Hallo, ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit solchen Tragen ohne Bänder und Verschlüsse hat, die quasi nur wie ein Stoffschlauch sind, den man sich umhängt und das Baby dann hineinsetzt. Ich meine kein Tuch.
Habe die jetzt von der Marke Tragheld gesehen. Sie erscheint mir praktisch für zu Hause, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie stabil genug sind oder nach einer Weile ausleiern. Vielleicht hat jemand Erfahrungen?
Danke!
Babytragen ohne Binden oder Verschlüsse
Hab mal fix gegoogelt: mir persönlich würde das Baby dadrin nicht sicher und auch nicht "korrekt" genug drin sitzen oder liegen oder wie man es darin tragen soll. Gesund ist ja die anhock-spreiz-Haltung, die sehe ich da eher schwierig umzusetzen. Bin aber kein Profi (vllt malbei Trageberatung erfragen, was es für Alternativen gibt) und hab sowas auch nicht persönlich genutzt. Wäre mir aber insgesamt nicht safe genug, auch was ausfallen etc angeht.
Die sind mit sehr grosser Sicherheit nur für sehr kleine Babys gut, wenn überhaupt
Die müssen nämlich eine grosse Dehnbarkeit haben, damit du das Kind überhaupt rein bekommst und damit sie anatomisch für jedes Kind passen. Damit sind sie aber zu dehnbar und grössere Babys rutschen.
Für mich sieht das so aus als könnte die Trage vielleicht etwas Gewicht abnehmen, aber ich würde mich da echt nicht trauen das Kind loszulassen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es dann kippt. Für kleinere Babys scheint es mir auch ungeeignet, da der Kopf nicht wirklich gestützt ist. Vielleicht schaust du dir mal das Koala Tuch an, da muss man auch nichts binden, es hat aber mehr Lagen und erscheint mir deutlich sicherer.
Die von dir verlinkte Tragehilfe wäre mir auch zu unsicher.
Da ist echt viel Luft zwischen Kind und Tragendem - was es nicht nur "wackelig" erscheinen lässt.
Vor allem ist das Kind dadurch auch deutlich schwerer für dich. (Je näher ein gegenstand am Körper getragen wird, desto leichter ist er zu tragen)
Außerdem hält das Tuch nur an einer Schulter, was das Tragen zusätzlich erschwert.
Einseitige Belastung der Schulter ist halt so lala.
Ich hatte eine Minimonkey - das selbe Prinzip wie dieses Tuch - nur mit Gurt zum verstellen und dadurch eng am Körper anliegend und sicher. Für unterwegs sehr praktisch wenn ich die Trage nicht mitschleppen wollte und mit KiWa unterwegs war.
Aber länger als 30 Minuten habe ich nicht tragen können - dann tat der Nacken/Schulter zu sehr weh.
Ich denke auch nicht dass das Anlegen des Tuches einfacher ist als das Anlegen einer anderen Trage/Binde-Tuch.
Es sind ja auch mehrere Handgriffe und zurecht gezuppel. Da muss man sich auch erstmal einfuchsen.
Genauso wie in andere Systeme auch - ist eher eine Frage der Übung/Der Routine als des Systems.
Vom Lesen her kenne ich das "Babytuch - das Tragetuch ohne Knoten".
Damit haben viele Eltern gute Erfahrungen gemacht. meins wäre es irgendwie nicht - aber vielleicht ist es ja was für dich.
LG
Ich würde so eine trage auch nicht empfehlen. Wir hatten uns auch so eine in der Art gekauft, aber letztlich war sie für ein kleines Baby zu unsicher, da keine Unterstützung für den Kopf da war. Aber für größere Babys ist das zu wackelig, da sie sich zu sehr bewegen.
Schau dir mal dass von koale an ziehst an wie ein t Shirt und wenn dein Baby drin ist machst die enge passend. Die Bein spreozhaltung ist da auch gegeben google mal koale tragetuch/Band lg