Braucht man wirklich eine Geburtsurkunde damit man sein Neugeborenen anmelden kann?

Jemand meinte zu mir, dass ich meine Geburtsurkunde rieche damit ich mein Baby beim Standesamt anmelden kann, auch als deutsche. Brauchtet ihr sowas?

1

Hi, ja. Sowohl die GU beider Elternteile als auch die des Kindes. Die GU von beiden Elternteilen muss bei uns auch mit zur Entbindung ins Krankenhaus gebracht werden

4

Oh jeee 😧 wozu braucht man das denn?? 😩 ich bin kurz der Entbindung und keiner hat mir das gesagt, dass ich sowas brauche…als Ausländer ohne deutsche Staatsbürgerschaft kann ich es ja verstehen, aber als deutsche?? Also kann ich mein Baby nicht anmelden wenn es jetzt zur Welt kommt?! Ich habe keine noch nie gebraucht…

14

Alles gut. Du hast ja Zeit dein baby anzumelden. Ich hab meine Geburtsurkunde damals nicht gefunden, dafür muss man dann zum Standesamt der Stadt in der man selbst geboren wurde und sich eine neue ausstellen lassen. Bei mir konnte ich sie mir sogar per Post zuschicken lassen.
Mach dir keinen Stress, sowas ist eigentlich schnell geklärt.
Und die GU von deinem Zwerg bekommst du ja sowieso automatisch mit der Geburt 😄

Bearbeitet von Crispytofu
weitere Kommentare laden
2

Ja, du benötigst deine Personenstandsurkunden.

3

Was ist denn eine Personenstandsurkunden??

5

Stammbucheintrag ginge z.b. auch, aber irgendwas brauchst du.

weitere Kommentare laden
6

Soweit ich weiß, benötigt man entweder eine Eheurkunde oder - bei unverheirateten Paaren - die Geburtsurkunde beider Elternteile.
Das ist aber kein Problem. In der Regel kannst Du Deine Geburtsurkunde ganz einfach beim Standesamt Deiner Geburtsstadt enfordern (teilweise geht das sogar per Email), falls Du keine Ausfertigung zu Hause hast.

Bearbeitet von puenktchen-mummy
8

Naja bei mir ist es nicht so einfach da ich nicht in Deutschland geboren bin und meine Heimat ist für sowas nicht zu gebrauchen… die stellen sowas nicht aus…

15

Mein Mann ist auch nicht für geboren. Es gibt internationale Geburtsurkunden. Die muss auch dein Land ausstellen können.
Nur wird es wahrscheinlich zeitlich sehr knapp bei dir.

weitere Kommentare laden
7

Mein Fehler, hab nicht anständig gelesen.

Bearbeitet von Rucolaerbse
10

??

50

Ich habe überlesen, dass es sich um eine Geburtsurkunde der Mutter handelt und dachte, dass es um eine fürs Baby geht- die man eben nicht braucht, weil es die ja erst hinterher gibt. Gab aber schon genügend Antworten, die bestätigen, dass die Eltern Geburtsurkunde oder Eheurkunde vorlegen müssen, also hab ich meine Antwort einfach gelöscht.

weiteren Kommentar laden
11

Ja, brauchst du.

Geburtsurkunden beider Eltern
Vaterschaftsanerkennung, wenn gemacht.
Falls verheiratet - Eheurkunde
Personalausweis

Das Krankenhaus schickt dann alles ans Standesamt und die machen die Geburtsurkunde fertig.
Erst mit dieser kannst du alles weitere beantragen.

12

Ja super… wieso wird das nicht klar kommuniziert? Keiner hat mir das gesagt, ich bin kurz vor der Entbindung… also ohne Geburtsurkunde kann ich das Baby nicht anmelden?? Was passiert dann? Ich werde es nicht rechtzeitig schaffen man hat ja nur eine Woche nach der Geburt Zeit das Baby abzumelden…

17

Naja, steht, ehrlich gesagt, überall im Internet.
Du hast es auch einfach versäumt, dich rechtzeitig zu informieren oder mal zu fragen, wie die Anmeldung abläuft.
Wenn du nicht verheiratet bist, brauchst du def. deine Geburtsurkunde UND deinen Personalausweis. Den hast du ja, oder?

Du kannst dich jetzt nur ans zuständige Standesamt wenden, dort deine Lage schildern und fragen, wie du dich jetzt verhalten sollst.

Bearbeitet von Rapheli
weitere Kommentare laden
13

Ja, brauchst Du. Zumindest wenn Du nicht verheiratet bist. Wir hatten die Unterlagen direkt auf der Liste stehen, die wir vom Krankenhaus bekommen haben. Nach der Geburt kam eine Standesbeamtin ins KH und hat die Unterlagen abgeholt.

Bei Kind 1 (unverheiratet) brauchten wir beide Geburtsurkunden und die Vaterschaftsanerkennung vom Jugendamt, außerdem die Personalausweise als Kopie.

Bei Kind 2 (verheiratet) genügten die Eheurkunde und die Personalausweise. Aber für eine Eheurkunde brauchst Du j auch Deine Geburtsurkunden, also wenn Du verheiratet bist, müsstest Du ein entsprechendes Dokument haben.

Mein Mann hatte seine Geburtsurkunde nicht, weil sein Elternhaus abgebrannt war. Er hat aber beim Standesamt seiner Geburtsstadt eine beglaubigte Kopie erhalten.

Bearbeitet von lime15
34

Geburtsregisterauszüge gelten nur 6 Monate - so welche wurden von uns verlangt. Sowohl beim heiraten, als auch zur Geburt unseres Kindes. Daher mussten wir ohnehin "neue" holen 🤷

52

Sowas hatten wir nicht, wurde auch nicht verlangt. Ist vielleicht von Amt zu Amt unterschiedlich, was genau akteptiert wird.

weiteren Kommentar laden
19

Hi, ja du und der KV müssen beide die Geburtsurkunde vorlegen um eure Tochter anmelden zu können.

In manchen Städten kann man die Online beantragen und bekommt sie per Post zugeschickt, dann brauchst du dafür nicht extra los sondern erst zur Anmeldung eures Kindes.

Unsere Urkunden waren nach weniger als 10 Tagen da.

LG Ghost

20

Die Frage ist ja - wieso stört dich das? Du hast doch eine GU ? Bei der Ausstellung werden doch eh mehrere Ausfertigungen rausgegeben. Fürs KiGe brauchst du die GU ja auch etc.

Also hast du eine GU?
Nimm ne Kopie mit zur Anmeldung fertig.

Liebe Grüße

23

Wenn du nicht in Deutschland geboren bist, brauchst du die originale Geburtsurkunde ( Heimatland ) und die übersetzte Urkunde hier aus Deutschland.