Gemeint sind diese Windeleimer, die jede Windel einzeln verpacken und eine geruchshemmende Kasette enthalten.
Werde als erstes Mal Mama und nun kam aus der Verwandtschaft schon die Frage was wir uns zur Geburt wünschen und ob so ein Windeleimer nicht toll wäre…
Habe gesehen, dass die Müllbeutel extrem teuer sind.
Es stellt sich mir auch die Frage, ob es wirklich nicht riecht (auch bei einem vollen Eimer)..?
Habt ihr Erfahrungen?
Brauch man diese speziellen Windeleimer wirklich?
Spezieller Windeleimer sinnvoll?
Ich weiß nicht, ob es sich ändert, wenn Beikost dazu kommt, aber bisher finde ich einen normalen Eimer mit dicht schließendem Deckel vollkommen ausreichend. Es riecht nur, wenn man ihn öffnet und (wenn man ihn regelmäßig alle 2-3 Tage leert) auch dann selbst für meinen Mann (der vorher so einen Windeleimer wollte) erträglich.
Das spart Geld und reduziert den Müll...
Oh ja, das ändert sich definitiv.
Geruchstechnisch ist Kinderkacke später nicht anders als von dir und deinem Mann.
Hi,
in meinen Augen absolut unnötig und einfach nur eine gewaltige Umweltverschmutzung sowie Geldmacherei.
Wir haben einen ganz simplen Lockweiler Windeleimer von 1990, wo einfach 25l Müllbeutel reinkamen.
Der erfüllte seinen Zweck sehr zufriedenstellend. Das einzige was mich zuletzt genervt hat, das man den Deckel immer mit der Hand runternehmen muss, daher haben wir nun einen von Rotho, den man mit dem Fuß öffnen kann. In den alten wandern jetzt benutzte Stoffwindeln.
Riechen tut man immer dann was, wenn man den/die Eimer öffnet, sonst sind sie dicht.
LG Ghost mit ❤️ 15 Monate
Hi,
ich finde das System von Angelcare ganz gut. Zwar mit Kassetten, aber ich fand den Verbrauch ok, da die Windeln nicht einzeln eingewickelt werden. Ob man das braucht hängt von der Situation ab. Beim Großen haben wir den für fast 1 Jahr benutzt. Danach kam er in die Kita, die Windeln wurden weniger, der Inhalt dafür explosiver und wir haben uns dran gewöhnt die Windeln gleich auf dem Balkon zu entsorgen. Beim 2. haben wir den Windeleimer so 2-3 Monate benutzt, einfach weil ich es im tiefen Winter bei einem so kleinen Baby praktischer fand nicht raus zu müssen. Man muss ja in der Zeit auch was mit dem Baby machen, was bei so Minis ja so eine Sache ist. Wenn ich jetzt keinen Balkon hätte, oder der Zugang unpraktisch wäre, würde ich den weiterhin nutzen
Wir haben einen ganz normalen Mülleimer und für 💩 windeln diese mini müllbeutel mit geruch aus der Baby Abteilung machen sie luftdicht zu und dann gehts aber leeren ehballe 2 bis 4 tage den eimer sommer öfter
Ich finde er hemmt den Geruch schon als ein einfacher Mülleimer.
Die Kassetten sind sehr teuer ja, du bekommt auf Amazon aber selbst ein Set um die Kassetten selber wieder zubefüllen. Da spart man Unmengen an geld.
Also wir haben so einen tollen Eimer aus der Verwandtschaft gebraucht bekommen, aber nie die Kassetten benutzt, sondern normale Müllsäcke. Du findest online dafür Anleitungen, wenn es dich interessiert.
Meiner Meinung nach tut's aber ein normaler Mülleimer mit Deckel. Jetzt wo nur noch alle paar Tage eine Stuhlwindel kommt, schaffen wir nur die direkt in die Tonne und der Rest kann auch Mal offen sein.
Wir haben einen ganz normalen Mülleimer mit Deckel
Hatte einen vom Krankenhaus zur Geburt des ersten Kindes bekommen ( gute Marketing Aktion der Firma ) die nachfüllkasetten kosten einiges 🙈
Jetzt nutze ich lieber einen kleinen Eimer im Bad mit normalen Müllbeutel und entsorge einfach alle 2 Tage die Windeln direkt in der Tonne