Baby schnell überreizt, eure Erfahrungen !:)

Hallöchen :)
Mein kleiner ist in 7 Tagen 6 Monate alt. Seitdem er die Umgebung und alles so Richtig wahrnimmt, kann ich ehrlich gesagt nichtmal an einer Hand abzählen, dass ich mit ihm mal shoppen oder irgendwo spazieren war wo mehr los ist. Bisher immer nur hier in der Gegend durch schöne Wälder , mal nach dm,Rossmann usw.
Nun dachte ich mir es wäre doch mal eine tolle Idee auf den Weihnachtsmarkt zu gehen 😂😂 so toll war die Idee anscheinend nicht, hat er mir deutlich abends gezeigt als er stundenlang nicht einschlafen konnte und geweint hat.
Weihnachtsmarkt , Menschen, Lichterketten, = pure Reizüberflutung.
Ich habe für uns einfach gemerkt, dass er noch nicht so weit ist irgendwo hinzugehen wo etwas mehr los ist.
Ich würde gerne mal von euch wissen, sind eure Babys auch eher so empfindlich oder könnt ihr die überall mit hin nehmen?
Und von den Mamis die so ein Baby wie ich zuhause haben, wann war es vorbei? Hört es überhaupt im ersten Lebensjahr auf Schnell überreizt zu sein?

* Achso er ist auf dem Weihnachtsmarkt dann irgendwann eingeschlafen im kiWa.. vor lauter Geräusche 🥲 nach 30 min ging’s wieder nach Hause
Freue mich auf eure Antworten!

Bearbeitet von Goni01
1

13 Monate hier und diese Woche ebenfalls auf dem Weihnachtsmarkt gewesen... Unser Abend war daraufhin auch abenteuerlich 🤪

Ich plane nach solchen Aktionen schon mit ein, dass er danach anstrengend wird. Und meist den nächsten Tag komplett verschläft. AUF Mama, versteht sich 😅

Er ist ein total fröhliches Kerlchen und hat einen riiiiesen Spaß wenn wir sowas unternehmen. Er ist auf dem Weihnachtsmarkt ganz alleine Karussell gefahren 🥳🥰 (natürlich standen wir so drum herum, dass jederzeit einer von uns hätte reinhüpfen können 😉)

Oder beispielsweise wenn wir ins Schwimmbad gehen. Er hat so so so viel Spaß da. Er schläft dort auch problemlos, wir können auch den ganzen Tag da bleiben. Jaaa, aber nachts turnt und strampelt er dann und den nächsten Tag verschläft er fast komplett 😅 und das ausschließlich mit Körperkontakt, heißt, auch ich bin dann ans Bett getackert 🤷

Wir unternehmen wirklich alles mit ihm. Nur eben alles etwas seltener, da danach Ruhezeiten nötig sind. Und, wann immer möglich, gehen wir nicht zu Stoßzeiten. Also solche Aktionen machen wir prinzipiell unter der Woche und nicht gerade Sonntag Nachmittag (wobei wir Sonntag Nachmittag auch ohne Kind genau deshalb schon immer zuhause geblieben sind 😅)

2

Wir hatten bis jetzt Glück. Sie ist jetzt 14 Wochen alt und seit Geburt gehen wir mit ihr überall hin. Einkaufen, in die Firma, zu verschiedenen Bekannten mit lauten Kindern, Weihnachtsmarkt, Straßenfeste, sind mit 7 Wochen nach Mallorca geflogen. Seit Anfang 5 mal auswärts geschlafen (Hotel, Freunde etc.). Ich glaube wir sind maximal zwei Tage in der Woche mal daheim und gehen nirgends hin. Besuch kommt auch oft und sie lässt sich von jedem tragen, Flasche geben und schläft bei jedem. Ziemlich easy.
Egal wie der Tag war, Punkt 20 Uhr schläft sie ein und schläft bis 9 Uhr früh, mit Unterbrechungen für ne schnelle Flasche.
Meine Angst ist jetzt eher, dass das mal aufhört. Wenn ich das bei dir lese hab ich Bammel und hoffe dass sie immer so ausgeglichen bleibt. Oder ob uns diese Phase noch blüht.

