Tipps und Ratschläge aus der Hölle

Nach einem kurzen Gespräch mit meiner Oma, bin ich um ein paar Erkenntnisse reicher:

Nr.1) Man muss sein Baby auch mal schreien lassen - sonst kann sich die Lunge nicht entfalten!

Nr.2) In den ersten 6 Monaten ist es eigentlich egal wer sich wann ums Kind kümmert, denn Babys unter 6 Monaten können verschiedene Personen ohnehin nicht voneinander unterscheiden.

Nr.3) Babys sollten nachts nicht gestillt werden/ die Flasche bekommen. Sonst gewöhnen sie sich nicht an die Nachtzeit. (Sollten sie schreien: siehe Tipp Nr.1)

Ich liebe meine Oma. Doch manchmal merke ich schon recht deutlich, dass zwischen der Geburt ihrer Kinder und meiner Tochter ein paar Jahre liegen. 😀


Wie ist das bei euch? Was für unsinnige, veraltete oder eigenartige Ratschläge hat man euch schon gegeben?

1

Ach herrlich! Unser Baby ist noch nicht geboren, aber ich bin schon sehr gespannt, was da kommen wird 😁

2

Meine schwieroma empfahl als schnuller ein baumwolltuch in welchem Brot und Zucker eingewickelt waren. Beim zahnen wurde das ganze noch etwas in Schnaps getaucht, das sei gut und beruhige. Ich war sprachlos

4

😳😳😳😅

Kein Wunder, dass es nichts mehr merkt, weil es dann besoffen ist. 😅🙈 Wahnsinn!

5

Da musst ich jetzt lachen - 'beruhigt' haben wird der Schnaps die kinder schon 🙃

3

Liebe TE,

ich bin Ende 50 und meine Kinder sind erwachsen (25 und 19). Ich sag mal was dazu:

<<<Nr.1) Man muss sein Baby auch mal schreien lassen - sonst kann sich die Lunge nicht entfalten!<<<

Um Gottes willen, das finde ich darf man nicht machen ein Baby schreien lassen. Das machte nicht mal meine Mutter (die wäre jetzt über 90 Jahre alt). Wenn ein Baby nur vor sich hin meckert, dann hatte ich immer ein Ohr an der Tür und wartete. Wenn es vorbei war, gut dann konnte ich gehen. Aber bei schreien, da hört es definitiv auf.

<<<Nr.2) In den ersten 6 Monaten ist es eigentlich egal wer sich wann ums Kind kümmert, denn Babys unter 6 Monaten können verschiedene Personen ohnehin nicht voneinander unterscheiden.<<<

Da war ich vielleicht etwas schmerzbefreit, weil meine Kinder als Baby so gut wie gar nicht gefremdelt hatten. Da kümmerte sich mein Mann ums Baby oder auch mal, besonders beim Großen, auch die Omas oder auch mal meine Schwägerin.

<<<Nr.3) Babys sollten nachts nicht gestillt werden/ die Flasche bekommen. Sonst gewöhnen sie sich nicht an die Nachtzeit. (Sollten sie schreien: siehe Tipp Nr.1)<<<

Da kann ich leider nichts zu sagen. Meine bekamen mit 6 Wochen komplett die Flasche und schliefen durch. Das muss halt jeder selber wissen.

Und ganz ehrlich meine Mutter und meine Schwiegermutter hielten sich zurück mit Ratschlägen. Es sei denn ich fragte.

Stell einfach auf Durchzug!!


LG Hinzwife

6

Ich mag es nicht wenn andere Mütter sagen „oder hat Sie vielleicht Hunger“, wenn mein Baby schreit.

Oder, dass ich aufpassen soll, dass sie nicht umkippt und sich weh tut…

Das ich Nachts Tee geben soll (ich stille), weil da wichtige Stoffe drin sind die das Baby benötigt.

