Hey zusammen,
Jetzt wird es endlich langsam wärmer ☀️ ich habe aber nur wintertragejacken und hab sooo viele schöne (normale) Übergangsjacken. Da ich den Kleinen Mann (10 Wochen) fast immer trage, aber langsam anfange in den Tragejacken zu schwitzen, wollt ich mal nach euren Erfahrungen fragen, ab wie viel Grad Außentemperatur man die Tragejacke weglassen kann? Bei uns sind es im Moment so ca 11-12 Grad im Moment. Da würde ich ihm spontan eine Leggings, einen Langarmbody, Pulli & Höschen, dickere Söckchen und einen lockeren wollwalk anziehen. Und Mütze natürlich. Bin mir nur unsicher, ob diese 2. Lage (Pulli & Höschen) zu viel ist, was sagt ihr?
Liebe Grüße und danke schon mal!
Tragen ohne tragejacke
Wir nutzen einfach ein Tragecover von Amazonas. Hab ich bei Vinted geholt
@Te sorry fürs reingrätschen.
Hi Lyra, wie groß ist eure Maus und wie viel Platz hat sie noch im Cover?
Unseres von Mam ist zu klein, suche daher Ersatz 😅
LG
Puh, da fragst du was 😅 11kg und ~82cm würde ich sagen. Ich finde sie passt noch gut rein, es umschließt sie an den Seiten aber nicht mehr komplett wie früher. Denke aber wir können das noch ne ganze Weile nutzen. Kann mir aber vorstellen, dass es bei deiner Riesin doch schon knapp sein könnte 😅
Ist aber mit Softshell, daher baaaald wahrscheinlich erst mal zu warm.
Online steht 50x 55cm zu den Maßen und 0-3 Jahre.
Hi,
wir nutzen die Jackenerweiterungen von Kumja.
LG
Ab 10 Grad hat meine einfach ihre Haus Sachen an. (LA Body , Pullover, Hose , Socken )
Dann kommt sie in sweatoverall , und an die füße noch dicke Socken. Das reicht, die Trage an sich ist ja noch mal wie ne Jacke.
Mein Baby ist auch eher von der schwitze Sorte , friert nie
Hey,
hast du Facebook? Wenn ja schau mal bei „Fräulein Hübsch, vorbei.
Am 29.12 hat sie dort ein video für eine DIY Tragecover gepostet. Dabei verwendet man nur eine normal Weste.
Lg Annette
Dabei werden die Ärmel der Weste durch die Träger der Tragehilfe gefädelt….
Lg
Achja, diese regionalen Sprachunterschiede sind manchmal schon schön. Bei Ärmel der Weste musste ich eben schmunzeln. Denn eine Weste zeichnet sich hier gerade dadurch aus, dass sie keine Ärmel hat 🤣
Ich hatte ein 3-in-1 Tragecover von Hoppediz. Im Winter Regen-und Windschicht + Fleeceteil. In der Übergangszeit nur das Fleece- oder das Wind-/Regenteil. Darunter die normale Kleidung, also Kurzarmbody, Shirt und Hose. Zusätzlich nur dicke Socken und Plüschschühchen. Oder statt Kurzarmbody und Shirt nur ein Langarmbody.
Statt Cover hatte ich später für die Kinder auch einen Wollwalkanzug. Da hatten sie auch nur ihre normale Kleidung ohne zusätzliche Schicht drunter an + gut eingepackte Füßchen. Man beheizt das Kind durch die eigene Körperwärme ja auch und die Trage selber ist auch noch eine zusätzliche Schicht.
Hallo,
ein Wollwalk hält ja schon sehr warum. Ich trage meine Kleine und habe sie auch im Winter nur mit diesem getragen. Die Kleidung darunter habe ich angepasst und zum Teil konnte ich meine Jacke zumindest leicht zu machen, damit diese etwas anliegt.
Ich dachte auch, dass man unter einer Tragejacke, je nach Temperatur, ohne Wollwalk tragen kann?!
Es gibt auch eine Seite, wo man je nach Temperatur nach einer Empfehlung für die Kleidung schauen kann, weiß über die Seite leider nicht mehr.