Baby zahnt…mit 7 Wochen- was muss ich beachten?

Hallo ihr lieben,

Ich habe hier schon einige Beiträge verfasst im Bezug zu Bauchweh und Übergeben. Mein Baby hat zu häufig Anzeichen gemacht, das es trinken will und habe es überfressen.

Gestern dann beim Arzt wurde festgestellt, das sie zahnt. Es sind vier Zähne im Zahnfleisch zu sehen. Aber durchgebrochen sind sie noch nicht. Aber es beginnt.

Bin etwas im Schock. Da war sie noch ein Säugling und jetzt fängt die nächste Herausforderung so schnell an 😅.

Soll ich ihr was zum beisen kaufen?
Apropo sie akzeptiert keinen Schnuller und der Arzt meinte das wäre besser da wenn sie den Daumen in den Mund steckt, die Zähne stark deformiert. Was haltet ihr davon?

Und er meinte ich solle alle 2-3 std stillen da das Baby zeit braucht im zu verdauen. Sie beruhigt sich meistens aber beim stillen…ist jetzt alles neu für mich und suche andere Methoden um sie zum schlafen zu bringen.

Lg

Bearbeitet von Laralar
2

Ich würde wenn möglich den Kinderarzt wechseln 🙈

Die Zähne sind jetzt wahrscheinlich in den Kiefer eingeschossen. Daher sieht man auch einen Teil nun. Das heißt aber nicht, dass sie auch bald durchbrechen. Kann aber natürlich sein. Was zum Beißen ist nie verkehrt. Macht in der oralen Phase ja auch Spaß. Hände in den Mund und viel sabbern sind auch Teil der oralen Phase.

Die Aussage zum Schnuller ist totaler quatsch. Auch wenn das Baby jetzt ne Weile am Daumen nuckelt ist das Teil der oralen Phase. Erst wenn es das wirklich intensiv und lange macht und sich damit beruhigt, nachts nuckelt etc, dann würde ich deshalb einen Schnuller angewöhnen. Da verschieben sich die Zähne weniger / anders und es ist besser abzugewöhnen.

Und auch die Aussage zum Zeitabstand beim Stillen! Totaler quatsch! Alle 2-3 Stunden schafft meine Tochter mit 11 Monaten noch selten 😅 es soll nach Bedarf gestillt werden, also so wie das Baby möchte. Das kann alle 10 Minuten sein oder auch alle 4 Stunden. Einfach auf das Baby hören! Dass sich dein Baby beim Stillen beruhigt ist von der Natur so gewollt ;) das mit dem Verdauen ist so ne alte Weisheit. Früher hieß es, es soll keine neue auf alte Milch kommen, weil das zu Bauchweh führt. Ist totaler Quark!

Überfüttert hast du dein Baby auch nicht. Bauchweh und spucken sind normal und gehören dazu :) das Kind reguliert die Menge die es trinkt selbst.

5

Deine Tochter schafft mit 11 Monaten keine 2 Stunden ohne Nahrung ? Isst sie denn dann einfach oft sehr kleine Portionen?

6

Mein Baby ist zwar erst 6 Monate alt, aber ich habe hier so einen Kandidaten der nur den MSR trinkt und dann keine Lust mehr hat. Sprich, er trinkt eher weniger, dafür aber ständig 🙄 der wird bestimmt mit 11 Monaten auch ständig etwas haben wollen

weitere Kommentare laden
1

Also erstmal kann man ein Baby mit pre/Muttermilch nicht überfüttern. Bitte füttere/stille nach Bedarf, so wie es das Baby es will. Das Babys spucken ist auch total normal.
Wenn dein Kind kein Problem hat mit dem zahnen musst du auch nichts machen.
Schnuller haben vor und Nachteile, mein Kind ist jetzt 7 Monate und will ihren schon nicht mehr. Daumen aber auch nicht. Du kannst einen Schnuller anbieten, aber wenn das Kind den nicht will, dann ist das so.

