Nur am Heulen – 5 Wochen altes Baby...

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht, was ich mir von dem Beitrag erhoffe, vielleicht einfach Kommentare wie: Kenne ich, wird bald besser" oder so... : )
Mein Sohn ist glaube ich ein "normales" Baby, weder besonders einfach, noch besonders anspruchsvoll (kein Schreibaby) und trotzdem bin ich gerade mit meinen Nerven echt teilweise am Ende von diesem Schlafentzug.
Er mag gerade nich alleine auf dem Rücken in seinem Bett liegen, ich krieg aber kein Auge zu, wenn er auf mir liegt wegen Kindstod. D.h. entweder nur er schläft oder er liegt strampelnd, quengelnd, weinend in seinem Bett und ich schlaf dann natürlich auch nicht. An manchen Tagen ist er recht entspannt und gerade scheint eine schwierigere Phase zu sein. Er mag sich auch grad kaum ablegen lassen. Das war vor ein paar Tagen meistens noch in Ordnung. Federwiege findet er grad auch nich so toll... :/

Ich bin irgendwie den ganzen Tag nur am heulen und find das fast bescheuert, weil ich weiß, dass viele Babies deutlich anstrengender sind,. oder dass viele Mamas noch ein zweites oder drittes Geschwisterchen bespaßen müssen und ich hab "nur" dieses eine Baby, Aber irgendwie bin ich einfach grad ein bisschen am Limit mit den Nerven. :(
Hab teilweise auch so gemeine Gedanken, dass ich alles bereue und muss davon dann noch mehr weinen. :(

3

Ich kann dich gut verstehen. Mein Schlafmangel nimmt auch ungeahnte Höhen an, da Herr Baby (6 Wochen alt) jede Nacht sehr mit Blähungen und Bauchschmerzen kämpft und ich 1-2x die Stunde wach bin. Immerhin lässt er sich, sobald er schläft, ablegen. Aber da er ständig aufwacht ist er entsprechend tagsüber schlecht drauf und übermüdet.

Was mir nach viel Frust und einigen Tränen geholfen hat ist Akzeptanz, dass es jetzt gerade eben so ist. Tagsüber liege ich halt viel mit ihm auf der Couch, teilweises döse ich da ein bisschen, wenn er schläft. Nachts übernehme ich die Schicht bis 4 Uhr, dann nimmt mein Mann ihn für 2h, bevor er zur Arbeit muss. Bei ihm schläft der Kleine zwar nicht bzw nur selten , lässt sich aber immerhin recht friedlich rumtragen. Ich schlafe dann 2h und dann bekomme ich ihn wieder, bevor mein Mann zur Arbeit geht.
Wenn ich es schaffe gehe ich auch früh ins Bett ohne Baby (mein Mann trägt ihn dann rum, sodass ich 1-2 h vorschlafen kann).
So komme ich über die Runden. Alles echt nicht toll, aber es hilft ja nichts und wird ja nicht ewig so sein.

Vielleicht schaffst du es auch irgendwie, dir kleine Erholungspausen zu verschaffen. Auch wenn du nur 1-2 h schlafen kannst ohne Baby, ist dir damit schon viel geholfen!

Halte durch :) die Zeiten ändern sich auch wieder

1

Na wie soll dein Baby denn Ruhe finden, wenn die Mama die ganze Zeit weint? 😉
Meine Tochter hat jede Nacht neben mir in meinem Arm im Bett geschlafen. Die Bettdecke war für die Zeit quasi gesichert, sodass sie das Baby nicht zudecken konnte. Nur so hat sie geschlafen.

Du brauchst dich auch nicht mit Mamis vergleichen, die schon mehrere Kinder haben. Beim ersten Kind sind alle Mamis aufgeregt, möchten alles richtig machen, machen sich Sorgen etc.

Vielleicht hilft bei euch das Rauschen oder andere Geräusche im Hintergrund und auch wenn es anstrengend ist… lege dein Baby nicht ab. Es braucht die Sicherheit wohl grade. Ja, es ist auch anstrengend, keine Frage, aber versuche ruhig zu bleiben, dann kein dein Kind sich auch beruhigen.
Papa mehr einspannen, falls Großeltern in der Nähe sind oder Geschwister: lass sie mal mit Baby spazieren gehen und du ruhst dich aus…

11

Hey, ich wollte dir einmal nur kurz sagen, dass ich sehr empfindlich gegenüber solchen Kommentaren wie „wenn du nicht entspannt bist/ weinst/.. wie soll sich dein Kind dann entspannen“ bin, da es einem unterstellt, man selbst würde das Verhalten des Kindes herbeiführen.
Dabei ist es so, dass selbst wenn die TE entspannter wäre, das Kind zu 99% trotzdem sich nicht ablegen lassen würde etc.
Man muss manchmal einfach akzeptieren und verstehen, dass Kinder auch Charakterzüge und Verhaltensweisen mit sich bringen, die wir erstmal nicht beeinflussen können.
Außerdem entsteht doch durch so einen Kommentar umso mehr Druck bei der TE, dass sie sich jetzt zusätzlich zu ihren Schlafmangel, ihrer schwierigen Situation auch noch entspannen muss.
Es ist ja nicht so, dass die TE angespannt war und sich das Kind dadurch nicht ablegen ließ.
Wenn ich mal so überlege wie ich mich gefühlt habe mit extremen Schlafmangel, dadurch hervorgerufenen Gedächtnislücken, konzentrationsstörungen dann hätten mich solche Kommentare wie dass ich mich entspannen soll bzw. dass mein Kind nicht schläft o.Ä weil ich angespannt bin, echt umso mehr auf die Palme gebracht.

