Ich habe dann doch heute noch mal direkt eine 2. Frage.
Bin leidenschaftlich gerne bei Ikea. Dort habe ich schon sehr oft dieses Schaffell (Ludde?) gesehen und immer drüber nachgedacht, ob ich es meinem Kleinen für den Winter kaufen soll.
Meint ihr, es ist besser als irgendein synthetisches Teil? Da schwitzt man doch mit Sicherheit, oder?
Das andere, was ich mich frage: Ist es nicht vllt. sogar zu warm? Ich mein, er ist dann ja noch im Fußsack. Ist eine dünne Decke vllt. besser als ein dickes Schaffell?
Kann das nicht so beurteilen, weil es ja der erste Winter mit meinem Spatz wird. Nur, dann würde ich das jetzt die Tage schon kaufen gehen, sonst "vergesse" ich es oder ich kaufe es nicht rechtzeitig.
Was meint ihr??
LG Nina
(Eigentlich stehe ich ja nicht so auf totes Tier und kaufe solche Dinge eigentlich nicht... )
Schaffell im Kinderwagen???
hallo,
also wir hatten keines,weil mein sohn eine tragetasche hatte und keinen hartschalen kinderwagen wo ja viel mehr platz ist und er hat mit zusätzlichem kissen geschwitzt.Aber auch so im alltag könnte das sehr praktisch sein.Also ich würde es kaufen nachher brauchst du es doch.Und schaffell oder lammfell da werden die tiere ja nicht immer getötet meistens werden die ja nur geschoren was ja ganz natürlich ist.Also da brauchst du dir keine sorgen machen.Nur ins Bett darf das Fell nicht,aber das weißt du ja siher aber für zuhause auf dem boden wenn das kleine da mal liegt und im Kinderwagen brauchst du es ja auch wenn der kleine größer wird.
Aber zur not lass dich dch mal im babygeschäft beraten die haben ja erfahrung.
Alles liebe germany
Hallo!
Also ich wollte schon eins holen. Denke eigentlich nicht dass es zu warm wird, weil diese Felle temperaturausgleichend sind.
Wie das von Ikea ist weiß ich jetzt aber auch nicht. Hab mich auch schon mal gefragt ob es da überhaupt Unterschiede gibt, denn es gibt ja welche die Öko getestet sind und dann aber auch ne Ecke teurer..
Aber vom "toten Tier" dürften die alle nicht sein..
Liebe Grüße
Eva und Söhnchen Lennart
Hallo zusammen,
von "toten Tier" sind die Felle nur nicht, wenn die Wolle auf eine Unterlage aufgebracht wurde. Felle mit Leder an der Unterseite stammen immer vom toten Tier. Sehe aber auch da das Problem nicht, da das Lamm/Schaf nicht nur für das Fell geschlachtet wird, sondern vorrangig für das Fleisch....
Sorry, wenn ich jetzt hier heile Welten zerstört habe...
Ich würde immer speziell getestete Baby-Felle kaufen (egal ob mit oder ohne Leder), die auf Schadstoffe geprüft sind.
Ich selbst habe ein Fell, wo die Wolle auf einen Wolluntergrund aufgeknüpft oder so was ist. Hat ne Freundin bei den Anthroposophen gekauft....
LG
jaeggy
Hallo,
wurde mir von allen empfohlen Hebammen, Verkäuferin die sollen ja Temperaturausgleichend sein, nur ne Spuckwindel im Kopfberreich drüber, soll wohl fusseln.
Lammfell und Daunenoverall soll dann bei moderaten Temperaturen aber zuviel des guten sein.
Ich weiß ja nicht was der Ikea kostet, aber bei Baby one haben die zZ welche im Angebot, und die sind sicher besser auf schadstoffe geprüft.
LG Manu
ALso wir hatten eins direkt vom Bauern geschoren natürlich 5mm haarlänge. Unsere Kinder haben es geliebt. Heute schlafen beide immer noch auf einem Fell aber es sind natürlich schpn neue und die sind ungeschorren also die haare sind länger. Aber für babys würde ich immer ungeschoren empfehlen.