Hey ich hatte vor einigen Tagen schonmal gefragt ob es sich noch lohnt eine babytrage zu kaufen. Ich habe mir von meiner Nachbarin die Trage Limas ausgeliehen, die man vorne noch so zubinden kann. Meine Hebamme hat mir die Manduca XT empfohlen.
War heute mit der limas unterwegs und waren eigentlich ganz zufrieden. War schnell an und Baby ist auch endlich mal eingeschlafen draußen :) er wiegt 8 Kilo und ist 6 Monate alt.
Gibt es da ein großen Unterschied zwischen den beiden tragen? Sonst würde ich nochmal die manduca im Geschäft anprobieren.
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser tragen?
Babytrage limas oder Manduca XT?
Hallo!
Ich weiss jetzt nicht, welche Limas du genau ausprobiert hast, aber klingt nach der Plus, also um die Hüfte geschnallt und die Träger zum Binden?
Ich persönliche habe die Limas geliebt, hatte sowohl die Flex (also komplett zum Schnallen), als auch die Plus. In der Plus habe ich sogar mit Baby auf dem Rücken eine Bergtour gemacht, da war meine Tochter etwa ein Jahr alt.
Manduca XT hatte ich auch mal und mochte sie nicht so gerne, da den Eindruck hatte, dass meine Tochter nie so recht gut drin sitzt und auch die Träger fand ich unbequem.
Aber letztlich ist das sehr, sehr individuell, deshalb würde ich dir echt raten, es auszuprobieren. Manche Tragegeschäfte bieten auch an, dass man die Tragen probeweise ausleihen kann (so kam ich überhaupt auf Limas).
Liebe Grüße
Jaa sorry die limas Plus ist das, habe gerade mal gegoogelt. Ja das stimmt ist wohl von Baby zu Baby echt unterschiedlich. Probiere aufjedenfall beide einmal aus und entscheide mich dann letztendlich. Interessiert mich nur brennend wie andere Erfahrungen mit den tragen gemacht haben😂😅
Ach cool das mit dem ausleihen wusste ich nicht. Das wäre ja mega um zu entscheiden.
Kann ich voll verstehen 😊
Bei der Plus ist ja auch noch das tolle, dass man die Träger sowohl gefächert, als auch mit Polstern tragen kann, die man in die Träger schieben kann.
Ich mochte diese gefächerten Träger total gerne und auch, dass man das Kind durchs binden viel „fester“ an den Körper bekommt, als mit Schnallen. Das sitzt einfach nochmal anders. Und der Tragetuchstoff ist natürlich auch angenehm.
Wünsche dir in jedem Fall ganz viel Spass beim Tragen 🫶🏻
Probier es für euch aus! Ich hab die Manduca, hab damit von der 8. Woche an gern getragen und irgendwie passt sie jetzt mit 5 Monaten und großem Baby gerade nicht mehr so gut wie bislang, so dass ich mir gerade eine Limas angeschaut habe 😂. Ich werd wohl im neuen Jahr nochmal im Geschäft mehrere ausprobieren.
Ich hatte beide (da von Freundinnen übernommen) und kam mit der Limas Plus viel besser zurecht und fand vorne Zubinden beim Anlegen viel einfacher, als bei der Manduca immer die Schnallen zu schließen und richtig einzustellen, so richtig gut saß die nie.
Das tolle an der Limas ist, dass sie so gut und breit gepolstert ist und dadurch auch mit schwereren Babys noch sehr bequem.
Ich habe sie geliebt und meine Kleine dann noch lange bis 18 Monate, auch auf dem Rücken, getragen. Sie war aber immer sehr leicht und ist sehr spät gelaufen.
Wenn du mit der Limas zufrieden bist, brauchst du keine Manduca mehr.
Ist aber natürlich auch Typsache, ich kenne einige, die auch mit der Manduca super zufrieden waren.
Wenn du sie unbedingt ausprobieren möchtest, bekommst du sie gebraucht aber auch wirklich hinterher geworfen, wenn du keine neue Trendfarbe nimmst.
Ich hatte die von meiner Freundin dann nochmal mit Simplicol gefärbt, die sah wieder aus wie neu.