Das ich beim Hochstuhl aufpassen soll, dass sie nicht raus fällt oder der umkippt.

9

Ich hab eine Mama Freundin, die mich egal warum meine Maus mal meckert frägt, ob ich nicht lieber stillen möchte. Jedes Mal, mehrmals. Manchmal komme ich mir vor, als würde sie mir sagen wollen, dass ich die Bedürfnisse meines Kindes nicht lesen kann oder whatever. Mich nervt das ziemlich 🫣

10

Genau das denke ich mir dann auch. 😅 Als ob wir nicht auf unsere Kleinen achten. 😅 Das nervt mich auch voll….
Oder beim Schwimmkurs… Habe meiner Kleinen die Nägel geschnitten und was passiert über Nacht? Sie hat sich irgendwie die Ohren innen blutig gekratzt…. Tage später wo nur noch ein kleiner Fleck zu sehen ist, sagt die im Kurs „oh Gott deine Kleine blutet!“ Das war (wenn überhaupt) ein Grind in der Größe von so einer Stecknadelkugel… Als ob man eine Rabenmutter ist.

7

Meine Mutter kam bei meinem zweiten immer mit dem super klugen Ratschlag ihn ja jeden Abend zu baden.
Er hasste baden wie die Pest. Ich bin ehrlich ich hab das Kind lieber gründlich mit nem Waschlappen gewaschen anstatt ihn zu baden. Das findet er erst seit ca drei Monaten toll und er ist jetzt 16 Monate alt. Davor gab's immer Mal testweise ein Bad einfach um zu schauen ob er es inzwischen mag aber nö die meisten Versuche endeten genau so schnell wie se angefangen haben.
Und natürlich wie sollte es anders sein auch nachdem ich 100 mal gesagt habe er hasst baden kam der Ratschlag trotzdem jedes Mal. Und vor allem auch als allround lösung für alles. Er schläft schlecht? Baden. Er hat blähungen? Baden. Er zählt? Baden. Er hat schlechte Laune? Baden.
Danke Mama... 😮‍💨

8

Bisher hielt sich das in Grenzen. Meine Oma empfiehlt auch Tee. Als mein Baby 4 Wochen alt war meinte sie, nachts sollte ich jetzt weniger stillen und mehr schlafen, der Papa solle ab jetzt nachts Tee geben. Ja genau, als ob ich entspannt schlafen kann während der Papa versucht dem armen schreienden Kind Tee zu geben, der 0,0 satt macht....

Meine Mutter sagt zu allem "also sowas gab es früher ja nicht"
-> Baby hasst den Kiwa - also sowas gab es früher ja nicht, ihr wart immer im Kiwa
-> Baby hasst Autofahren - also sowas gab es früher ja nicht, Babys schlafen doch immer im Auto
-> Baby nimmt keinen Schnuller - also sowas gab es ja früher nicht, das liegt nur daran dass du stillst ( hat sie nie gemacht)

Sie meint das nicht böse, aber ich könnte immer an die Decke gehen. Als ob das was mit früher und heute zu tun hätte wie mein Baby drauf ist, oder als läge das ab der Generation. Immerhin bekomme ich keine Ratschläge 😅

17

Haha, dass Babys "früher den Kinderwagen nicht mochten" gab es laut meiner Mutter auch nicht. Spoiler: es wurde halt einfach schreien gelassen. Bei unserem schreienden Baby im Kinderwagen den sie schob, hieß das dann "warte mal ab, sie beruhigt sich bestimmt wieder " 😐 Haben unser Baby dann natürlich raus genommen...

11

Unser jüngster mochte keinen Schnuller...ich solle den doch mal in Honig tauchen, dann würde er ihn bestimmt nehmen 🤯

Und Babys brauchen Socken an die Füße. Immer. Auch bei 38 Grad Celsius

12

Und Mützen! Ganz wichtig! NIE die Mütze vergessen! 😅

14

Also das Sockenthema scheint die Generation unserer Eltern ja echt zu triggern :D

weitere Kommentare laden
13

Sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegermutter sind der Meinung, dass mein fremdelndes Baby „da mal durch muss“ wenn es auf dem Arm von anderen Menschen schreit.

