Liebe Mamis,
erstmal: wir waren bereits bzgl diesem Thema schon beim Kinderarzt und morgen werde ich nochmal anrufen und um einen Kurzfristigen Termin bitten.
Meine Maus ist jetzt 7 Monate alt und isst mittlerweile eine ganze Mahlzeit Mittagsbrei und Abendbrei.
Sie bekommt also morgens eine Pre-Flasche, vormittags eine PRE-Flasche, Mittagsbrei, Abendbrei am späten Nachmittag/früher Abend und zum Schlafen nochmal eine PRE-Flasche. Zwischendurch trinkt sie Wasser.
Nun hat sie plötzlich seit knapp 3 Wochen sehr harten Stuhlgang und drückt und weint stark dabei. Habe es jetzt auch schon paar Mal beobachtet, dass wenn der Stuhlgang rauskommt es aussieht als wäre es viel zu groß für das Loch. Dabei weint sie für kurze Zeit stark. Heute war ganz wenig Blut dabei (weil es aussah als würde das Popoloch leicht reißen bei dem doch größeren Stück Stuhlgang)
Auf Anraten des Kinderarzt, haben wir die Pulvermenge der Milch verringert und sie bekommt einmal täglich in die Flasche Omni-Biotic Panda (für die Darmflora). Zusätzlich schaue ich, dass sie auf Lebensmittel die stopfen verzichten, also Karotte, Banane etc.
Leider hilft nichts und ich weiß nicht mehr wie ich ihr noch helfen kann 😭 kennt das jemand, oder hat gar einen Tipp für uns? Mir tut sie schon so leid und ich weiß nicht mehr weiter.
Harter Stuhlgang - bitte um Hilfe
Wir hatten mit Beikoststart eine ganz starke Verstopfung. Es kam gar nix und wir mussten irgendwann Abführmittel nehmen.
Danach habe ich abführende Lebensmittel eingeführt. Es gab jeden Tag nach den Mahlzeiten 3-Löffel Pflaume. Abends gabs Hirsebrei. Ansonsten auf alles stopfende verzichtet. Bäuchleinsalbe und Bauchmassage haben auch gut geholfen.
Arme Maus!! Ich hoffe, es geht ihr bald wieder viel besser 🙏🏻
Mit Beikoststart hatte es hier auch angefangen mit Verstopfung. Was sich bei uns bewährt hat: Zwei mal am Tag gibts als Nachtisch etwas Birnenbrei. Wenn’s arg schlimm ist, Apfelbrei mit Trockenpflaume.
Und wir haben relativ spät mit 6 Monaten angefangen, den Zwerg abzuhalten. Am Anfang wusste er nicht so recht, was ich von ihm will. Mittlerweile ist er 9 Monate & drückt schon automatisch, wenn ich ihn über den Klo oder seinem Töpfchen abhalte. Wir machen es bei jedem Windelwechseln und wenn er Anzeichen macht, also drückt. Dann muss es hier aber auch schnell, schnell, schnell gehen 😅 Wir kommen damit echt gut zurecht & ich bin froh, dass wir es durchgezogen haben, auch wenn der Anfang schwer war.
Ich hab vor paar Tagen abgestillt & mit Pre zugefüttert. Das hat bei ihm erstmals wieder Verstopfung ausgelöst. Aber mit dem Abhalten sind wir da nach 2 Tagen sehr gut durchgekommen 🙏🏻 Jedes Mal beim Abhalten gabs “Schafsköttel”, bis dann endlich wieder alles normal war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Verstopfung ansonsten zu größeren Problemen geführt hätte.
Wenn der Stuhlgang zu fest wurde, hab ich Beikosttechnisch immer einen Gang zurück geschaltet. Hast du den Abendbrei mit Pre angerührt?
Also anfangs hatten wir den Sanfter Start abendbrei oder so heißt der von Milupa verwendet, den rührt man mit abgekochtem Wasser ab. Dann hat uns die Kinderärztin den Hipp abendbrei wo 100% Hafervollkornmehl drinnen ist empfohlen, der wird mit Pre-Milch zubereitet. Den bekommt sie jetzt seit 3 Tagen.
Wie hast du Beikosttechnisch zurück geschalten? Also hast du dann einen Brei ausgelassen wenn ja welchen?
Abends hab ich das Gefühl, dass der Brei sie immer sehr gesättigt hat, da sie seit dem Abendbrei immer durchschlief. Durch die Pulververringung im Flascherl wacht sie allerdings jetzt wieder 1x nachts auf um zu trinken…
Ja, ich meine im Zweifel wieder weniger feste Nahrung. Wenn der Stuhl mit Mittagsbrei formbar ist, dann erst Abendbrei. Wenn länger nichts kommt. Statt dem Brei mal wieder eine Flasche. Unter einem geht es ja auch eher um das kennen lernen von Neuem, als darum große Mengen zu essen. Und 7 Monate ist schon echt noch klein.
Das mit der Milchverdünnung macht für mich auch wenig Sinn. Die Menge des Trinkens allgemein macht nachweislich auch nicht so viel aus wie lange gedacht. Da gibt es wohl neue Studien. Wichtiger sind die richtigen Lebensmittel. Aber da hast du ja schon gute Tipps bekommen.
LG
Mal Birne oder Apfel gegeben?
