Entwicklung schnell?

Hallo, meine Tochter wird morgen 6 Monate und kann schon krabbeln, von alleine sitzen, drehen hat sie auch schon auf beiden seiten sehr früh angefangen das macht sie auch am liebsten den ganzen Tag und seit 2-3 Tagen zieht sie sich überall hoch und stellt sich hin und sie steht auch schon sehr fest, habt ihr auch Kinder die so schnell in allem sind mir geht es teilweise schon zu schnell mit allem😅Viele im Bekanntenkreis reden mich deswegen schlecht aber was soll ich den machen ich hindere sie doch nicht an ihrer Entwicklung ich würde sie nie dazu zwingen sie macht das alles von alleine undsie ist so ehrgeizig und will alles schon können 🤷🏻‍♀️

1

Das ist alles einfach sehr individuell. Meine Tochter konnte das mit 7 Monaten auch alles. Jetzt ist sie 7,5 und übt laufen. Dafür hat sie noch keinen einzigen Zahn und isst schlecht. Meine Nichte lief erst mit 1,5 Jahren und hat im ersten Jahr 18 Zähne geschoben und reingehauen wie sonst was. Babys entwickeln sich eben unterschiedlich.

2

Es gibt einfach welche von der schnellen Truppe. In unserer Muttigruppe war eine deren Baby sich ernsthaft mit 6 Monaten an Möbeln lang gehangelt hat.
Macht einem erstmal als anderer Mama ein Gefühl von Zeitdruck. Die Mutter dazu war eher unglücklich, weil ihr Baby zu schnell gross wurde. Hab ich damals beim ersten Kind noch nicht verstanden.

Mein zweites hatte dann auch keine Zeit und ist ab 8 Monaten unterwegs gewesen, ab 9 Monaten frei, natürlich inkl Stürzen. Kinderarzt hat nur gelacht und gemeint, manche sind halt nicht aufzuhalten.
Solang sie es von allein machen ist es halt so.

Dafür entwickeln sie sich in anderen Bereichen meist etwas moderater, das fällt dann aber erst etwas später auf.
Auch wenn Nummer 2 hier körperlich unglaublich weit ist und auch super spricht, emotional ist es noch ganz klein und braucht Mama mehr als die körperlich ein klein wenig langsamere Nummer eins. So hat jedes Kind seine Stärken und Schwächen und das ist auch gut so🥰

3

Mein Großer war auch so. Ich hab als er 6 Monate alt war nur hinter ihm gestanden um ihn aufzufangen, weil er sich überall hochgezogen hat und dann gern mal nach Hinten umgefallen ist. Mein Kleiner hat das "erst" mit 7 Monaten gemacht, aber war auch ein bisschen souveräner. Man kann sie nicht bremsen. 😅

4

Unser Sohn war auch so unterwegs, Kopf halten und in "Notsituationen" robben ab Geburt. Gezielt drehen mit 3 Wochen. Krabbeln und sitzen bevor er 6 Monate alt war, zwei Wochen später sicher hochziehen, stehen und auch wieder runter kommen. Mit 8 Monaten hat er angefangen freies Stehen zu trainieren. Mit 9 Monaten ist er aufs Sofa geklettert und nach kurzem üben auch sicher wieder runter. Mit 10 Monaten die ersten freien Schritte, mit 11 Monaten sicher laufen.
Solange man das Kind nicht trainiert, sondern es das von sich aus macht, ist das überhaupt kein Problem. Er ist motorisch übrigens auch nicht geschickter als andere Kinder, mit 2 bis 3 Jahren haben die anderen aufgeholt. Er war mit 20 Monaten gefühlt "fertig" mit der motorischen Entwicklung und hat seinen Fokus plötzlich auf Sprache und soziale Interaktionen gelegt 🤷.

Es ging einfach bei vielen Entwicklungsthemen eine sehr große Zeitspanne der normalen Entwicklung. Mit 10 Monaten laufen ist genauso normal wie mit 18 Monaten laufen. Mit 1,5 Jahren in ganzen Sätzen sprechen ist genauso normal wie erst 5 Worte beherrschen.
Es ist erstaunlich zu beobachten, wie unterschiedlich das alles verläuft, deshalb wundert man sich oft, wenn man sieht, wie krass zwei gleichaltrige Kinder sich da unterscheiden können.

6

Kann man ein Baby denn in dem Sinne überhaupt trainieren?

Meine Kleine hat sehr früh auf dem Rücken liegend angefangen sich hoch ziehen zu wollen (also „ist ups“). Also hab ich mich vor sie hingesetzt und ihr meine Finger hingehalten. Sie hat die Finger umfasst und sich immer und immer und immer wieder versucht daran hochzuziehen. Bis sie was anderes entdeckt hat sie der frustriert war weil es nicht klappen wollte anfangs. Ist das schon „trainieren“? Als sie versucht hat zu robben, hab ich meine Hände hinter ihre Füße gehalten, damit sie sich daran wegdrücken kann. Was ist „machen lassen“, was „fördern“ und was „drängeln“?

