragen musste ich auch extrem viel... Ja, ich weiß genau was du meinst mit Rücken und Beckenboden 🫣
Mein Kleiner hat sich - wach! - tatsächlich auch mal ablegen lassen, oft sogar lange genug, dass ich in Ruhe duschen gehen konnte. Es gab allerdings auch andere Tage... Ich hab ihn manchmal auch im Neugeborenenaufsatz vom Hochstuhl mit ins Bad genommen, damit er mich beim Duschen gesehen hat. Tja, und an manchen anderen Tagen war duschen schlicht nicht möglich 🤷
Das beste was du tun kannst, ist, die Situation anzunehmen. Dein kleiner Schatz braucht dich jetzt 🥰
Hey,
Tatsächlich hört sich das für mich nicht nach einem fördernde Baby an.
Meine Tochter (aktuell 18 Wochen alt) war zu Beginn ähnlich. Sie hat nur auf mir geschlafen (auch Nachts). Sie ist nie vor 24 Uhr eingeschlafen und hat viel abends geschrien. Ich musste sie durch die Wohnung tragen. Auch tagsüber konnte ich sie nicht ablegen.
Aktuell schläft sie zwischen 20 und 21 Uhr ein und ist viel ruhiger. Sie weint kaum und ich kann sie wach ablegen. Nur zum Schlafen will sie noch Körpernähe und tagsüber schläft sie noch immer auf mir.
Das Babys alleine einschlafen sind Ausnahmefälle.
LG
Ich weiß wie du dich fühlst, wenn du von anderen Babys hörst.
Mein Kleiner lässt sich glücklicherweise nach dem Einschlafen ablegen, aber abends ist es echt schwer mir ihm. Er schreit nicht, will aber auch auf keinen Fall schlafen. Ich sitze teilweises bis halb 2 mit ihm rum und versuche ihn zum Schlafen zu kriegen. Dann schläft er mit Glück bis 7 Uhr, wacht aber nach 30 Minuten immer auf und will wieder an die Brust oder seinen Kopf gestreichelt haben. Sprich, ich schlafe seit Wochen selten mehr als 30 Minuten am Stück und nur wenige Stunden die Nacht. Dafür schläft er tagsüber viel, aber auch mit vielen Unterbrechungen. Ich bin hundemüde sage ich dir. Herr Baby hat einfach Tag und Nacht vertauscht... Das ist wirklich kein Spaß auf Dauer.
Wenn ich da von meinem Kollegen höre, die ihr gleichaltes Baby um 8 ins Bett legen und dann schläft es 5-7h, Frage ich mich auch manchmal was ich falsch mache.
Aber so ist das halt. Babys sind verschieden.
Ich tröste mich damit, dass das Schlafverhalten sich ja stetig ändert. Bestimmt kommen Zeiten, wo die Nächte bei meinem Kollegen die Katastrophe sind, und bei uns dagegen besser werden.
Halte durch, es bleibt ja nicht für immer so :)
Gar nichts. Es ist in der Natur normal, dass Jungtiere bei ihren Eltern sind. Es sichert das Überleben. Warum sollte es beim Menschen anders sein?