Hallo ihr lieben,
Ich muss mal eine Frage los werden.
Meine kleine Maus wird bald 9 Monate alt und nimmt nicht richtig zu obwohl sie sehr fit und munter ist und auch die Entwicklung sonst super ist. Meine Kinderärztin macht mich dadurch richtig fertig das ich sogar schon angst vor dem nächsten termin habe weil sie mich beim letzten termin direkt ins Krankenhaus einliefern wollte. Bluttest wurde gemacht was super aussah und stuhlprobe steht noch aus. Hat jemand auch so ein kind was nicht richtig zunimmt? Also geburtsgewicht war 2450g und beim letzten termin waren wir bei 6200g laut Kinderarzt, der termin war am 9.6.
Was kann ich probieren womit es vilt etwas besser werden kann? Aktuell bekommt sie 4 Flaschen Milch wo sie meist nur 120 ml trinken will und 2x brei wo sie meist zwischen 190g und 285 g isst. Nachmittags gibt es immer noch etwas zu knabbern oder mal einen quetschi. Mehr will sie aber auch nicht sie weigert sich dann richtig auch wenn ich vormittags noch brei geben wollte will sie mittags nichts. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
8 Monate altes baby nimmt nicht richtig zu
Für mich klingt das Gewicht nicht schlecht, da sie ja bei der Geburt sehr leicht war. Das Ziel ist ja immer Verdopplung bis 6 Monate und Verdreifachung bis 12 Monate, da seid ihr doch noch gut dabei? Wie ist sie Perzentilemäßig unterwegs?
Welchen Brei gebt ihr? Gemüsebrei hat ja sehr wenig Kalorien, da würde ich schauen ob man nicht etwas mehr Öl untermischen kann. Beim Getreidebrei kann ein Löffel Nussmus rein für extra Kalorien
Also die Kurve ist nicht so mäßig sie hatte am Anfang echt super zugenommen ich stell mal ein bild mit rein.
Sie ist eher ein süß Esser also es gibt viel schmelzflocken mit verschiedenen obstsorten aber auch mal Nudeln oder pute ist sie sehr gern. Abends gibt es abendbrei und noch eine Flasche.
Danke dir für die Einschätzung die Kinderärztin macht mich noch wahnsinnig damit 🙈
Wie machst du den Schmelzflockenbrei?`Mit Wasser oder Milch? Kommt Öl oder Mandelmus dazu?
Hast du mal avoccado als Obst und Gemüse genommen. Diese haben viel Kalorien aber auch sehr gesunde Fette?
Die Zunahme ist wirklich grenzwertig.
Deine Tochter sollte bis zum 8 Monat ca 4600 g zugenommen haben.
Daher ist jetzt wichtig zu wissen ob sie immer eher weniger zugenommen hat oder erst ab Beikost?
Bekommt sie einen Schnuller? Nimmt sie nachts eine Flasche? Was gibt es für Beikost und wieviel öl fügst du hinzu? Wie war der Eisenspeicherwert?
Welche Schilddrüsenwerte wurden genommen?
Ist sie am Termin geboren?
Aus der Kurve sieht man es sehr gut, sehr geringes Gewicht bei Geburt 10er Perzentile, dann bis zum dritten Monat gute Zunahme und rauf auf die 25er, dann wieder runter auf unter 10 und nun auf der 3er Perzentile.
Auf der Kurve sieht man zu wenig.
Es fehlen z. B das tiefstgewicht und gerade bei so zarten Kindern sollte es zwischen der U2 und U3 weitere Werte geben.
Normalerweise auch zwischen der U3 und U4, besonderes wenn es noch andere Dinge gab warum die Kinderärztin sie in die Klinik schicken wollte.
Diese paar Gewichte sagen zu wenig aus.
Wurde mit 4 Monaten mit Beikost begonnen oder erst mit 6 Monaten
Wir haben hier ein spätes Frühchen mit 2210 g Geburtsgewicht.
Jetzt mit fast 8 Monaten wiegt er 7,6 kg auf 70 cm.
Die Kinderärztin hatte uns zwischendurch auch etwas verunsichert, weil er einen Knick in der Gewichtskurve hat, ist aber mittlerweile wieder beruhigt.
