Hallo ihr Lieben, mein Baby hat seit ca 2 Monaten sehr trockene Haut bekommen. Seit 3-4 Wochen ist es viel stärker geworden, vor allem am Bauch, Kniekehlen und armbeugen. Wir waren heute beim KiA und er hat uns gesagt wir sollen 4-5x täglich cremen aber mit welcher Creme ist egal, er hätte keine spezielle die er uns empfehlen kann. Ich selbst habe Neurodermitis seit 11 Jahren, allerdings nur an den Kniekehlen und armbeugen.
Mir hilft die Nivea Creme sehr gut (siehe Foto), allerdings frage ich mich ob ihr vielleicht wisst ob ich diese auch bei meinem Baby (7M) anwenden kann? Oder habt ihr evtl eine die ihr mir empfehlen könnt?
Unter basispflege verstehe ich jetzt eine Creme die ich egal bei welchem Zustand nehme. Sollte ich dann eine andere Creme haben die ich dann nehme wenn es sehr stark ist?
Liebe Grüße
Michelle
Nivea Repair& Care? Basispflege bei sehr trockener Haut

Wir haben vom Arzt Sanacutan Basiscreme verschrieben bekommen für die schlimmen Stellen (bei uns Bauch und Hals). Bisher hilft es ganz gut. Und sonst nutzen wir Paediprotect-Creme.
Bis vor kurzem haben wir nur Mandelöl verwendet, leider reicht das nicht mehr aus.
Laut Codecheck sind da einige (sehr) problematische Stoffe drinn, ich würde das nicht für Babys verwenden.
Habt ihr Weleda Malve schon mal probiert?

Oh man okay danke.. ne haben wir bei ihm nicht. Bei mir brennt sie allerdings, deswegen wollte ich sie bei ihm nicht anwenden
Wenn Sie bei dir auch brennt,würde ich die nicht nutzen.
Wir nutzen die Sensiderm Creme von Bepanthen.
Nimm am besten eine creme mit dem grünen daab siegel drauf. Die sind alle geeignet. Gibts auch welche bei dm, rossmann udw. Muss nicht aus der Apotheke sein.
Die kann ich leider nicht empfehlen. Sind nicht reichhaltig genug. Bei unserem Baby wurde die Haut trotzdem immer trockener und es ist nur leicht betroffen.
Wir benutzen die Avène XeraCalm A.D. Teuer und klebrig, aber hilft. Wir cremen jeden Morgen und jeden Abend.
Okay danke. Hattet ihr die dann egal bei welchen Zustand benutzt? Oder nur für die gute Haut bzw für die schlechten Stellen? Frage mich nämlich ob ich zusätzlich zur basispflege noch eine für die schlimmen Stellen brauche
Wir hatten bisher keine Ekzeme. Ich habe schon bei der kleinsten beginnender Trockenheit reagiert, da ich wegen einer erblichen Belastung diesbezüglich in Habachtstellung war.
Regel ist: Keine fettenden Salben/Cremes auf nässende Stellen. Statt 1x dick, lieber häufiger dünn auftragen. Nicht gleich was anziehen, damit es erst mal etwas einziehen kann.
Bei juckenden Ekzemen auch mal Cortison cremen (0,1%ige) und es ausschleichen.
Weiter unten ist grade ein weiter Thread bzgl. Neurodermitis offen ("Neurodermitis Baby - was hat wirklich geholfen?"), da stehen viele hilfreiche Tipps drin 😊
Unser Hautarzt hat mir für mein Kind die Pflegecreme Dexeryl verschrieben. Hat super geholfen und die Haut ist schnell besser geworden.
Bei meiner älteren Tochter wurde extra eine Creme in der Apotheke angefertigt,mit Rezept vom Arzt.
Meine jetzige Maus hat auch trockene Haut,wir sollen aus der Apotheke NEURODERM(die mit 50% Fettgehalt) holen,weil die geprüft ist und man weiß was drin ist.
Eine Creme für Erwachsene würde ich nicht auf Kinderhaut schmieren.
Okay vielen Dank. Ich war mir jetzt nicht sicher, weil die nivea die gleichen Inhaltsstoffe wie die von Mixa hat und auf der mixa Creme steht drauf auch für Babys geeignet.. deswegen hätte ich gedacht dass es eventuell ginge
Ich würde eubos Hautruhe oder Pädiprotect empfehlen.:)