Ich bin einfach keine Babymama, ist das schlimm?

Hallo ihr,
unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt und war ein absolutes Wunschkind.
Allerdings empfinde ich die Säuglingszeit als extrem anstrengend und mental belastend.
Die kleine Maus weint viel und hat viel mit Bauchschmerzen und Unruhe zu tun.
Ich bin auch den ganzen Tag allein zu Hause, mein Mann hat lange Arbeitszeiten und da ich voll stille, kann er mir auch abends und nachts nicht super viel zur Hand gehen.
Ich fühle mich oft ausgelaugt, als würde mein Körper nicht mehr mir gehören und als wäre mein ganzes Leben wie umgekrempelt (ist es ja auch).
Ich habe vor der Schwangerschaft im Kindergarten gearbeitet und liebe den Umgang mit Kleinkindern, freue mich auch schon extrem auf die Kleinkindzeit.
Ich glaube ich bin einfach nicht der Babytyp, fühle mich damit aber oft wie eine schlechte Mutter weil ich mir denke: „andere lieben Babys und genießen die Anfangs-Kuschelzeit und ich fiebere jeden Entwicklungsfortschritt Richting Selbstständigkeit entgegen“. Jeder sagt, nach 3 Monaten wird es besser. Geht es jemandem genauso?

1

Ich glaube da bist du einfach eine der Mütter die der gesellschaftlich gerne verbreiteten Vorstellung zum Opfer gefallen ist, dass man als Mutter die Babyzeit total genießt.
Ich meine ich liebe meine Kinder. Kind 1 ist jetzt 4 und Kind 2 jetzt 9 Monate.
Aber so süß ich sie als Babys finde und so knuddelig sie sind. So sehr freue ich mich auch wenn sie Teenies sind und ich am Wochenende ausschlafen kann, weil sie selbst nicht aus dem Bett kommen. Ein träumchen. Babyzeit mache ich kein drittes Mal mit.
Ich finde es furchtbar so fremdbestimmt zu sein. Ich hasse es wenn die Möglichkeit besteht dass ich bei einer Tätigkeit Unterbrochen werde und gerade bei Babys passiert das doch schon häufiger.

Ob ich ein schlechtes Gewissen habe? Nö. Warum? Ich kümmere mich, ich trage Rum, Stille, tröste, singe mache und tue. Und nein so sehr wie ich gern würde genieße ich das nicht.

Es ist dein erstes Kind. Ein eigenes Kind ist immernoch was gaaaanz anderes als so ein Kindergartenkind was Nachmittags den Frust des Kindergartenalltags daheim bei den Eltern rauslässt. Meine große ist im Kindergarten nämlich ein ziemlicher Engel. Kein Erzieher, der was negatives über sie sagen würde. Aber kaum sind wir aus der Kita raus wird gemotzt, gebrüllt etc. Ihr wahres Temperament zeigen Kinder oft nur zu Hause. Das wirst du auch noch feststellen 😅

Es wird besser. Und schlimmer. Aber man wächst rein in die Rolle. Die ersten 6 Wochen sind so was von überhaupt nicht repräsentativ.
Also mach dir keine Gedanken und Versuche das beste draus zu machen.

2

Nö, ist nicht schlimm 😉.

Ich bin auch keine Babymama und wir haben kein anstrengendes Kind..Sie hatte anfangs auch viel Bauchweh und deswegen oft geweint, aber das wars eigentlich. Und trotzdem habe ich laaaange meinem alten Leben hinterher getrauert und mich gefragt "warum haben wir..." Und auch unsere Tochter war ein Wunschkind.

Besser wurde es bei mir so langsam ab dem 6. Monat. Da war sie mobiler, konnte krabbeln und mit jedem Schritt weiter wurde es noch besser...

Also fühle Dich nicht schlecht. Nehm es an, halte durch und freue Dich auf die Zeit, die Dir mehr liegt, die kommt schneller als man denkt 🙈

3

Die von dir beschriebenen Mamas gibt es nicht. Die leben nur in Instagram Profilen oder in der Werbung. Klar gibt’s Mamas die die Babyzeit an sich richtig schön finden aber auch die springen nicht in die Luft weil das Baby jede Stunde nachts aufwacht oder gerade wieder in die Windel gemacht hat obwohl man gerade frisch gewickelt hatte. Die Babyzeit ist hart, für jeden.