Er nimmt zu, mal schneller, mal langsamer. Im letzten Monat ungefähr 500 g, wenn er nicht krank gewesen wäre zwischendurch, wäre es vielleicht noch mehr.
Wir sind bei einer Breimahlzeit, ca. 150 g, und Trinkmenge über den Tag 750 -1000 ml.
Die Trinkmenge konnten wir durch größere Sauger etwas steigern.
Die Kinderärztin hat noch den Tipp gegeben, auch in die Pre etwas Rapsöl zu geben (haben wir versucht und schnell wieder gelassen, das Öl schwimmt auf der Milch).
Welche Sauger habt ihr denn bin jetzt bei der zweiten Größe. Aber werde es auf jeden Fall mal probieren vilt nimmt sie das ja an. Bei der kleinen ist halt auch das Problem wenn sie nicht mehr will dann schreit sie richtig los und wehrt sich mit Händen und Füßen und das kann auch schon nach 90 ml manchmal sein. Meist lass ich sie dann 5 min in ruhe und probier es dann erneut.
Wir sind auch bei der zweiten Größe, von NUK. Lochgröße M.
Start bei 2450g
Verdopplung bei 6 Monaten wäre 4900g und Verdreifachung bei 12 Monaten wäre 7350.
Faktisch hat sie also für die 1150g noch 3 Monate Zeit.
Klar klingt das Gewicht in dem Alter erstmal nach total wenig und der Durchschnitt ist nunmal größer und schwerer. Die waren in den allermeisten Fällen allerdings von Anfang an größer und schwerer.
Wenn deine KiÄ will, dass du dich mit deiner Tochter im KH vorstellst, dann mach das ruhig, für den unwahrscheinlichen Fall das doch was sein könnte. Anderenfalls könnte es euch ggf. beruhigen eine zweite Meinung zu bekommen.
Ggf. einen zweiten KiA konsultieren?
Das eure KiÄ dich fertig macht geht im meinen Augen allerdings GAR NICHT
Es könnte sinnvoll sein, sie noch einmal darauf hinzuweisen, dass eure Tochter mit einem geringeren Gewicht als der Durchschnitt zur Welt gekommen ist.
Was schlägt sie denn vor was ihr machen sollt? Zwangsernähren?
Außer das sie meinte wir sollen die Tests machen und versuchen mehr zugeben hat sie mir keine weiter möglichkeit gegeben evtl etwas zu verbessern. Nun kann ich aber ja mein kind nicht zwingen mehr zu essen als was sie will und das versteht meine Kinderärztin auch nicht. Auch im Krankenhaus haben die bemängelt weil meine kleine mit dem Sitzen noch Probleme hatte aber schon angefangen hatte zu krabbeln. Und mehr als test konnten die im Krankenhaus auch nicht machen und dafür muss ich aber meiner Meinung Nach nicht im Krankenhaus bleiben wenn irgendetwas wäre dann wäre es ja etwas anderes aber solange nix rauskommt kann man ja nix machen 🙈
In diesem Fall: links rein, rechts raus.
Was das sitzen angeht. Warum sollte das ein Problemc sein laut KH?
Das ist doch Quatsch, sie ist Grade Mal 8 Monate und ob sie krabbelt oder nicht oder ob sie erst krabbelt und dann sitzt oder andersherum ist doch völlig egal.
Viele Kinder, wenn sie denn krabbeln, können erst hinterher sitzen.
Ne absolut, dafür muss man definitiv nicht dort bleiben.
Machen kannste nix, sie trinkt, sie isst, sie bewegt sich, macht die Windeln voll. Was will man mehr?
Hi,
als Mama eines ehemals sehr zarten Babys und noch immer zarten Kindes, weiß ich genau, wie du dich fühlst. Meine Tochter kam mit 2700 gramm zur Welt und wog mit einem Jahr knapp unter 7 kg. Sie wuchs immer unter der 3. Perzentile im Gewicht, war aber vor allem motorisch immer sehr weit. Kinderarzt hat mich auch verrückt gemacht, so lange, bis wir dann im Krankenhaus das Kind einmal von Kopf bis Fuß durchgecheckt haben. Ergebnis: Kind sehr fit, aber halt zart. Danach war der Kinderarzt zufrieden. Nicht jedes Kind wächst im Standardverfahren, es muss auch die Kinder geben, die aus der Statistik rausfallen 😉 Nur wird halt da genauer hingeguckt, um eben Krankheiten und Allergien auszuschließen.
