Hallo,
wollte mal in die Runde fragen, an wann eurer Meinung nach ein Kind ein eigenes Zimmer braucht. Wir wohnen zwar in einer 3-Zimmer Wohnung, aber: 1. Die Wohnung ist super blöd geschnitten mit einem riesen Bad und Flur und 2. brauchen wir leider das 3. Zimmer als Büro, da mein Mann 2 Tage im Home Office arbeitet, ich auch noch viel am PC arbeite und da auch noch unsere ganzen Instrumente drin stehen, die sonst nirgendwo hin können. Büro umziehen ins Wohnzimmer geht nicht, weil es eine Wohnküche ist und mein Mann deshalb keine Ruhe haben kann, wenn ich in der Küche wurschtel. Unsere Tochter schläft im Beistellbett in unserem Schlafzimmer und hat dort eine Kommode als Wickeltisch. Im Wohnzimmer hat sie eine große Ecke nur für sich zum spielen. Eigentlich wollte ich schon längst umziehen, da ich mich hier auch nicht sonderlich wohl fühle. Doch wir finden einfach partout in dieser Stadt keine andere Wohnung. Ich suche seit Monaten, hatte mir die erste Wohnung noch in der SS angeschaut. Doch es kommt kaum was rein und bis jetzt haben wir entweder nur Absagen oder haben erst gar keinen Termin zur Besichtigung bekommen. Mich plagt irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass sie erstmal kein eigenes Zimmer in absehbarer Zeit bekommt. Eigentlich wollte ich spätestens bis zu ihrem 1. Geburtstag umgezogen sein. Das wird nichts...
An wann eigenen Zimmer
Hallo 🙋🏼♀️
Da brauchst du dir bei deiner Tochter keine Gedanken zu machen 😃
Ein eigenes Zimmer brauchen Kinder doch erst wenn sie auch aktiv dort alleine Spielen.
Unser Sohn ist jetzt 2 und ab und zu spielt er mal ALLEINE in seinem Zimmer für ein paar Minuten.
Zum Schlafen kommt er meist zu uns rüber 🤷♀️
Die meisten Kinder halten sich lieber da auf wo ihre Eltern sind.
LG und viel Erfolg bei der Wohnungssuche!!
Ich weiß wie ätzend das ist…
Anne
Wir haben bis ziemlich genau zum 3. Geburtstag meiner Tochter in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt. In unserer neuen Wohnung hat meine Tochter ein riesen Zimmer. Vorher hatte sie halt im Wohnzimmer ihren Bereich. Also sowas würde ich schon machen. Wo halt das Spielzeug steht und so. Aber ansonsten hat sie das eigener Zimmer nicht vermisst in der Zeit.
Wir sind umgezogen, als Junior 8 Monate alt war und haben absichtlich nach einer 4-Zimmer-Wohnung gesucht, damit er ein eigenes Zimmer und wir auch ein Büro/Gästezimmer haben (Mann ab und zu Homeoffice, ich Lehrerin). Da haben wir ihn auch direkt ans eigene Bett gewöhnt. Natürlich langsam und die ersten Monate kam er nachts noch mit ins Elternbett. Die Hebamme hatte es so empfohlen, da der Umzug ja eh etwas Neues für den Knirps bedeutet und er somit die Veränderung besser akzeptieren wird. So war es dann auch. Er spielt mal im Wohnzimmer, mal im Kinderzimmer. Oft schläft er allein ein, ich krabbel dann beim Nachtfläschchen mit zu ihm. Haben dafür extra ein Hausbett gekauft: Platz für Mama/Papa und er kann nicht Herausfallen.
