Hallo zusammen!
Ich habe eine wundervolle Tochter, die ich über alles liebe. Der Tag, an dem ich erfahren hatte, dass ich schwanger war, war der glücklichste in meinem Leben. Ich war voller Hormone und hatte alles durch eine rosarote Brille gesehen. Somit war ich auch mit dem Namen Emma, den ich selbst ja vorgeschlagen hatte und mein Mann sofort toll fand, ganz zufrieden.
Nun ist sie 7 Monate. Und ich stolpere manchmal immer noch über den Namen. Ich nenne sie am liebsten beim Spitznamen( Emmi), da ich mir im Nachhinein eigentlich einen anderen Namen gewünscht hätte. Ich werde traurig, wenn ich andere schöne Namen höre wie Mia, Olivia oder Hanna. Es tut mir so leid für meine Tochter, aber ich kann mich einfach nicht richtig damit anfreunden.
Kennt das jemand? Wird es irgendwann besser? Wie findet ihr den Namen Emma?
Vom Charakter her ist sie wahnsinnig fröhlich, klug und neugierig. Sie hat viel Energie, lacht und spielt den ganzen Tag. Ein richtiger Sonnenschein. Sie ist eher klein und zierlich. Braune Haare und braune Augen. Stellt ihr euch so eine Emma vor?
Viele Grüße!
Ich mag den Namen meiner Tochter nicht mehr :-(
Mit Emma verbindet man etwas positives. Da trifft die Beschreibung deiner Tochter zu.
Stelle ich mir schlimm vor, wenn man mit dem Namen nicht mehr glücklich ist. Glaube du hast im Hinterkopf, dass du den einen perfekten Namen willst. Und kann mir gut vorstellen, wenn es einer von den anderen Namen geworden wäre, dann hättest du die selben Zweifel.
Der Spitzname ist doch süß. 😊
Wow das mit dem perfekten Namen könnte sein. Vielen Dank für diesen Gedankengang!
Sehr gerne. 😊
Mein Freund ist traurig, dass es bereits eine Emma gab in unserem Freundeskreis, weswegen unsere Tochter den Namen nicht bekommen hat.
Beruflich kenne ich viele Emmas, da in UK mehr so heißen als hier in Deutschland - zumindesten in der Generation 90er, wo der Name hier noch nicht so populär war.
Jetzt ist er hier ja sehr präsent. Ich finde Mia und Olivia jedenfalls keinesfalls besser. Insbesondere Olivia ist total nicht mein Fall.
Ich finde Emma wunderschön 🥰
Also das „stellt ihr euch so eine Emma vor?“ klingt ein wenig komisch muss ich sagen 😅
Wie sollte eine Emma denn deiner Meinung nach aussehen?
Man sucht sich den Namen ja in der Regel VOR der Geburt aus und da weiß man ja noch nicht, wie sein Kind aussieht bzw noch mal aussehen wird. 😊
Du hattest das Gefühl, dass der Name schön ist und auch zu deiner Tochter passt! Was hat sich denn geändert? Du hast doch bestimmt einige Namen in der Auswahl gehabt und hast dich für diesen entschieden. Und er wird bestimmt super zu deiner Tochter passen 😊. Vielleicht ist das nur eine Phase gerade?
Meine Tochter heißt zufällig Hannah. Wie stellst du sie dir vor? 😋
wenn ich es so betrachte klingt es echt ein wenig seltsam 🤣 ich meinte damit eher, dass man zu bestimmte namen doch irgendwie ein bild im Kopf hat. oder ist das nur bei mir so? 😅
Es hat sich nicht viel geändert. Ich mag den Namen immer noch sehr gerne bei anderen Kindern. Meine Schwägerin meinte nun schon ein paar Mal das der Name Emma überhaupt nicht zu unserer Tochter passt. Vielleicht ist es das ..
Ich finde z.b dass ihr Kosename Emmi wie die Faust aufs Auge zu ihr passt! Vielleicht finde ich den Namen für ein Baby nicht passend und das ändert sich wenn sie älter ist🤔
Meine nächste Sorge ist, ob Emma denn ein guter Name für eine erwachsene Frau ist. Ich verbinde den Namen Emma mit einem Kleinkind/Kind.
Ach es tut mir leid, falls meine Gedanken ein wenig verwirrend sind. Liegt vielleicht am derzeitigen Schlafmangel ..