Und gib dir mal noch Zeit. Dein Baby ist 6 Wochen und du gerade mal aus dem Wochenbett raus. Es wird auch früher schon einfacher. Lass dir von deinem Mann helfen wo es nur geht (stillen ist ja nur ein Teil der Aufgaben als Mama und alles andere kann der Mann auch machen)

4

Hallo :)

Ich verstehe dich voll und ganz! Mein Kleiner ist jetzt fast 9 Monate alt und ich bin um jeden Monat froh, der vorbei geht. Er ist eigentlich ein "Anfängerbaby". Ich habe mich doch tatsächlich letzte Woche beschwert, weil er ganze zwei Mal pro Nacht wach wird 😂 Ich muss aber sagen, dass ich die ersten drei Monate super fand. Er hat extrem viel geschlafen und ich hatte sehr viel Zeit für mich. Kind ablegen - kein Problem. Nachts schreien - vielleicht 4 Mal in den ganzen 9 Monaten vorgekommen. Nur die Zähne haben mich total fertig gemacht. Er hat schon 8 und hat seit September quasi "durchgezahnt".
Jetzt ist er frustriert, weil das Krabbeln noch nicht so klappen möchte... das lernt der junge Herr jetzt im Schlaf. Total nervig. Insbesondere weil ich davor meine 9 Stunden schlaf pro Nacht gebraucht habe.

Ich warte auch nur darauf bis er zumindest reden und selber laufen kann. Natürlich ist er süß. Aber diese ständige Fremdbestimmtheit raubt mir den letzten Nerv. Um mal was für mich zu machen, brauche ich einen Babysitter. Ich habe dann das Gefühl, dass ich die Erlaubnis von meinem Mann oder meinen Eltern haben muss, um das Haus alleine verlassen zu können.

Fazit: Auch ich bin überhaupt keine Baby Mama. Ich will das ganze auch kein zweites Mal mitmachen.

LG

5

Hallo, so geht es mir auch.
Ich finde die babyzeit sehr anstrengend, weil ich gefühlt kein eigenes Leben mehr habe.
Ich fand die ersten 3 Monate irgendwie viel schöner als jetzt, er ist 4 Monate und meckert ständig schläft schlechter als davor.
Davor hat er eigentlich den ganzen Tag geschlafen und ich konnte mal in Ruhe ein Film anschauen. Einschlafen ging von selbst, jetzt muss ich ihn 1 std in den Schlaf begleiten. Hab ich Pech steht er nach 15 min wieder auf.
Ehrlich gesagt habe ich auch Angst von der kleinkind Zeit.
Ständig hinterher rennen, aufräumen, schauen das sie kein blödsinn machen.
Ich liebe mein Kind natürlich sehr, aber mich graust es eher von der Selbständigkeit.
Jetzt liegen die ja noch rum und man kann in Ruhe das Zimmer verlassen:-D
Ich freu mich auf die Zeit, wo sie selbständige teenies sind.
Wo keine Dauerbeschäftigung brauchen und die Mama mal in Ruhe lassen, und ausschlafen.
Dauert aber noch cia 11 Jahre :-)
Und ja, ich fühl mich wieder wie 14 wo ich Mama fragen musste ob ich für 1-2 std raus kann.
Wen ich mal ohne Kind raus möchte.

9

Mein Mann freut sich auf die Kleinkindzeit, aber ich hab auch eher Angst, wenn man ihnen ständig hinterher rennen muss. Und dann bekommen die auch noch einen eigenen Willen 🤣

Schlafen, wickeln, stillen und beim Spielen beobachten reicht doch völlig 🤣

6

Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen: Niemand muss die Babyzeit genießen und die meisten Mütter tun das auch nicht. Es ist einfach diese rosarote Babywelt aus den Medien und den Erzählungen, die so viele Frauen unter Druck setzt.

