Ich denke ich habe ein Problem mit mir selber.
Meine kleine war ein Frühchen und es fällt mir extrem schwer sie irgendjemanden ausser dem Papa zu geben. Bei meinen Eltern gehts auch (warscheinlich weils meine Eltern sind😂)
Aber mit den Schwiegereltern vorallem mit der Schwiegermutter da wirds dann komisch. Irgendwie kommt auch so ne Art Eifersucht hoch. Meine Schwiegermutter wollte das die kleine sie so etwa wie Mama nennt aber bisschen anders, da hat mein Mann gleich nein gesagt was ich gut finde. Dann sagt sie immerwieder wenn sie mit der kleinen ist „ja bald werden wir dich da und dort mitnehmen und bald wirst du bei uns schlafen kommen etc.“ irgendwie kann ich das garnicht ab, da ich mir denke wer erlaubt das ihr sie dort und da mitnehmt und vorallem wird sie bestimmt nicht ohne mich irgendwo schlafen hallo? Auch wenn sie 1 Jahr alt ist wird sie nicht ohne mich irgendwo schlafen.
Die kleine war ein Schreibaby und meine Eltern waren sehr für mich da in dieser Zeit und bin fast jedes Wochenende bei ihnen übernachten gegangen. Die Schwiegereltern dagegen haben eher gearbeitet und kamen selber nicht so klar mit dieser Situation. Ich geh immer noch jedes 2-3 Wochenende zu meinen Eltern schlafen da ich dort selber einfach Kind sein kann und mich erholen kann. Meine Schwiegermutter ist deswegen bisschen eifersüchtig, sie meinte letztens zu meiner kleinen „ja noch 1-2 Monaten und dann nehm ich dich zu uns nach Hause weil du musst dich auch mit mir gewöhnen“
Ich denke ich übertreibe und vielleicht meint sie das alles garnicht so sondern es wäre auch gut sie als Unterstützung zu haben aber ich weiss nicht wieso es mich so krass aufregt und wieso ich nicht loslassen kann.
Könnt ihr mir Tipps geben was ich machen kann weil wenn ich weiterhin so an der kleinen klebe bekomme ich nie richtig Auszeit und schlussendlich ist es ihre Oma.
Ich kann nicht loslassen..
Ich habe auch Schwierigkeiten sie meinem Schwiegervater zu geben. Wie du schreibst die Eltern sind näher und da haben wir ein Urvertrauen. Die Schwiegereltern wollen sicher nichts Böses, aber ist ein anderes Verhältnis. Ich taste mich ran.Wenn ich gut gelaunt bin und die Situation passt, dann gebe ich sie ihm mal in den Arm. Mittlerweile nimmt er sie auch einfach so, wenn sie krabbelt. Wenn ich nein sage (zb wenn sie weint) akzeptiert er es. Für mich war es eine Überwindung in zu fragen ob er mal 30 min aufpasst, damit ich den Garten Winterfest machen kann… Aber ich habe es geschafft.
Such dir kleine Schritte aus. Dann irgendwann schläfst du halt mal dort usw.. Da baust du sich eine Bindung auf und bekommst Sicherheit
Ich würde mit der Schwiegermutter mal in Ruhe über diese Sprüche reden. Mich würde das nämlich auch kirre machen. Ich hätte dann das Gefühl sie würde da nen Anspruch geltend machen wollen und deshalb würde mir das gegen den Strich gehen. Am Ende hat sie aber wahrscheinlich nur Wünsche und Angst hinten runter zu fallen und alles wird so etwas entspannter.
Diese Sprüche kommen doch auch oft von den eigenen Eltern ( bei mir z.B.) aber da empfindet man das natürlich nicht so schlimm.
Ich glaube du solltest versuchen das rationaler zu betrachten und nicht ungerecht zu sein. Dein Mann hat die selben Rechte und stell dir vor ihm wärs nicht Recht wenn deine Eltern euer Kind halten oder betreuen, dann wäre wahrscheinlich Polen offen ?
Also die Sprüche von deiner Schwiegermutter würden mich schon auch triggern. Das hat schon was besitzergreifendes. Man liest das hier häufiger, dass Großeltern (egal ob väterlicherseits oder mütterlicherseits) total versessen darauf sind das Enkelkind für sich alleine zu haben ohne Mama/Papa. Das finde ich schon schräg…
Was ich dagegen nachvollziehen kann, ist dass deine Schwiegermutter Sorge hat nur Oma zweiter Klasse zu sein. Weil das Kind eben viel mehr Zeit mit deinen Eltern verbringt. Vielleicht hilft es dir, dich daran zu erinnern, dass deine Schwiegereltern ja auch ihren Sohn (deinen Mann) ganz gut groß gezogen haben. Sie haben da wohl auch einiges richtig gemacht. Gib ihnen die Chance enge Bezugspersonen für euer Kind zu werden. Du musst das Kind dafür nicht sofort alleine dort schlafen lassen, aber etwas häufiger die Möglichkeit für Kontakt schaffen. Oder dann vielleicht auch mal deinen Mann alleine mit der Kleinen zu den Schwiegereltern fahren lassen (wenn du nicht mehr stillst) für ein paar Stunden und die Zeit genießen, die du dadurch für dich alleine gewinnst. Du sagst ja selber, es hat durchaus Vorteile, wenn euer Kind eine gute Beziehung zu seinen Großeltern hat und beide Seiten euch dann bei Bedarf auch mal bei der Betreuung unterstützen können.
Hey, also meine Schwiegereltern sind für mich mehr da wie meine eigenen Eltern/ Geschwister.
Wen ich zu meinen Eltern gehe, mache ich das meiste alleine was ich zuhause auch mache.
Sie nehmen nur mein Baby um es kurz zu knuddeln, und dann geben die es mir wieder ab.
Weshalb ich mich entschieden habe nicht mehr zu meinen Eltern zu gehen, da ich sowieso alles selbst mache.
Bei meiner Schwiegermutter, sie macht alles!
Sie badet ihn, wechselt die Windel, gehen spazieren usw.
Auch sagen sie so oft, wir nehmen dich oft in den Urlaub mit wen du älter bist. Kannst bei uns schlafen etc.
Und ich freu mich MEGA auf diese Zeit!
Einfach mal abschalten, und wieder Paarzeit haben.
Da ist aber jeder anders ☺️