5

Oh wow das hört sich mega an. Ich hoffe das bleibt so!!🥰

3

Mein Kleiner ist bald 5 Monate und auch recht schnell überreizt. Andererseits hat er schon auch Spaß an verschiedenen Unternehmungen. Hier funktioniert ganz gut, vormittags für so 2-3h irgendwo mit Reizen unterwegs zu sein (Babykurs, Einkaufen,...) und nachmittags eher ruhigere Sachen zuhause oder einen Spaziergang in der Natur zu machen. Nur zuhause zu hocken würd ich ehrlich gesagt auch nicht aushalten 🙈 also tasten wir uns langsam ran.

Achso, die Trage funktioniert bei uns auch sehr gut, wenns mal eine Umgebung mit mehr Reizen sein muss. Da kann er sich rankuscheln und auch mal schlafen, falls es ihm zu viel wird.

Bearbeitet von wuzzi23
8

Das macht natürlich Sinn, vormittags was zu erleben. Ich war gegen späten Nachmittag da.

Zu der trage habe ich unten was geschrieben 🥰

4

Bei uns macht es einen riesigen Unterschied ob das Baby an solchen Orten in der Trage ist oder nicht.
Seit sie ca. 3 Monate alt ist, fremdelt sie dolle und mag auch keine fremden Orte- außer in der Trage, da ist die Welt prinzipiell in Ordnung.
Ich war diese Woche auch auf dem Weihnachtsmarkt, Baby vorne dran und Papas Winterjacke drüber, perfekt. Ich bewundere alle, die sich mit nem Kiwa das Gedränge aufm Weihnachtsmarkt antun...

Bearbeitet von minibohne
7

Ich wünschte meins würde die trage akzeptieren. Ich selbst würde es lieben ihn dann so zu tragen. Zuhause will er auch getragen werden, aber halt nicht in der Trage😂 ich denke ich werde mich über eine gute trage beraten lassen und es nochmal probieren. Sind schon einige Wochen her dass er die abgelehnt hat

6

Manche Kinder sind einfach so. Sie saugen alles Neue regelrecht auf und sind schnell überreizt. Mein Sohn ist fast 13 Monate alt und wir haben auch dieses Problem. Besuch bei Oma am Abend? Hysterisches Weinen vorm Einschlafen und ständiges Aufwachen in der Nacht. Kirmes? Nach 5 Minuten angefangen zu weinen und die Nacht war auch bescheiden. Am Abend mitm Papa getobt? Alle 30 Minuten Aufwachen in der Nacht. Mein Sohn kann nicht mal draussen schlafen (KiWa, Auto), weil er damit beschäftigt ist alles um sich herum aufzusaugen und nicht zur Ruhe kommt. Eine Lösung habe ich nicht. Wir haben einfach akzeptiert, dass unser Sohn so ist und achten drauf, dass spätestens eine Stunde vorm Einschlafen nur ruhige Spiele gespielt werden. Keine Musik, keine lauten Spielsachen, wir sprechen leise mit ihm und die letzten 10 Minuten bevor es ins Schlafzimmer geht gibt's eine "Führung" durch die dunkle Wohnung. Das funktioniert ganz gut.

9

Meine Kleine (4,5 Monate) ist von Geburt an sehr aufmerksam, kann aber selbst nicht abschalten und ist daher schnell überreizt. Bis vor kurzen habe ich mit ihr nur die notwendigsten Termine wie KiA gemacht. Selbst bei einem kurzen Besuch von den Großeltern ist sie abends und den Tag danach total aufgedreht. Gleichzeitig fängt sie jetzt aber das meckern und nörgeln an, weil ihr zu Hause zu langweilig ist. Also taste ich mich jetzt in kurzen Abständen ran (mal 10,mal 20 Minuten) ihr die Umgebung oder den Bäcker zu zeigen. Ich hab sie dann immer in der Trage. Aber was definitiv nicht bei ihr funktioniert ist, dass sie die Augen zumacht und schläft wenn es ihr zuviel wird. Auch nicht in der Trage. Deswegen sind längere Aktionen aktuell noch nicht möglich, denn nach den paar Minuten ist sie schon am Anschlag. Ich hoffe/ denke dass sich das aber in den nächsten Monaten bessert. Viele Grüße