Der Tag zieht sich wie Kaugummi

Hallo zusammen,

sorry, dass ich hier jetzt das Jammern anfange, aber ich brauch Tipps, damit sich nicht jeder (und ich meine wirklich jeder) Tag wie Kaugummi zieht und der Tag einfach nicht vorbeigehen will.

Mein Sohn wird morgen 4 Monate alt und genauso lange fühlt sich fast jeder Tag wie eine Ewigkeit an. Wir gehen einmal die Woche in einen Babykurs, zur Rückbildung, besuchen Oma und Opa und gehen spazieren, wenn es das Wetter mal zulässt. Dazu kommen noch einige Termine wegen Physio. Und trotzdem vergeht die Zeit einfach nicht.

Unser Tag läuft auch immer gleich ab, aufstehen, wickeln, spielen etc. Und dann schau ich auf die Uhr und es ist gerade mal ne Stunde rum. Wenn ich ihn unter den Spielbogen lege wird meist nach zehn Minuten schon gemotzt, Tagschläfchen dauern max. 30 Minuten. Ich weiß echt nicht mehr weiter, wie ich die wachzeiten von 1,5-2 Stunden rumbringen soll, und mir graust es irgendwie davor, wie das mit noch längeren Wachzeiten werden soll.

Hat hier noch jemand so ein Problem damit oder stell ich mich zu doof an? Was macht ihr denn die ganze Zeit? Wird es besser, wenn er älter wird oder einfach nur noch anstrengender, weil er noch mehr Bespaßung braucht?

Nochmal sorry fürs Jammern 🫣

7

Ich fand in der Phase ganz schlimm, dass ich so wenig Input bekam.

Ich habe mir dann vorgenommen jeden Tag ein Kinderlied oder ein Gedicht auswendig zu lernen 😅

Hat echt gut geklappt. Das ganz Kinderliederbuch kann ich rauf und runter.

Danach habe ich mir Geschichtsbücher und Fremdsprachenbücher geschnappt und einfach daraus vorgelesen.

Zur Zeit lese ich meinen 8 Monaten alten Zwillingen was aus der keltischen Kultur vor. 😆

8

Haha, genial! :D

15

😂 sehr guter Tipp, ich kenne eh so wenig Kinderlieder

1

Hey :)
Ich finde jammern ist völlig legitim. Dafür ist ja so ein Forum auch da.
Und ich schließe mich gleich mal an, mir geht es genauso. 😅
Zumal mein Kind auch soo schnell gelangweilt ist und nach allerspätestens 10 Minuten rummäckert und sich auch schnell hochschaukelt. 😪 Also mal eben irgendwo ablegen ist auch nicht so wirklich. Dazu kommt, dass sie Kinderwagen und auch Trage hasst. D.h. schön lange Spaziergänge und so fallen auch flach.
Meistens dehne ich die Zeit auf dem Wickeltisch mit Schäkern etc. etwas aus oder nehme sie mal in der Wippe mit in die Küche oder so zu Haushaltssachen. Dann "spielen" wir viel mit Alltagsgegenständen...und wenn sie nur 5 Minuten lang einen gepunkteten Teller beim Geschirrspüler-ausräumen bestaunt oder mit den Füßen gegen die neue Mülltüte strampelt.
Ich hoffe einfach sehr, dass es besser wird, wenn sie etwas bewusster mit Spielzeug spielen können.

Also, du bist nicht allein. 😄 Halte durch! :)

4

Danke 🥰
Lange Spaziergänge können wir auch nicht machen, nach ner halben Stunde ist entweder das Schläfchen vorbei oder seine Geduld am Ende 😅 Wickeltisch is für mich auch schon immer ein „Highlight“, ich wickel glaub öfter als ich müsste, aber das mag er wenigstens.

9

Haha, ja, das ist bei uns beides auch 1:1 so. 😅

Man (oder ich) kommt auch irgendwie nicht so richtig vor die Tür. 😪 Nicht mal um die Ecke zum Einkaufen. Da ging jedes Mal sowas von das Gebrüll los, das ich einmal sogar den Einkauf stehen lassen hab und mein Mann den dann etwas später zu Ende gemacht hat. 😅

Aber vielleicht ist ja wirklich ein Wipper was für euch. :) gibt ja einige gebraucht in ganz gutem Zustand (oder eine Federwiege zum Mieten).
Ich stelle sie dann immer mit guter Aussicht in den Raum, mache irgendwas und betuddel sie nebenbei. Dann schaffe ich sage und schreibe auch mal 15 Minuten was im Haushalt, wenn sie wach ist. 🤣😄

2

Ging mir auch so zu der Zeit. Warten bis zum nächsten Schläfchen, der nächsten Mahlzeit, meinem nächsten Kaffee… ich hab zu der Zeit jeden Tag einen Raum im Haushalt aufgeräumt und geputzt, wenn unsere Tochter gute Tage hatte und sich auf den Boden hinlegen ließ und mich beobachtet oder sich mit irgendwas anderem beschäftigt hat.
Und ich war jeden Tag draußen, dank Hund sowieso, und habe dabei Podcasts gehört sobald sie eingeschlafen war. Waren auch am Tag schonmal 1,5 Stunden oder so je nach Wetter.
Und es wurde besser, je mehr sie konnte und man interagieren konnte, ich hatte das auch andersrum erwartet.