Bearbeitet von Apfelbaumchen
12

Danke für diesen Kommentar, ich habe mir etwas ähnliches gedacht.

weiteren Kommentar laden
2

War bei mir auch so , ist normal wird eidder anderst / besser:)
Ich war auch viel am heulen, wusste manchmal garnicht warum.
Ich hatte auch kein besonderes schwieriges Baby, denk ich.
Mir hat geholfen den Papa mit einzuspannen u viel darüber zu reden...
Irgendwann hörte es von alleine wieder auf.
Bist du entspannt ist dein Baby entspannt. U gib ihm die Nähe wo es braucht. Es ist noch so klein u neu auf der Welt;)
Alles Gute für euch

4

… mit „wird besser“ kann ich leider nicht dienen, aber unsere Kleine (6 Wochen) ist auch seit 2 Wochen super quengelig, mag nichts mehr und schläft schlecht.

Wir nutzen jetzt nachts den Cosyme Schlaf- und Pucksack, damit sind zumindest die Nächte ganz okay.

5

Halloo🙋🏼‍♀️

war bei uns genau gleich in Woche 5.
auch abends hat Sie immer eine Stunde geschreit und sich kaum beruhigen lassen.

Jetzt wars 2 Wochen besser, nun in Woche 8 wieder das selbe.

Denke aber das sind die Wachstumsschübe:)

Da muss man wohl durch. Alles Gute euch

6

Du brauchst dich für deine Gefühlslage nicht zu genieren. Mir geht es mit meinem 8 Monaten alten Sohn oft (noch) so, dass ich am liebsten den ganzen Tag heulen und alles hinschmeißen würde.

Wie jemand freiwillig mehrere Kinder haben kann, hab ich auch bisher nicht verstehen können und ja auch meine Nerven liegen mit einem Kind blank.

Du bist nicht alleine und du bist KEINE schlechte Mami. Es wird besser und es kommen schöne Tage glaub mir! Am Anfang war es für mich noch weit schlimmer als jetzt :)

7

Uns ging es eine Zeit lang ähnlich. Meine Tochter wollte sich nicht ablegen lassen oder alleine schlafen. Selbst das Beistellbett hat ihr nicht gefallen.

Ich habe sie in der Nacht zu mir ins Bett geholt, konnte so aber auch kaum schlafen weil ich Angst hatte mich auf sie zu rollen. Ich habe dann ein Nestchen besorgt und das in mein Bett gelegt. Das war ein Tipp meiner Hebamme. Man kann auch ein Stillkissen benutzen. Seit dem schläft sie dort direkt neben mir. Bei Bedarf können wir so auch in der Nacht kuscheln. Tagsüber habe ich fast den ganzen Tag mit ihr auf der Couch verbracht. Nach und nach wurde es besser. Sie ist zwar immer noch sehr kuschelbedürftig wenn sie wach ist, aber schläft tagsüber meist in ihrem Bett.

8

Hi Du,

ich kenne das. Und was soll ich sagen, wegen dem plötzlichen Kindstod hab ich mich belesen gehabt und es gibt fast keine bessere Prophylaxe als dein Atem und dein Herzschlag den dein Kind hören kann. Also lass es auf dir schlafen, jetzt mit 12 Wochen (so alt ist meine Kleine) will sie das garnicht mehr und schläft freiwillig im Bett auf dem Rücken.
Dein Baby braucht grad dich und merkt erstmal jetzt das es auf der Welt angekommen ist. Und der 1. Sprung ist da (App „oh je ich wachse“- Empfehlung!!)
Ich hab wochenlang mit unserer Tochter so geschlafen, damit wir überhaupt geschlafen haben, im Beistell-Bett war keine Chance oder sie hat so lang gemosert bis sie richtig wach war & gequengelt / geweint hat.
Dein Baby will einfach deine Nähe / oder deines Partners. Diese Empfehlung mit auf dem Rücken usw. … ja es ist ne Empfehlung, aber wenn man die Mütter so fragt, es gibt kaum eine, die es schafft, dass das Baby wirklich so abends einschläft.
Nach dem sie auf die schläft, kannst du das Baby ja mal im Bett (bei dir) neben dich ablegen (Kissen weg) und das Baby mal da schlafen lassen und dann irgendwann probierst du das Beistellbett.

Alles Gute und halte durch und glaub mir, du bist NICHT allein!!

9

Dein Baby ist noch ganz klein, da war bei uns das schlafen auch schwierig. Es wird besser, versprochen!
Stillst du? Hast du mal versucht im Liegen zu stillen und dabei zu dösen? Viele Babys schlafen beim stillen ein und müssen dann auch nicht mehr abgelegt werden.
Du wirst dich im Schlaf nicht auf dein Baby legen. Nur mit der Bettdecke solltest du vorsichtig sein. Vielleicht einfach warm genug anziehen, dass man keine Decke braucht oder nur die Beine zudecken.
Wenn nicht geraucht wird, kein Alkohol oder sonstige Drogen genommen werden, ist die Gefahr des Kindstods auch nicht erhöht wenn das Baby neben dir im Bett schläft.
https://www.still-lexikon.de/bedsharing-foerdert-das-stillen-und-kann-auf-sichere-weise-praktiziert-werden/
Falls du nicht stillst, kann das Baby vielleicht auch an dich gekuschelt neben dir einschlafen.