Wir würden es immer wieder so tun :)
Aber: du kannst ja keine bezahlbare Wohnung hexen! Kinder verstehen die Umstände nicht und wenn deine Kleine kein eigenes Zimmer haben kann aktuell, ist das halt so. In so jungem Alter ist das Luxus und wir hatten bei der Suche auch echt Glück! Genau 2 Wohnungen gefunden, und hier haben sich die künftigen Nachbarn direkt in unseren Lockenkopf verliebt ^^
Du musst kein schlechtes Gewissen haben. Eure Kleine fühlt sich doch wohl, oder?
Meine Kinder sind in ihr eigenes Zimmer umgezogen als sie nachts keine Milch mehr brauchten, das war mit so einem Jahr. Die Motivation ging von mir aus, den Kindern hätte es nichts ausgemacht länger bei uns zu liegen...der Große ist 4 und genutzt wird das Kinderzimmer nur zum Schlafen, gespielt wird dort noch nicht. Daher hätte ich da kein schlechtes Gewissen
Wenn es gegangen wäre, hätte Junior schon sehr früh sein eigenes Zimmer bekommen, allein von der Tatsache her dass wir alle 3 dann besser geschlafen haben. So ist er mit 11 Monaten als wir umgezogen sind in sein eigenes Zimmer gezogen.
Gespielt wurde - und wird auch jetzt noch immer wieder - im Wohnzimmer.
Moin,
hier ist es ähnlich, 3ZW und ein Zimmer ist Büro. Aus Platzgründen und der Bequemlichkeit wegen haben wir ein Familienbett. Mottes Sachen stehen allesamt im Wohnzimmer, sie spielt dort und wird dort gewickelt.
Wir haben schon lange vor der Schwangerschaft angefangen zu suchen, da wir über kurz oder lang was größeres wollten und haben nichts gefunden 😕.
Zum Glück konnten wir dann gegen Ende der SSt ein Haus ergattern, in welches wir aber erst im Winter einziehen können.
Dann wird sie gut 20 Monate alt sein. Ich glaube allerdings nicht dran, dass sie i4lhr Zimmer dann nutzen wird 😅
So lange sie nicht aktiv dort alleine spielen oder der Schlaf für alle eine Zumutung ist, würde ich sagen dass ein eigenes Zimmer unnötig ist 🤷🏻♀️.
LG Ghost mit ❤️ 16 Monate
Hallo,
ein eigenes Zimmer brauchen die Kinder nicht sofort.
Wohnungsbedingt hatten wir, bis sie 2 Jahre alt war 2 Schlafzimmer. Eins hatten wir zu 3. und das andere war für meinen Sohn und hatte Platz für den Sohn meines Mannes (beide sind 10 Jahre älter als ihre Schwester).
Seitdem sie 2 ist hat sie nun ein eigens Zimmer, aber ein Teil ihres Spielzeugs ist noch immer im Wohnzimmer, da sie natürlich neben uns spielen will.
Unsere Tochter (4) hätte noch länger bei uns mit im Zimmer sein können. Sie kommt noch immer fast jede Nacht zu uns kuscheln. 💗
LG, Alysianna
Unsere Tochter bekommt jetzt mit fast 3 Jahren ihr eigenes Zimmer, weil wir umziehen. Würden wir nicht jetzt umziehen, wäre es noch nicht unbedingt nötig. Gespielt wird eh im Wohnzimmer, beim Schlafen ist es uns egal wenn sie im selben Zimmer (eigenes Bett) ist. In einem Monat sehen wir, wie sie es annimmt
Meine Kinder sind im Kindergartenalter und bisher sehe ich da keine Notwendigkeit für ein eigenes Zimmer. Es ist schön, so viele Räume wie Menschen zu haben. Wenn dann einer arbeitet, einer schläft und einer Freizeit macht, kann das jeder in einem separaten Zimmer. Also das Kind braucht dann vielleicht irgendwann die Möglichkeit, sich auch mal ins Schlafzimmer zurückzuziehen, wenn es etwas alleine machen will. Mit einem weiteren Kind wird's dann nach meinem Gefühl eng, aber wenn ihr das nicht plant, habt ihr noch Jahre Zeit.