Hallo zusammen,
mein kleiner ist jetzt 11 Wochen alt. Seit einigen Wochen hat er mit seinem Bauch zu tun. Gerade in der Nacht wo er dann aufwacht und einfach los schreit und wie verrückt krampft. Das geht dann so bis in den Nachmittag wo er kämpft zu pupsen und krampft. Auch beim stillen kommt er teilweise nicht richtig zum trinken weil der Bauch nervt …
Ich habe es mit Lefax probiert aber gelassen, weil ich da von einer Freundin gehört habe das sei nicht gut. Dann habe ich noch Bigaia Tropfen und Espumisan. Es hilft meiner Meinung nach ganz gut aber nimmt nicht die Krämpfe.
Auch kümmelzäpfchen habe ich probiert nicht regelmäßig, sondern nur wenn es richtig doll war. Aber auch ohne Erfolg, weil er es immer raus gedrückt hat.
Dann ging es tatsächlich mal so eine Woche oder anderthalb und nun ist es wieder so. Am Tage kommt er nur schwer zur Ruhe und wenn er Schlaf findet, wacht er panisch auf und krampft wie verrückt. Nur im Tragetuch schläft er sofort ein.
Meine Hebamme meinte es sind Wachstumsschübe aber sind die denn so heftig?
Koliken meinte sie seien es nicht, weil er ja auch
zwischendurch gut drauf ist.
Die Kinderärztin meinte es sei normal und ich muss dadurch und er natürlich auch.
Jetzt hab ich noch einen Termin beim Osteopathen gemacht und hoffe auf ihn. Da sind zwar auch die Meinungen unterschiedlich aber ich habe dann alles probiert.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie war es bei euren Kleinen und wann hat es aufgehört? Was könnte es sein?
Ich hoffe einfach das es besser wird, weil ich leide immer mit ihm und würde ihm das so gern abnehmen. Man sagt ja so ab den 3. Monat wird es meistens besser. Das ist bei uns in 2 Wochen…🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Ich freu mich auf eure antworten. 😊
(Blöde antworten, wo kommentiert wird das ich über reagiere brauche ich nicht. Es ist mein erstes Kind, es ist für mich neu und ja ich leide mit ihm und sorge mich das alles okay ist)
LG LiNo
Säugling 11 Wochen alt krampft, drückt und kommt nicht zur Ruhe
Hallo Elian ist auch genau 11 Wochen alte und ich halte auch von lefax so gar nichts. Ich kann dir nur meine Erfahrung sagen ich nehme die homöopathischen Sachen täglich damit sie ihr Ding machen. Ich nehme zum Beispiel von Casa Sana die Bauch gut Tropfen, Elian ist stillkind mit Flasche da träufelt ich 3 mal am Tag 10 Tropfen rein. Funktioniert natürlich nicht sofort aber die Wirkung setzt bei regelmäßigen Gebrauch gut ein. Außerdem helfe ich ihm in dem ich beide Hände mit den Daumen in der Mitte auf dem Bauch lege und den ganzen Oberkörper kreise anstatt nur dem Bauch, das hat mir unserer osteopath gezeigt. Vielleicht hilft es dir ja auch die Tropfen kannst du bei Amazon bestellen.
Liebe Grüße
Lisa und Elian
Vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich mal ausprobieren!
Spar dir das Geld. Das ist ganz normal und da muss jedes Baby durch. Für meine Psyche hat sab ganz gut geholfen. In ein paar Wochen ist der Spuk vorbei. Sie müssen lernen wie der Schließmuskel funktioniert. Deswegen drücken sie zwar aber da sie nicht "loslassen" kommt kein Geschäft. Babys die das nervt können auch mit weinen reagieren.
Okay, Dankeschön! Aber auch das krampfen beim Trinken?
Das beim stillen ist komisch. Was sagt denn der Kinderarzt dazu?
Wir halten seit kurz nach der Geburt ab, das wirkt Wunder und ersparte unserem Sohn die Krämpfe weitestgehend. Liebe Grüße
Hier auch!
wäre auch mein Tipp gewesen , einen Versuch ist es zumindest wert!
Tragen, abhalten (oder mit Windel in Abhalteposition drücken lassen) und Bäuerchen nach jedem Stillen, dazu rechtzeitiges Stillen bevor es zu hektisch wird, so sind die Tage bei uns ziemlich entspannt geworden. An unentspannten Tagen ist es sonst bei uns auch von nachmittags bis nachts so unruhig wie bei euch.
Vergiss die Medikamente und besonders irgendwelche Kügelchen (Zucker/Milchzucker auf Bauchweh, auf die Idee käme man für sich selbst doch auch nicht), die keine Wirkung haben können.
Babys haben eben kein ausgereiftes Magen-Darm-System, das entwickelt sich alles erst.
Nein, nein globulies oder sowas gibt’s nicht! Davon halte ich auch wenig! Mir fiel eben auch auf das er am Gaumen so weiße Stellen hat. Musste dann an Mundsoor denken…
Meine Mutti meinte das das dann nach unten wandert und auch Bauchweh auslösen kann . Aber ich kann mir nicht vorstellen das es das ist. Weil jetzt gerade trinkt er sehr gut.
War heute beim KiA aber da hab ich das mit dem Gaumen noch nicht gesehen. Sie hat ihn abgetastet und meinte sie spürt nichts und als ich meinte das er nicht so gut trinkt beim stillen, hat sie nichts gesagt…
![](/ugc-files/cG9zdC00MjcyODk2MQ==/b3duZXItMTY1MjU1MDg=/1.jpeg)
Ich gehe denke ich morgen nochmal zu Arzt und lass es abklären mit dem Mund! Lieber einmal Zuviel als zu wenig