Ich nutze aktuell die Manduca. Über eine Winterjacke kann ich die Schnalle auf meinem Rücken / beim Hals kaum alleine schließen. Sitzen tut sie auch nicht perfekt und irgendwie ist sie locker, aber ich habe keine Ahnung mehr wo ich was ziehen soll. Verstellen geht schwer… da muss ich fast mit Gewalt ran. Keine Ahnung warum die so hängt… Würde ich vermutlich nicht mehr kaufen.
Ja, so ähnlich ging es mir auch. Ich fand den Winkel zum Festziehen immer so ungünstig. Irgendwie an der Seite nach hinten.
Aber es gibt ja zum Glück für jeden die passende Trage.
Ich hatte am Anfang eine Manduca und habe den Kauf bisher immer bereut. Wir nutzen die bondolino und ab und zu die mysol. In der limas saß unser kleiner nie so richtig gut.
Wir haben die manduca, war ein Geschenk. An sich ganz gut, aber diese Tausend Einstellungsgurte nerven mich und die kleine will die immer anknabbern, so das ich da spucktücher reinstopf. Guck dir mal die Seite Strollme.de an , da kannst alles mögliche fürs Baby mieten. Die trage wäre bei euch wahrscheinlich eh nur solange es von Gewicht nicht zu schwer wird und dann kannst testen und sogar während der mietzeit das Produkt wechseln wenn’s nicht zusagt
Bei mir war die Manduca eine absolute Schrankleiche (habe viele verschiedene Tragen). Ich hab sie nie richtig gut eingestellt bekommen und unser Sohn mochte sie auch garnicht. Unsere Limas plus war dagegen sehr häufig im Einsatz, weil ich die aufgefächerten Träger richtig toll fand.
Wir haben Limas, Manduca, Ergobaby.
Ich bin ein absoluter Limas Fan! Baby ist inzwischen knapp 9 Monate alt und ich trage nur und mein Mann sehr viel. Finde das schöne an der Halfbuckle, dass man sie besser anpassen kann als bei Schnallen (meiner Meinung nach) und die Limas passt anscheinend zu unserem Körperbau.
Aber ich würde euch (wenn iwie möglich) unbedingt eine Trageberatung mit Baby empfehlen. Jeder Körper/jedes Baby ist unterschiedlich
Viel Spaß beim Rumprobieren ☺️
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ihr hier immer mit eurer Trageberatung. Wozu, wenn man schon ein Modell hat, mit dem man gut klar kommt?
Mitten unter Corona habe ich es durch eigene Recherche geschafft, mehrfach eine für die aktuelle Situation geeignete Tragen zu finden und ich wurde nicht enttäuscht.
Zum Beispiel durch mein Problem mit der Manduca wusste ich genau, was ich nicht will und konnte dann das passende suchen.
Zum Anlegen, anpassen und 1000 Bindetechniken gibt es YouTube.
Vielleicht haben hier viele auch super positive Erfahrungen gemacht, aber ich habe ein paar Trageberaterinnen kennengelernt, nicht bei persönlicher Beratung, sondern im Rahmen des ansonsten tollen Geburtsvorbereitungskurses, oder bei Workshops in einem Familienzentrum, und würde deren Seriosität und Expertise etwa auf der gleichen Stufe einordnen wie Thermomixverkäufer oder Tupperpartymanagerinnen.
Ja klar - da gibt es sicherlich totale Unterschiede! Wir hatten halt Glück, Beratung gratis, inkl. Baby und mit der Option mehrere Tragen mehrere Tage auszuleihen. Ist halt auch einfach einfacher, wenn man nicht mehrere Tragen bestellen, zurückschicken will usw.. Wir waren ca. vier Wochen nach Geburt bei der Beratung und hatten halt „nur“ die Manduca als Geschenk und waren allein schon mit Binden usw. super unsicher. Zudem war unsere Trageberatung hauptberuflich Trageberatung und es war auch ein schöner Ausflug. In einer Großstadt sicher einfacher zu finden. Beim nächsten Kind, wäre ich mir jetzt auch sicherer- beim ersten war’s ideal! Aber klar - steht und fällt mit der Expertise…