Ich würde erstmal fragen, was deine Ärztin alles testen will. Und dann abwägen: Kind zwar fit, aber wenn dich der Stress beim Arzt total fertig macht, hilft euch das ja auch nicht. Dann würde ich lieber ein paar Tests machen lassen. Ich hatte damals genau wie du schon fast Panik vor jeder U-Untersuchung. Mittlerweile wird das Gewicht bei meiner fast 3-Jährigen Maus gar nicht mehr thematisiert. Alternativ kannst du dir ja noch eine zweite Meinung einholen.
Danke für deine Worte.
Ja ich mache gern alle Untersuchungen mit bin bereit dafür weil ich auch alles ausschließen will. Am 1.8. Habe ich dann den Kontroll Termin und mir graut es davor das sie mich direkt wieder ins Krankenhaus schickt. Bis jetzt haben wir schon viel gemacht. Wir haben blutwerte genommen um allergien auszuschließen und um zu schauen das es keine Probleme zwecks den Organen gibt das ist alles super gewesen. Die stuhlprobe kommt die Auswertung auch am 1.8. Und wenn da nix rauskommt bin ich dann auch der Meinung das sie ja gesund ist 🙈 meine kleine ist auch was das essen betrifft manchmal ne Zicke aber man kann ja eh nicht mehr machen als probieren. Hab sogar mich selber auch nochmal komplett unter die Lupe nehmen lassen damit auch bei mir keine Erkrankungen sind die ich vererbt haben könnte 🙈 hoffe das meine Kinderärztin dann wenn alle test super laufen auch einsieht das meine kleine einfach sehr leicht ist. Sonst ist sie ja super entwickelt und bewegt sich sehr viel. Aber zu hören das es auch andere Mamis gibt die auch so zarte Kinder haben beruhigt mich etwas weil sonst hört man ja immer nur von den "normal fällen"
Na dann habt ihr ja eh schon viel machen lassen 👍 Es gibt viele Mamis mit zarten Kindern, nur nie im Bekanntenkreis 😉 Meine war immer die kleinste und leichteste ohne Babyspeck, aber es hat sich jetzt tatsächlich bisschen verwachsen und sie sieht nicht mehr ganz so zart aus. Thema Essen war bei uns anfangs ein Kampf weil sie eben kaum gegessen hat, wie deine auch. Aber auch da kann ich rückblickend sagen: Egal was man macht, um mehr Kalorien ins Kind zu kriegen, es bringt nix. Wir hatten teilweise sogar hochkalorische Shakes gegeben, auch davon wurde sie nicht dicker…Seit etwa einem Jahr isst sie nun echt gut, aber zart bleibt sie trotzdem, also Veranlagung 🤷🏻♀️ Das Gute bei zarten Kindern: Die Klamotten passen ewig 😄
Alles Gute für euch, ich hoffe, es kehrt bald Ruhe ein!
Ich bin was das geht immer echt entspannt und wirklich froh, dass unser KIA auch so entspannt ist. Solange das Kind fit und munter ist, würde ich mir keine Sorgen machen - aber das bringt dir natürlich nichts, wenn dein KIA dich so verunsichert 🙈
Unser Kind wurde mit 4300g (56cm) geboren und wiegt jetzt mit 11 Monaten 7,5kg (ca. 70cm), dh weit entfernt vom verdoppeln und verhältnismässig klein und leicht, aber sehr aktiv, fröhlich, fit und munter Wie gut, dass uns keiner Stress macht (er ist jetzt von den Maßen auf den Spuren seines grossen Bruders unterwegs, der allerdings mit gut 1kg weniger gestartet ist …). Was soll man denn auch machen - es darf auch kleine und zarte Kinder geben 🙃