Babytrage vs Ergorücksack

Hallo liebe Mamas!
Meine Tochter ist nun 5 Wochen alt. Als ich noch schwanger war, habe ich mir eine Babytrage geholt, die ich selber wickeln soll.
Unsere Hebamme hat meinem Mann und mir gezeigt, wie wir das machen können.
Die kleine mag die Trage so gut wie gar nicht. Ich weiß es nicht womit es verbunden ist, ob es ihr auf den Bauch drückt und das findet sie unangenehm, oder ist das einfach was neues für sie. Wir versuchen immer wieder seit der 2. Lebenswoche und seitdem hat sich ehrlicherweise nicht viel geändert. Also sie schreit von jetzt auf gleich sobald sie in der Trage ist. Das macht sie aber auch wenn sie nach dem Stillen bei mir auf der Brust liegt. Dann protestiert sie und möchte Bauch -zu Bauch nicht liegen, schreit sehr sehr sehr laut.
Mein Mann geht in paar Tagen wieder arbeiten und das heißt ich werd mit der Kleinen alleine Zuhause uns möchte gerne mobiler sein, Mal ins Wohnzimmer oder in die Küche zu gehen usw...
Jetzt habe ich mir überlegt einen Ergorücksack zu holen. Es ist ja von der Handhabung einfacher zu nutzen, und laut Anleitungsvideos kann man auch alleine anbringen. ( Die Trage ist etwas komplizierter, da sie zu eng ist und da brauch ich immer meinen Mann um die kleine da rein zu kriegen).
Nun überlegen ich auch doch wenn sie die Trage nicht mag, will sie dann Ergorücksack mögen?...
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht würd mich echt interessieren.
Danke für eure Antworten im voraus!

1

Mach eine Trageberatung, da kannst du ausprobieren womit du klar kommst.

Ich vermute, du meinst eine Ergobabytrage? Für so kleine Mäuse sind die nicht so geeignet. Das ist übrigens kein Rucksack, sondern auch eine Babytrage.

Was hast du denn für eine Trage, die du wickeln musst und deinen Mann brauchst, um das Baby rein zu setzen? Normalerweise sind alle Tragen und auch Tragetücher alleine anzulegen.

2

Ja ich möchte eine Ergobaby trage.
Den Tragetuch, welches ich habe, kann ich alleine wickeln und befestigen - klar. Nur die kleine da rein zu kriegen schaffe ich alleine nicht.

3

Warum Ergobaby? Es gibt ja genug andere, die für die Minibabys besser sind. Deshalb solltest du eine Trageberatung machen.


Wenn du erst bindest und dann das Baby rein, dann hast du ein elastisches Tragetuch? Wenn du das Baby nicht in das Vorgebundene Tuch bekommst (wo genau ist denn da dein Problem?), dann kann man das auch mit Baby binden.

4

Ich kann dir nur eins professionelle Trageberatung empfehlen. Nicht jede Trage passt zu jedem Baby, eventuell macht ihr auch was nicht ganz optimal.

Den Rücksack (?) kenne ich nicht.

5

Dass Babys in der Trage/ in Tuch weinen ist relativ normal. Es dauert oft 5-10 Minuten, bis sie sich darin beruhigen. Bei uns hat es sehr geholfen beim Reinsetzen weißes Rauschen laufen zu lassen, oder den Föhn. Und das 10-15 Minuten lang und dabei ein bisschen gewippt. Dann hat er sich meistens beruhigt und ist in der Trage eingeschlafen.
Wir sind auch Recht zeitig auf eine Trage umgestiegen, da unser Baby das Tuch dennoch sehr gehasst hat. Die Trage hat er ein bisschen weniger gehasst :)
Und dann einfach dranbleiben. Immer und immer wieder reinsetzen. Bei uns ist der Knoten jetzt mit 19 Wochen endlich geplatzt und der Kleine liebt die Trage. Er lacht beim reinsetzen und schläft innerhalb von Sekunden darin ein. Bis vor kurzem wurde sie nur mit viel gemeckert erduldet.

Das mit der Trageberatung wurde schon von den anderen gesagt.
Und auf den den Rücken wie ein Rucksack gehört ein Baby erst wenn es den Kopf selber halten kann und wenigstens 7,5 kg wiegt