Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage, auch schon viel gegoogelt.
Unser Sohn war nie ein Kuschelbaby. Mochte nicht auf dem Arm gefüttert werden und wenn man ihn aktuell auf dem Arm (senkrecht) hat, streckt er meist die Arm ab und entfernt sich mit dem Oberkörper von meinem und balanciert irgendwie sein Gewicht aus. Beim Füttern auf dem Arm hat er sich meist überstreckt, so dass wir ihn schon frühzeitig einfach irgendwo hingelegt haben und dort die Flasche gegeben haben. Beim Stillen lag er immer auf einem Kissen, oder ich habe im Liegen gestillt.
Babytrage funktioniert ganz gut und er schläft darin sogar ein. Ich trage ihn nicht tgl, vlt 2-3 mal die Woche. Wenn er mittags/abends nicht einschlafen kann, nehme ich ihn auf dem Arm (Wiegeposition) und Schaukel ihn. Das funktioniert ebenfalls sehr gut. Er strampelt ein wenig mit den Beinen, kommt aber dann schnell zu Ruhe.
Nun ist es so, dass wenn wir ihn anfassen wollen, oder streicheln wollen, stößt er immer unsere Hände weg und wird (scheinbar) nicht gern berührt. Beim Einschlafen möchte er auch nicht angefasst oder gestreichelt werden. Ansonsten ist er ein freundliches Baby und lacht viel und redet und quasselt die ganze Zeit. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann, dass er nicht gern berührt wird, oder gibt sich das noch? Finde es halt auch komisch, dass ich ihn tragen kann und in den Schlaf schaukeln kann, aber er nicht berührt werden mag. Oder erträgt er die Trage und das „Schaukel“ einfach irgendwie?
Baby (7 Monate) wird nicht gern angefaßt
Kann nur von unserer persönlichen Erfahrung berichten: Unser kleiner war auch so ein Baby was Körperkontakt nicht so prall fand. Flasche gab es ab dem 3 Monat nur noch im liegen, nachts drehte er sich sofort weg und wenn ich ihn angefasst habe dann hat er sich gewendet. Trage ging bei uns auch sehr gut komischerweise.
Jetzt mit 10 Monaten schläft er am liebsten mit engem Körperkontakt, nachts legt er immer ein Händchen auf mich und wenn er müde wird kuschelt er sich richtig an. Natürlich gibt es auch einfach babys die weniger Körperkontakt brauchen, bei u s hat es sich mit steigendem Alter geändert.
Vielleicht sind ihm auch diese zarten Berührungen (streicheln/kraulen) unangenehm? Vielleicht ist er kitzelig?
Hast du mal versucht, ihn zu massieren statt zu streicheln? Und den Po (recht kräftig) zu klopfen statt zu kraulen? Vielleicht mag er das einfach lieber. Beim tragen und wiegen wird er ja auch kräftig gehalten und nicht so zart?
Ja kitzelig ist er, wenn auch nur ein wenig. Er verzieht kaum sichtbar die Mundwinkel. Je nach Laune lacht er auch mal herzhaft, aber eher weniger. Also zarte Berührungen stören ihn nicht.
Hört sich komplett wie mein Baby an!!. Ist ja spannend, dass andere auch so sind.
Außer auf dem Arm schaukeln, das geht natürlich auch nicht.
Wie alt ist deiner?
Guten Morgen,so war meiner vor ein paar Wochen auch noch.
Kein knuddeln,umarmen,kuscheln --er ist eher derjenige der Platz zum Atmen braucht.Trinken an der Brust immer nur kurz und dann Zack,weg.
Wenn ihn jemand gegenüber trat und anlächelte,schaut er ernst.Krault derjenige dann noch seinen Bauch,wurde die Hand weggestoßen.
Jetzt (knapp 10 M) kommt's langsam, insbesondere wenn er müde ist oder sich weh getan hat,oder einfach wissen will was oberhalb der Schränke hantiert wird.Dann streckt er die Arme aus und will hoch.
Oder legt freiwillig den Kopf auf die Brust,nicht lang,aber er tut's.Oder auch im Bett,das er,wenn noch halb müde,den Kopf auf einen legt.
Ansonsten ist er weiterhin ernst bei anderen.Innerhalb der Familie geht's und er lacht.Oder lässt sich kurz kitzeln oder streicheln.
Aber grundsätzlich wird er wahrscheinlich nie viele Streicheleinheiten brauchen und das ist ok.
Die Tragen (ja mehrere versucht) klappten nur kurz und nur,wenn er kurz vorm einschlafen war.Ansonsten nie,weil ihn die Enge stört.Ein Trage-Sitz wird aber akzeptiert.
Vorteile:
-er braucht zum einschlafen und Nachts nur den Nucki oder n Schluck zu trinken,dreht sich um und schläft .Kein enges gekuschelt oder nicht ablegen können 😁
- kein dauerhaftes tragen😁👍(wobei wir kurz diese Phase hatten, deshalb der Tragesitz,aber nur 2-3 Wochen)
Ja das abendliche einschlafen ist genauso wie du es beschreibst. Mittags ist es ein wenig schwieriger. Denke da steht er noch so unter Strom, da muss ich ihn häufig Schaukeln damit er runter kommt
Hatten wir zu der Zeit aber auch ne kurze Phase.
Da musste ich zu den Tagschläfchen nen "Fön-Sound" anmachen,damit er zur Ruhe kommt.
Nur abends bliebs super easy.War glaube 1-2 Wochen,dann ging's wieder.Und das feier ich ja total.Hinlegen,umdrehen, einschlafen --ohne stundenlange Einschlafbegleitung.Beim großen Bruder (ist schon 10 ),hat das damals oftmals 2h gedauert.Dafür hat er durchgeschlafen.Das macht der Lütte nicht.
Egal, Hauptsache kein Theater 😂.
Gerade eben ist er auf mir mit Rückenkraulen eingeschlafen 🥰.Voll sweet..Das wird..
Mein Kleiner (7 Monate) mag das kuscheln nur morgens nach dem aufstehen für 10min oder wenn er müde ist, dann schmiegt er sich auch an. Ansonsten ist die Welt um ihn herum auch einfach viel zu spannend. So wie es sich liest mag dein Kleiner den Körperkontakt auch, wenn er müde ist. Denke es ist normal und das richtige kuscheln kommt erst später.
Vermutlich hast du recht. Eben musste ich ihn auch wieder in den Schlaf schaukeln da er im Bett förmlich durchgedreht ist. Komisch das es nur mittags so schwer ist.
Bei uns ist das sehr ähnlich. Der kleine ist 8,5 Monate. Es wird bisschen mehr gekuschelt, aber das kann ich mir auch einbilden;)
Habe die Frage auch schon gestellt;)
Manchmal drückt er sich so in mich rei, also seinen Kopf in meinen Bauch im Liegen oder auf meine Oberschenkel. Ob das als kuscheln zählt;)
Wenn ich aber euch so lese, denke ich , so rum ist eher die Regel. Ich glaube das richtige kuscheln kommt später. Wenn bewusster.