Umgang mit dem Rauchen und Neugeborenen

Hallo ihr lieben,

ich bin momentan in der 33. SSW und erwarte bald mein erstes Baby.

Vor der Schwangerschaft habe ich geraucht, habe jedoch am Tag meines positiven Tests direkt aufgehört zu Rauchen. Mein Mann raucht nach wie vor noch, jedoch mittlerweile nur noch auf der Terasse.

Wir haben uns darüber unterhalten, da das Baby bei uns im Zimmer schlafen wird, das er nun auch aufhören soll zu rauchen, da es ja trotzdem schädlich für das Baby sein kann und auch die Gefahr des plötzlichen Kindstot erhöhen kann.

In meinem Umfeld bekomme ich nie zu hören, das ich mir zu viele Sorgen machen würde, nicht so viel lesen soll und man ja früher auch groß geworden ist.

Wie seht ihr das?

1

Ich würde definitiv nicht wollen, dass Baby und Raucher im selben Zimmer schlafen. Natürlich wäre es für die Gesundheit des Babys viel besser, wenn beide Eltern nicht rauchen. Aber ob du das erzwingen kannst? Ich würde aber eben definitiv darauf bestehen, dass der Partner in einem anderen Zimmer schläft.

2

Neben mein Baby dürfte sich niemand legen der raucht. Den plötzlichen Kindstot gibt es und er lässt sich leider nicht immer vermeiden. Die Dinge die man bei Babys Schlaf beachten sollte sind überschaubar und sollten wohl das Mindeste sein was Eltern einhalten können.
Dein Baby, deine Regeln!
Den Papa würde ich zur Not ausquartieren. Das Sofa ist bestimmt auch gemütlich.

11

Ihr Baby, ihre Regeln? Und der Mann? Der Vater hat genau so viele Rechte wie die Mutter!

12

Nein, wenn er das Kind aktiv gefährdet hat er diese nicht

weiteren Kommentar laden
3

Die Giftstoffe hängen an ihm , in den Haaren , Haut , Kleidung . Und das Baby darf dass bei Kontakt alles einatmen . Dass kann nicht gesund sein . Er müsste eigentlich oft Duschen und Kleidung wechseln.

4

Also dass der Papa in einem anderen Zimmer schläft finde ich übertrieben. Ich nehme an er trägt andere Kleidung beim schlafen als tagsüber oder? Dann sehe ich es als kein problem. Aufhören zu rauchen sollte er nur wenn er es von sich aus will, zwingen bringt nichts denk ich. Einfach oft Hände waschen, nicht direkt nach dem Rauchen nehmen, bzw einfach das tshirt wechseln würd ich jetzt mal sagen

16

Dachte schon bin die einzige. Ansonsten Bestellbett auf die Seite der Mutter und der Vater schläft ja auf der anderen Bettseite nixht direkt neben dem Baby

5

Juhu..mein Mann hat es auch nicht geschafft aufzuhören.

Wir haben 3 Kinder

Die jüngsten sind jetzt fast 3 und 4,5

Er hat sich nach dem Rauchen die hände gewaschen,sich immer etwas drüber gezogen ,um nicht direkten Kontakt mit der Kleidung zu haben.

Haare hat er keine 🤣

Ja,ist nicht schön...ja,es ist irgendwie ein Risiko...aber ...wenn er es nicht schafft???

Habe meinen Mann nie genötigt auf dem Sofa zu schlafen .

6

Früher ist man auch groß geworden? Den Spruch liebe ich ja. Früher war die Lebenserwartung geringer. Wieso denn das? 🙄😅😊 Früher haben sie oft nicht gesehen / gemerkt was sie haben und sind so verstorben. Kann man alles weiterspinnen. Ich finde das voll gut von dir und wünsche euch, dass ihr es durchziehen könnt. Die Prio hat das Baby und dafür sollte man alles tun, damit es gesund aufwachsen darf. Alles Gute euch ♥️🍀

Ach und ich finde vom Mann kann man es auch erwarten. Du machst es ja immerhin auch. Es ist jetzt und später besser für euer Baby. Und auch für deinen Mann. Man weiß nie wie es endet… Das Leben ist so kurz und ich würde meine Lunge nicht unnötig belasten. Das Baby möchte euch ja immerhin lange haben. 🍀🍀🍀♥️ Sorry für die direkten Worte. Ist nur lieb gemeint.

Bearbeitet von Victoria-1992-2018
13

Früher sind auch mehr Kinder am plötzlichen Kindstod gestorben.

14

Eben. 👌 Deshalb empfinde ich diesen Spruch als komplett dumm / naiv. 😅

7

Da mein Bruder am plötzlichen Kindstod verstorben ist, wäre Raucher + Baby im gleichen Zimmer für mich ein No Go.

(Mama hat aber sowohl in der Schwangerschaft und danach geraucht und mein Stiefvater war Alkoholiker - die risikofaktoren waren daher gehäuft.

Persönlich wäre ich aber auch mit keinem Raucher zusammen.

8

Mein Freund und Vater meines Sohnes raucht ebenfalls. Tagsüber nach dem Rauchen muss er sich die Hände gründlich waschen und hat derzeit natürlich eine Jacke an zum Rauchen. Aber nah ran ans Kind darf er dann trotzdem nicht, nur im äußersten Notfall.
Abends, bevor er ins Schlafzimmer kommt, muss er duschen, Haare waschen und die Sachen im Bad ausziehen und dort lassen.
Klar würde ich es schön finden wenn er aufhören würde zu rauchen, aber ihn zwingen bringt nichts. aber durch die „auferlegten Maßnahmen“ raucht er auf jeden Fall weniger um mit seinem Kind zu spielen 😊

9

Wie ich das sehe? Rauchen ist DER Dealbreaker schlechthin. Wenn mein Mann rauchen würde, wäre er nicht mein Mann. Punkt.

Rauchen ist so ziemlich das wiederlichste, was man tun kann. Stinkt genauso viel, wie wenn man sich nicht duscht oder wäscht. Ist dazu aber auch noch gesundheitsschädlich für einen selbst und die Umwelt.

Persönlich meide ich Raucher, wo es geht, ohne sozial zu viel Porzellan zu zerdeppern. Wenn es aber um mein Kind geht, denke ich, kann man nicht radikal genug sein. Meinen Schatz werde ich um jeden Preis vor solchen Sauereien beschützen!

Meine Meinung.