Das ist eigentlich wie mit der Schwangerschaft. Die sollst du ja auch genießen, wenn man der Gesellschaft glauben möchte. Übelkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen, eingeschränkte Mobilität etc. sind im "Normalfall" Gründe sich krank schreiben zu lassen. Aber in der Schwangerschaft soll man diese Zustände plötzlich genießen? Genauso ist das mit der Babyzeit. Wenn man sich 24/7 um ein hilfloses Baby kümmern muss, kaum schläft, ständig stillen/füttern und wickeln muss, keine Zeit zum Essen hat, dann soll man das genießen? Wohl kaum.

Natürlich gibt es sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Babyzeit auch schöne Momente. Aber oft ist man einfach froh, wenn das alles vorbei geht und das Kind selbstständiger wird.

Alles Gute 🙂

7

Mir geht es genau wie dir. Ich finde Babys langweilig und anstrengend, das war schon immer so und ist auch bei meinem eigenen so 😂 Das ständige rumgetrage, das 100-Sachen-einpacken zum rausgehen, das nie Essen oder mal aufs Klo ohne die Angst das die Kleine genau dann losbrüllt, die schlaflosen Nächte und die (für mich) grosse, grosse Langweile. Meine ist jetzt 7.5 Monate, krabbelt und steht auf. Und je mehr sie kann, desto glücklicher macht mich das, auch wenn ich ständig hinterher sein muss, aber wenigstens passiert mal was 🥳 Ich sehne es herbei, dass das nächste Jahr vergeht und wir so richtig im „Kleinkind-Alter“ ankommen… alles andere - da bin ich ehrlich - ist für mich vorwiegend einfach ein durchhalten bis der spassige Teil kommt 🤷🏻‍♀️

8

Kann ich vollkommen nachvollziehen was du da schreibst. Mein Baby ist 6 Monate und ich liebe ihn über alles!! Aber die ersten 3/4 monate waren der Horror für mich.. jetzt mittlerweile hab ich das Gefühl angekommen zu sein. Als die Bauchweh weg waren ist so vieles besser geworden, aber generell finde ich je mehr die kleinen können desto cooler wird es. Dann bekommt man was zurück, indem sie lächeln oder kuscheln wollen oder man einfach zusammen laut los lachen kann. In der ersten Wochen hab ich gedacht das wird nie besser und ich werde nicht glücklich werden als Mama, aber glaub mir mit der Zeit wird es besser! Und bald werde ich endlich abstillen und dann auch mal am Abend was mit einer Freundin unternehmen, darauf freue ich mich jetzt schon haha stille mit einer Brust und dementsprechend muss ich auch öfter stillen.. aber ich bin fest davon überzeugt dass es immer schöner wird von Zeit zu Zeit :)
Blöde Phasen wird es immer geben, vor allem am Anfang.
Aber man muss keine Insta Mami sein

LG
Michelle

10

hier 🙋‍♀️ meine tochter war auch ein absolutes wunschkind, trotzdem fällt mir die umstellung auf 24/7 baby bespaßen oft schwer. die ersten 3-4 monate waren einfach nur hart, kein ablegen, viel schreien, schlafmangel, und so weiter.. ich hatte einfach komplett falsche vorstellungen von der babyzeit. habe mich kinderwagen schiebend mit kaffee in der hand gesehen. stattdessen schrie meine kleine im kiwa nur und ich komme seit ihrer geburt kaum noch raus, weil sie auch auto fahren super kacke findet 🙄 mit zunehmendem alter bekommt man aber auch mehr zurück. es wird gelacht, gespielt und auch das ablegen klappt immer besser. meine tochter ist nun 6 monate und ich kann die zeit zumindest teilweise ganz gut genießen. mir hilft auch immer der gedanke, dass das erste jahr echt schnell rum geht und man rückblickend wahrscheinlich vieles gar nicht mehr soo schlimm in erinnerung hat. die zeit wo man wieder mehr für sich tun kann wird kommen, man weiß nur leider nicht genau wann 😁 ich freue mich einfach tierisch auf die zeit wo sie laufen und sprechen kann. bis dahin ist durchhalten angesagt 💪💚