Wieviel von welcher art und von welcher größe? Klamotten

Hallo ihr lieben. Ich bin noch schwanger. Hab gerade alle teile sortiert und strichliste geführt ich dachte ich hätte achon fast alles komplett, aber es fehlt vieles noch zum teil.
Jetzt stellt sich mir die frage wieviel ich von einer art etwas brauche.
Hat hier jemand erfahrung und schon kinder und kann mir von seiner erfahrung erzählen ?
Wieviele bodys, hosen, einteiler, schlafanzüge, schlafsäcke, pullis, tshirts, strickjacken etc man so generell braucht pro größe.
So 3/4 oder doch eher 10-15stk pro teil oder doch mehr oder weniger
Ich werd ja nicht jeden tag waschen.
Kind wird im februar geboren.
Mein innerer monk möchte eine basis an klamotten schon haben 😂
Danke

1

Hallo,
ich denke, dass man das pauschal gar nicht sagen kann. Du wirst, falls dein Kind viel spuckt natürlich mehr Kleider zum wechseln brauchen (oder öfter waschen müssen), als wenn es nur selten spuckt.
Ich persönlich hatte viel zu viel (zum Glück größtenteils gebraucht geschenkt bekommen). Wir waschen i.d.R. ein Mal in der Woche, unsere Wolle-Seide Bodys benutzen wir zwei bis drei Mal und die normalen Baumwolle-Body eher nur einmal bevor wir sie waschen, d.h. dass wir mit max. 4-5 Bodys gut hinkommen. Pullover ziehe ich ihr nur an, wenn wir raus gehen, daher hätte ich da auch nie mehr als 3 gebraucht. Strickjacken oder andere dünne Jäckchen habe ich ihr zu Beginn gerne daheim angezogen, weil man da nicht mit dem Kopf durch muss, aber auch da reichten so 3-4 Stück. Für Zuhause hatten wir dann noch 2 Strampelsäcke, bis wir auf (Strumpf-)Hosen umgestiegen sind.
Wir waren nie ein großer Fan von Stramplern/Einteilen, daher hatten wir auch nur ganz selten welche an. Wie gesagt, wenn dein Kind ein Spuckkind ist/wird wirst du da sicherlich mehr brauchen.
Was wichtig ist ist, dass v.a. ganz am Anfang die Bodys gut sitzen, dass dein Baby möglichst wenig Wärme verliert. Zur Sicherheit würde ich da 1 oder 2 Stück kleiner als Größe 50 kaufen, wenn dein Kind vom Arzt eher kleiner geschätzt wird und ansonsten bei Größe 50 oder 50/56 anfangen.
Und zwei Schlafsäcke zu haben ist auch nicht verkehrt.
Wir hatten für draußen noch einen Wollwalkanzug und natürlich ein paar Mützchen. Alternativ ginge da natürlich auch ein anderer wärmer Overall oder eine Winterjacke und warme Hosen.
Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.
Liebe Grüße

2

Vielen dank!

3

Wir hatten 4 ausstattungennin Größe 50 , in 56 dann 6 Bodys, 2 pullis , 4 Strumpfhosen , 4 Hosen .
50 passte die ersten 8 Wochen locker , wir haben von Freunden und Nachbarn auch noch was dazu bekommen, sonst hätten wir zu wenig gehabt. Aus 56 wächst er jetzt mit 17 Wochen grad raus, trägt fast nur noch 62. in 62 haben wir fast nur Kurzarm, da muss ich demnächst auf den Flohmarkt und mal 3-4 LA Bodys besorgen .
Pauschal kannst du gar nicht sagen was du brauchst. Ich hav kein Spuckkind , da kann man nem Body auch mal 3 Tage tragen , dann gibt es Tage da Pischt er alles voll 3x am Tag . Letztlich kann man alles nachkaufen

4

Also meine Tochter hat so immer mindestens 2 Bodies am Tag gebraucht. Hat lange viel gespuckt. Da hatten wir sicher so 15 Stück

5

Mach dich da nicht zu sehr verrückt, kauf doch erstmal eine Grundausstattung und dann kannst du ja das, was fehlt oder wovon du lieber mehr hättest noch nachkaufen.
Wir haben zum Beispiel massig pullover hier die wir eigentlich nie anziehen, weil unser Baby es hasst Sachen über den Kopf gezogen zu bekommen. Aus demselben Grund sind auch unsere normalen bodys eigentlich für den Müll und wir nutzen fast nur wickelbodys. Hosen haben wir auch jede Menge aber tragen immer die gleichen 3-4 weil die anderen am Bauch so eng sitzen würden. Wir nutzen am liebsten Strampler wovon ich dann noch ein paar nachgekauft habe. Unser Baby ist zusätzlich ein Spuckkind.

9

Ja das möchte ich. Aber wie sollte eine grundausstattung aussehen ? Wie viel von allem ?

6

Wir hatten erst mal 5-6 Bodies und Kleidungssets (sei es Strampler oder eine Kombi aus Oberteil und Hose) sowie 3 Strumpfhosen und drei paar Socken. Dazu zwei Strickjacken, zwei Schlafsäcke und drei Schlafanzüge. Overall hatten wir einen guten aus Wollwalk und einen günstigen aus Fleece falls der gewaschen werden musste und nass war.
Damit sind wir ganz gut gefahren, wenn ich gemerkt habe dass mir regelmäßig was ausgeht habe ich nachgekauft.

7

Hey,

also ich würd auch nicht zu viel kaufen.
Ich wasche prinzipiell alles zusammen. Ich hab nie extra babywaschmittel benutzt. Daher wird die Kleidung mit meinen eigenen Sachen mitgewaschen, also hab ich auch relativ oft eine volle Waschmaschine. Grad jz im Winter wo man wieder mehr Schichten trägt.

Ich Hab einen 3 jährigen Sohn und bin jz schwanger mit einem Mädchen.
Gott sei Dank bekomm ich die Kleidung für die kleine geliehen. Bei meinen Sohn versuch ich grad den Rest zu verkaufen und keiner will es obwohl ich es quasi schon herschenke. Kauf also nicht zu viel, sonst geht es dir wie mir! 🤷🏻‍♀️

Lg Annette

10

Unsere wäsche, waschen wir mit duftenden weichspüler, das soll ja nicht so gut sein

11

Weichspüler verwenden dir keinen.
Ich hab nur ganz normales Waschmittel. Lg Annette

8

Hallo,

Ich hab tatsächlich alles an Kleidung geschenkt bekommen. Da Sommerbaby hatte ich zu wenig Langarmbodys.

Prinzipell 4-5 Langarmbodys, dann ein paar Kurzarm für unter Pullover bei einem Zwiebellook. Haben einige Hosen , dabei gefallen mir aber nur die mit breitem Bund, das drückt nicht so auf den Bauch. Pucksack ist ein Gamechanger für den Anfang. Tshirts find ich mega unpraktisch. Generell finde ich Sets mit Bodys und Hosen oder ähnlich am besten, man muss nicht rumgucken was zusammen passt. So 2-3 Schlafanzüge in der jeweiligen Größe mit Reisverschluss. 2-3 Strampler, Latzhosen.

Würde am Anfang erstmal austesten, was dir selbst auch gefällt zum anziehen usw. In den ersten Wochen kannst dann noch zügig nachbestellen was fehlt :)