Ja Birnen und Apfelmus hab ich ihr auch mit in den Abendbrei gegeben.
Pflaume hab ich seit gestern ein paar Löffel nach dem Mittagsbrei gegeben (hab gelesen, der soll bisschen abführend sein). Aber bis jetzt hat es nichts geändert
Guck was in den Breis drin ist. Möhre ist stopfend und in den meisten Breis der Hauptanteil, auch wenn es manchmal gar nicht erwähnt ist Banane ist auch stopfend. Meine Maus regiert darauf jedes Mal extrem.
Koch vielleicht selbst... Zucchini, Kürbis. Vielleicht gibst du auch mal Naturjoghurt?
Ansonsten ja Birne und Apfel.
Würde zu Stuhllockernden Lebensmitteln tendieren. Pre Pulver reduzieren halte ich für einen merkwürdigen Rat. Das macht ja dann nicht mehr Flüssigkeit oder so, außer dass dann Nährstoffe fehlen? 😅
Geriebener Apfel hilft ganz gut, eventuell Trockenpflaumen oder Milchzucker und eben wirklich genug trinken. Vielleicht reicht für diese Mahlzeiten „etwas Wasser“ nicht, keine Ahnung. 🤷♀️
Mäusekeks ist jetzt schon 1, neigt aber auch zu festem Stuhl, wenn sie viel „normales Essen“ isst (machen BLW). Sie trinkt aber (zusätzlich zum stillen, was noch relativ oft ist, aber ich glaube so viel Milch kommt da nicht mehr 😅) wirklich gut Wasser. Bestimmt 300ml am Tag. So plus/minus.
Meine Große hatte auch stark damit zu tun, da war sie aber schon älter und sie weigerte sich irgendwann, Stuhl abzusetzen - das war echt ne richtig harte Zeit mit Tränen auf allen Seiten 🙈 ich hoffe also, ihr findet eine Lösung ✊
Schonmal mit fencheltee probiert? Ich weiß soll man nicht, aber bei uns hat das geholfen. Meine Maus hatte auch totale Verstopfung so 7/8 Woche rum und wir haben dann die pre mit fencheltee statt mit Wasser angerührt. Zudem bigaia Tropfen und dann wurde es wieder besser.
Ich würde die Brei Menge an sich etwas verringern und statt dessen wieder mehr Pre geben und auf alle abführenden Lebensmittel verzichten und z.B. Birne oder Pflaume geben.
Die Pulvermenge bei der Pre verringern klingt sehr seltsam, wozu soll das gut sein? Dann fehlen doch Nährstoffe und das Kind wird nicht mehr richtig satt...
Vielleicht auch mal zwischendurch statt Wasser Babyfencheltee geben.
Hallo,
unsere kleine hat ähnliche Probleme. Der Kinderarzt hat nun schon das vierte Rezept für laxbene ausgestellt. Da es aber keine Dauerlösung für uns sein kann, haben wir über unseren Osteopathen eine Stuhlprobe abgegeben. Dabei wurde festgestellt, dass einige Bakterien gar nicht im Darm vorhanden sind.
Nun macht sie eine Darmsanierung. Ergebnis ist noch ausstehend.
Ursache für die Defekte Darmflora ist wahrscheinlich die Antibiose während der Geburt.
Hallo,
hat der Osteopath noch mehr dazu gesagt? Ist ja nicht so, dass Babies mit einer intakten Darmflora auf die Welt kommen. Die muss sich ja erst aufbauen.
Die Darmkur wurde empfohlen, weil es wohl stark von dem abweicht, was für das Alter üblich ist. Ich kann dir aber leider nicht sagen, ob das Erfahrungswerte vom Osteopathen oder offizielle Referenzen der medizinischen Literatur sind, gegen was hier abgeglichen wurde.
Natürlich wurden wir auch darüber informiert, dass es sich bei "gesunden" Kindern auch erst entwickeln muss.
Wir haben uns dafür entschieden das ganze beschleunigen zu wollen, da der harte Stuhlgang auch zu Analfissuren bei der kleinen geführt hat.
Ich würde schauen; dass Obst gegeben wird / mit in den Mittagbrei gemischt wird, was lockert. Zb Apfel/ Birne/ Pflaume. Oder halt nachmittags gegeben wird, so wie es passt. Bei uns ist / war es immer ein Anzeichen für zu wenig getrunken. Ich persönlich habe meinem Kind Wasser zum Essen/ zwischendurch angeboten. Darmbakterien sind gut haben wir auch gegeben. Ich kann dir noch Blähtropfen (heißen genau so) von der Valentin Apotheke in Kirchhundem empfehlen. Wird dort selbst hergestellt und vertrieben. Alles pflanzlich, kannst du mit in die pre geben, so oft wie nötig. - das war bei uns der Gamechanger. Die verreiben sich Biodermal extra für Babys/ Säuglinge in Pulverform um den Darm aufzubauen. Ich bin Notfall mäßig spät abends dort hin wegen Kümmelzäpfchen und Gott sei dank mit den richtigen Mitteln wieder raus gekommen. Du kannst du Apotheke googlen und anrufen. Die versenden auch deutschlandweit 👍 sind auch eigentlich sehr bekannt. Wir sind damals Zwischenzeit auf eine andere Milchnahrung von Hipp extra für Koliken umgestiegen, die hat meinem Sohn auch gut geholfen.