Muss ein bisschen lachen. Es ging mir genauso. Ich hab einen alten Namen für meinen Sohn gewählt und dazu noch ungewöhnlichen Namen. Und irgendwie hab ich gemerkt wie alle erstmal gucken, wenn ich den Namen sage. So nach dem Motto, ihren Sohn kann sie nicht gemeint haben. Dann hatte ich eine ausgeprägte zweifelphase und jetzt ist er 3,5 Jahre und dieser Name passt perfekt. Es gibt nichts was besser zu ihm passen würde.
Ich bin wieder schwanger und will es wieder so machen. Also einen alten Namen nehmen, den man gut kennt, aber wo kein anderer so heißt. Wir haben beim Kindergarten 4x finn. Das fände ich persönlich schade.
Emma gefällt mir sehr gut. Ein guter Name, den man als Erwachsene Frau hervorragend tragen kann.
Sorry Klischee, aber bei Justin denkt man doch leicht: hm Professor wird der nicht.
Und mir wäre es wichtig, dass einem alle Türen offen stehen.
Emma stehen alle Türen offen.
Liebe Grüße
Ist doch nicht schlimm. Erstmal kannst du einen Kosenamen aussuchen, der deiner Meinung nach passt. Und mit der Zeit gewöhnt du doch daran!
Du bist jedenfalls nicht allein
https://www.leben-und-erziehen.de/baby/babynamen/eltern-bereuen-vornamen-ihres-kindes-16818.html
Ich habe eine Kollegin die tatsächlich Emmy heißt. Sie ist bereits Ende 40 und ich finde den Namen großartig!
Übrigens ist sie braunhaarig, schlank, klein, braune Augen. Eine super Kollegin und total tolle Sozialarbeiterin!!! Ich schätze sie sehr.
Meine zweite Tochter sollte Elysa ( Elisa ) heißen. Den Namen fand ich von Anfang an schön. In der 18ten Woche sagte mein Partner etwas wie : wie findest du dies oder das für Elysa ? - Und das fühlte sich ganz falsch an. Habe ein paar Wochen rumgesucht und dann wurde sie eine Elora. Lichtbringer. Und das ist sie. Ich bin schwer depressiv und hatte schlimme Tiefpunkte. Sie zu halten oder anzusehen hat mich aus jedem tiefen Loch geholt. Nach einer Totgeburt hat sie meiner großen Tochter und mir das Licht zurückgebracht 😊 und: meine große sollte eine Emma werden, konnte mich aber nicht durchsetzen
Hallo, mir geht’s es wie dir :(
Wir hatten drei Namen in der engen Auswahl und haben uns nach langem Hin und Her auf einen Namen geeinigt. Mein Mann ist immer noch happy, ich leider nicht. Mein Favoritenname will mir einfach nicht aus dem Kopf und es kommt immer mal wieder hoch - wie eben bei deinem Beitrag 🫣
Ich habe mir gedacht, dass mein Favoritenname einigen Leuten nicht gefallen wird und für diesen Gedanken könnte ich mir in den Ar*** beißen.
Unser Name ist auch schön, jedoch nicht außergewöhnlich und irgendwie höre ich ihn in letzter Zeit sehr häufig… Könnte ich die Zeit zurückdrehen, ich würde einen anderen Namen wählen und ja, mich macht es manchmal traurig. ABER wir haben beide gesunde, tolle und liebenswerte Kinder und es ist „nur“ ein Name. Wir beide haben für unsere Kinder schöne Namen gewählt und wir werden uns da schon was bei gedacht haben 😉
Emma ist wirklich ein wunderschöner Name - klassisch und dennoch nicht langweilig und auch irgendwie süß ☺️ Ich assoziiere nur positive Sachen mit dem Namen und Emmi ist dazu noch ein sehr süßer Spitzname.
Also das kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen dass du den Namen Emma komisch findest!
Mal abgesehen davon dass es ein wirklich sehr häufiger Vorname ist, find ich den wunderschön.
Wenn meine Nichte nicht so heißen würde, wäre das mein nächster Favorit gewesen.
Vor allem ist es ein zeitloser Name und passt zu jedem Alter. Was man (meiner Meinung nach!!) von zB Mia nicht behaupten kann… der ist irgendwie nur im Kindsalter süß :D
Du hast alles richtig gemacht mit dem tollen Namen.
Emma ist ein schöner Name, mit dem ihr ganz sicher nichts falsch gemacht habt.
Man kann seinem Kind (zumindest nicht als Rufname) nicht beliebig viele Namen geben und wenn man sich für einen (oder 2 oder 5) entscheidet, entscheidet man sich damit automatisch gegen etliche andere Möglichkeiten, so ist das nun einmal.
Wenn du sie gerne Emmi nennst, dann mach das, ist doch süß.