8

Unsere Kinderärztin hat uns zur U5, als sie gesehen hat, dass das Baby schon sitzt und krabbelt eben gesagt, dass wir halt nicht helfen sollen, damit es nicht noch schneller geht. Also ein Kind, dass sich noch nicht hinsetzen kann, nicht hinsetzen. Ein Kind das noch nicht stehen kann, nicht hinstellen und ein Kind, das noch nicht laufen kann, nicht zum laufen auffordern und auch nicht die Hand geben.
Wenn die Kleinen so besonders frustriert sind, weil sie sich drehen wollen, aber der Arm im Weg liegt, oder weil sie vorwärts kommen wollen und mit den Füßen keinen Halt finden, ja da habe ich auch mal geholfen. Also den Arm anders hingelegt oder den Fuß gestützt. Aber auch nur sehr selten.
Ich würde tatsächlich einem Kind, das auf dem Rücken liegt, nicht häufiger von mir aus die Finger zum hochziehen reichen. Wenn das Kind den Finger schnappt und klar macht, dass es sich daran hochziehen will, ist es für mich was anderes. Es gibt aber vermutlich auch etwas langsamere Kinder, bei denen die Ärzte sogar empfehlen würden, dass man sie mehr animiert.

5

Meine Maus (bald 8 Monate) ist auch ziemlich schnell. Sitzen konnte sie schon recht früh. Mit ca 7 Monaten konnte sie krabbeln. Und seit ein paar Tagen will sie stehen. Das geht wirklich alles schnell. 😅🙈🙈🙈
Sie ist auch soooo ehrgeizig und gibt nicht auf.z.B. Auch aus dem Becher trinken(ohne Schnabel). Egal ob sie sich verschluckt sie versucht es sofort weiter. 😊😊😊
Ich bin wahnsinnig Stolz. Und lass dich nicht schlecht reden. Wie kommt man denn darauf deshalb jemanden schlecht zu reden? Du zwingst sie ja nicht.

9

Ich bin auch so wahnsinnig stolz gerade liege ich auch neben ihr schaue sie an und muss weinen wenn ich dran denke wie schnell die Zeit vergeht morgen einfach schon ein halbes Jahr ich kann es garnicht glauben es geht wirklich alles viel zu schnell 🥹
Ja wegen dem schlecht reden ich weiss auch nicht was deren Problem ist aber man kann es sowieso niemanden Recht machen 🙈

10

♥️♥️♥️

Ich habe auch oft Tränen in den Augen. Und wenn sie schläft und ich „Pause“ haben könnte, dann schau ich mir Fotos von ihr an. 🥹🥹🥹 Man kann einfach nicht genug bekommen. Und jetzt ist es einfach so süß wie sie krabbelt. Und dann kommt sie zu mir und umarmt mein Bein. 🥹

Ja.. die Zeit vergeht leider zu schnell. Ich könnte jetzt schon heulen wg dem Abstillen… und sie ist in ein paar Tagen auch schon 8 Monate… Wahnsinne!

Einfach dumm. Wie du schreibst… Man kann es niemandem recht machen. Macht das was euch gut tut. 😊♥️

7

Ich kenne einen kleinen Jungen, der das auch alles mit 6 Monaten konnte, und trotzdem erst mit 13 Monaten dann frei gelaufen ist 😅.
Meine Tochter konnte dann zeitgleich mit ihm laufen, dabei ist sie erst mit 10 Monaten gekrabbelt..
Konnte wiederrum aber auch sich 2 Monate vor ihm schon drehen, was er nie wirklich gemacht hat.
Der dritte im Bunde hat einfach nichts gemacht, um dann mehr oder weniger direkt aus dem hochziehen laufen zu lernen mit 11 Monaten.

Ich konnte auch mit 11 Monaten laufen. Gebracht hat es mir für mein Leben nichts 🫠 weder bin ich sportlicher noch in irgendwas sonderlich toll, was Bewegung anbelangt sondern einfach durchschnittlich.

Jedes Kind ist anders und heutzutage weiß man auch, dass jedes Kind seinen eigenen "Lernplan" bereits im Kopf angelegt hat. Selbst wenn man übt, bringt es vermutlich wenig, weil jedes Kind es irgendwann so oder so nach seinem angelegten Plan lernt.

11

Mein Kleiner ist auch so ein Schnellstarter, läuft aber jetzt mit 11 Monaten trotzdem noch nicht frei 😅 eine Hand reicht ihm und er rennt(!) los, aber ganz ohne will er nicht.

Dafür klettert er wie ein Weltmeister. Wortwörtlich über Tische und Bänke. Hier ist nichts, absolut nichts mehr sicher. Vor allem nicht er selbst 🫣

Bremsen kannst da nix, und wozu auch. Nur aufpassen, dass möglichst wenig Unfälle passieren. Die kognitiven Fähigkeiten passen da einfach noch nicht zu den körperlichen 😬 wir sind so auch schon in der Notaufnahme gelandet 🤷

12

Ein Kind aus unserer Mütter-Baby-Gruppe war auch so schnell.
Während unsere Babys sich noch nicht drehen konnten, krabbelte sie mit 5,8 Monaten durch den Raum und konnte mit 9 Monaten laufen.

Sie ist dann so auch geblieben. Mit 1,5 Jahren kamen solche Sätze wie: mein Papa kommt gleich.

Solange alles vom Kind aus kommt, niemals bremsen und auf Gerede von anderen nichts geben.
Manche sind einfach schnell.