Außerdem fanden sie es sehr befremdlich, dass wir das Baby nicht schon mit 3 Monaten für ein Wochenende bei denen abgeben haben. Meine Eltern haben mich damals mit 6 Monaten bei meinen Großeltern geparkt und waren 2 Wochen im Urlaub.

Auch eine Eingewöhnung im Kindergarten gab es damals nicht und wir sind ja auch groß geworden. Haha

Bearbeitet von kiwi2021
15

- Eingewöhnung in der Kita? Wofür? Euch haben wir früher einfach abgegeben.
(Wahrscheinlich wurde von den Erziehern dann nie thematisiert, dass wir auch mal geweint haben.)

- ihr müsst langsam zusehen, dass ihr eine Routine reinkriegt und das Baby abends pünktlich im Bett ist. Sonst habt ihr keine Zeit mehr für euch. Wir haben euch als Baby auch immer pünktlich um 19 Uhr ins Bett gebracht. Mein Baby war zu dem Gesprächszeitpunkt 6 Wochen alt. Habe gefragt wie sie es geschafft haben, dass wir als Baby einfach um 19 Uhr ins Bett sind? Na unsere Eltern haben uns damals geweckt, falls wir noch geschlafen hatten. Dann füttern, wickeln und eine gute Nacht Lied und ab ins Bett. Und dann waren meine Eltern raus aus dem Zimmer. Und wenn ich als Baby geschrien habe? Dann war das halt so.

- baden. Jeden Tag am besten. Das mein Baby Baden hasst spielt keine Rolle.

- Daunenkissen im Kinderwagen ist ein Muss. Ohne Kissen erfriert das Baby. Dass das Baby im modernen und gut geschützten Kinderwagen auch bestens ohne Daunenkissen auskommt ist aus Sicht meiner Eltern nicht möglich.

- Trage. Völlig wildes Konzept für meine Eltern. Sieht aus ihrer Sicht einfach ungesund fürs Baby aus. Sowas wurde früher nicht gebraucht.

- Federwiege. „Sowas holt ihr euch doch wohl nicht? Sowas gab es früher auch nicht. Da kriegt das Baby doch bestimmt Probleme mit dem Gehirn und der Orientierung vom ganzen auf und ab.

- Bauchlage. So ein Irrsinn. Haben wir auch nie mit euch gemacht. Dass das bei U4 gewollt ist mit Köpfchen heben hat sich der Kinderarzt bestimmt nur ausgedacht um das Baby zu ärgern. Lieber keine Bauchlage machen um das Baby zu schonen.

- Babys antatschen. Habe meinen Opa besucht. Quasi den Uropa vom Baby. Eine alte Dame, die Nachbarin war auch da und wollte mein vier Wochen altes Baby direkt angrabschen. Habe direkt nein gesagt. Sie entsprang wie ich ihr als alter Frau nur die Freude nehmen kann.
Ein Baby muss auch mal von anderen angefasst werden. So gehört sich das.

Manchmal kann man sich echt nur an den Kopf fassen. Jede Generation macht es irgendwie nach bestem Gewissen und Gefühl, aber bei den meisten Meinungen und Ratschlägen schalte ich lieber auf Durchzug. Links rein und rechts raus.

25

Das mit der Bauchlage finde ich interessant. Meine Mutter hat mir nämlich erzählt, dass ihnen früher geraten wurde, das Kind nur in Bauchlage schlafen zu lassen um die Erstickungsgefahr zu reduzieren. Aber zum Glück gehört sie nicht zu denen, die da unnütze Ratschläge geben, sie findet es einfach interessant, was sich alles geändert hat