3

Hier noch eine Stimme für einen Kinderarzt der nicht seit gefühlt 100 Jahren keine Fortbildung mehr besucht hat.
Oder lernen veraltete Ansichten von ihm von nützlichen zu unterscheiden.

Füttere dein Baby bitte nach Bedarf. Bauchweh ist in den ersten 3 Monaten völlig normal. Hier hat Viel tragen, Bauchmassage etc gut geholfen. Und Lefax. Die Verdauung des Babys muss sich erst richtig einstellen. Das ist vollkommen normal so. Mit Muttermilch kann man ein Baby nicht überfüttern. Und mit Premilch auch nicht. Dein Baby allein kann beurteilen wie viel Hunger es hat. Bitte lass es nicht unnötig hungern.
Auch spucken ist absolut normal und liegt daran dass ein Muskel noch nicht richtig funktioniert. Das entwickelt sich erst. Ich hatte 2 Spuckkinder. Beide mit etwas über 6 Monaten mit dem Spucken aufgehört. Ganz von allein.
Das spucken ist auch nicht gefährlich oder so. Alles in Ordnung.

Und Zähnen: es wäre schön Recht ungewöhnlich, wenn das Baby jetzt richtig zahnt. Mein Sohn hatte auch in dem Alter schon deutlich erkennbare Zähne unter dem Zahnfleisch und hat gesabbert und an allem rumgelaut. aber letztendlich sind die Zähne nur in den Kiefer eingeschossen. Nicht rausgekommen. Das richtige Zahnen fing mit ziemlich genau 8 Monaten an.
Er ist jetzt 8,5 Monate und ein Zahn ist durchgebrochen und der zweite arbeitet sich jetzt seit Tagen aus dem Zahnraus.

Ein Beißring ist dennoch nix verkehrtes. 😉

Da sie Also höchst wahrscheinlich noch nicht zahnt, ist der Daumen nicht dramatisch. Und auch so. Ich hab hier zwei Fingerlutschter Kids. Meine Große ist 4 und hat wundervolle Zähne.
Und sie wollte nie Schnuller. Nummer 2 ist auch kein Schnullerbaby.

Woher hat der Kinderarzt denn seine Ansichten? Aus der Steinzeit???
Vollkommen veraltet.

4

Stimme voll zu.
Bei meinem Baby sieht es auch schon ewig so aus als würden Zähne kommen, dazu sabbert er wie ein Weltmeister und kaut auf allem rum. Ist jetzt fast 6 Monate alt und an dem Zustand hat sich quasi seit 4 Monaten nichts geändert und noch ist kein Zahn da.

Ich habe mein Baby immer nach Bedarf gefüttert, er hat auch gespuckt und ist trotzdem topfit und dennoch eher schlank. Bei den Mengen und der Frequenz des Stillens müsste er eigentlich das dickste Baby der Welt sein 😄

10

Ui… ist dein 1. Kind, richtig?
In dem Alter würde ich mich eher auf die Hebamme verlassen als auf den Kinderarzt .
Stillen/ pre nach Bedarf , egal wie oft. Mein 6 Monate alter Sohn stillt immer noch alle 1-1,5 Std . Übrigens ist er eher von der sehr schlanken Sorte .

Mit 7 Wochen kann es natürlich sein, dass da Zähnchen kommen , aber es ist äußerst unwahrscheinlich. Eher schiessen die Zähne in den Kiefer ein, wobei das eigentlich auch etwas später erst losgeht.

Das dein Baby häufig zeigt dass es trinken will finde ich den dem Alter völlig normal, trinken ist Nähe, Wärme, essen. Mit 7 Wochen wsd mein Sohn immer noch fast dauerhaft an der Brust.

Eines der Dinge, die Babys fühlen wenn sie auf der Welt sind ist Einsamkeit und das Bedürfnis nach Schutz. Weil sie so hilflos sind. Also kommen sie dem Bedürfnis nach Nähe und liebe nach, indem sie ihre Bezugsperson einfordern.

13

Ich danke euch! Ich war so verwirrt wirklich.