Bearbeitet von Keks36
6

„Warten“ trifft es echt gut 😂
Ich hätte einiges im Haushalt zu erledigen, aber in seinen 20 Minuten-Schläfchen schaff ich nur das Nötigste und wenn er wach ist, komm ich auch zu nix, da er nach kürzester Zeit allein am Meckern is. Eine Wippe oder sowas haben wir nicht, aber ich lese immer wieder, dass man da gut den Haushalt machen kann, wenn das Kind zuschauen kann 😅

10

In den Schläfchen hab ich meist Kaffe getrunken oder auch mal was gegessen oder einfach nur gesessen… wenn sie nicht eh auf mir lag und sich nicht ablegen ließ.
Wir hatten eine elektrische Wiege und wir haben immer noch den Babyaufsatz vom Hochstuhl, der einfach auf dem Boden steht und etwas wippt, liebt unsere Tochter!

3

Ach das könnte auch von mir kommen. Nur, dass bei uns die Zeit schneller vergeht. Und ich kann schon vorweg sagen: Es ändert sich nicht. Meine ist jetzt bald 8 Monate und ist nun bis zu 3 Stunden wqch und dann geht's auch nur in ein 30 Minuten Schlaf. Welche zur ersten und zweiten Runde draußen beim spazieren ist. Ja es ist anstrengend, aber wir spielen viel und lernen auch greifen und werfen und sowas alles. Tatsächlich spielt meine gerne werfen. Ich rolle ihr einen greifball zu und sie nimmt und wirft weg. Dann versuchen wir weiterhin das robben und krabbeln. Manchmal schmusen wir dann auch einfach mal oder schauen uns im Spiegel an. Dazu machen wir den Haushalt zusammen. Also ich setze sie in den wipper und ich mach dann den Haushalt.

5

In dem Alter bin ich oft zu meiner Mama zum Kaffee, hab mich mit einer Freundin - auch mit Baby getroffen, bin zu Ikea, und Einkaufszentrum, Stadtbummel etc gefahren.


Schwimmbad geht auch ab und an.

14

Meine Mama und Freundinnen arbeiten leider alle, und wir wohnen quasi aufm Land, für Shoppingbumnel etc müsste ich erstmal irgendwohin fahren, und natürlich hasst er auch Autofahren. Hab’s mich ehrlich gesagt noch nicht getraut allein mit ihm mal länger zum Shoppen oder zu Ikea zu fahren, da er ziemlich schnell das Schreien anfängt im Kinderwagen oder der Trage 🫣 aber vielleicht probier ich das mal ☺️

18

Wir wohnen auch auf dem Dorf.
Also 20 Minuten Fahrt sind es, wenn ich wo hin möchte.

Probier es vielleicht einfach mal aus und dann spielt sich das mit der Zeit auch ein :)
Viel Erfolg!

11

Hi, wenn dein Baby sich auf dem wickeltisch wohl fühlt, vielleicht ausgiebig nackt strampeln lassen ausprobieren?

Meine kleine ist auch 4 Monate und wenn ich sie gnätschig ablege und die Windel ausziehe, ist sie meistens viel zufriedener.

Mittlerweile liegt sie super viel nackig rum.

Inkontinenzdecken und Mulltücher sind praktisch. Man muss nur entspannt mit Unfällen sein 🙃

16

Er liegt oft und möglichst lange aufm Wickeltisch, weil er das eben auch toll findet und so ein bisschen Zeit vergeht. Seine Unfälle verteilen sich aber immer im ganzen Raum 😂

12

Benutzt ihr denn eine Trage oder einen Kinderwagen?
Und was habt ihr denn für ein Wetter, also wieso könnt ihr denn deshalb nicht raus?
Was hast du denn vorher so gemacht oder was würdest du denn machen wenn du nicht arbeiten musstest?
Und wie lange lässt du ihn denn meckern?

17

Trage nimmt er eigentlich nur zum schlafen, hellwach wehrt er sich vehement dagegen, Kinderwagen wird vielleicht ne halbe Stunde akzeptiert, außer er schläft drin ein, was aber auch nur 20 Minuten sind.
Wir hatten in letzter Zeit ziemlich viele Gewitter, Starkregen und Hochwasser. Und wie schon geschrieben, allzu lange hält er es auch nicht aus, einfach dazuliegen und zu gucken, sofern er nicht einschläft.
Wenn ich nicht arbeiten musste, bin ich stundenlang zum Sport, habe viel gekocht und neue Rezepte ausprobiert, bin shoppen gegangen oder hab Netflix gebinged. Is so alles nicht mehr drin, ich hab’s ausprobiert.
Ich lass ihn meckern, bis seine Zündschnur fast abgebrannt ist und die is leider nicht sonderlich lang 😅

13

Huhu, Ich verstehe voll was du meinst!
Unser Bubi wird jetzt 6 Monate und will immer mehr gefordert werden. Er langweilt sich super schnell und ich muss mir ständig was Neues einfallen lassen. Ich mache alles mit ihm zusammen aber manchmal schaut er mich an so nach dem Motto: So Mama, was ist jetzt ?! 🫠 Das Kind muss auch denken ich bin zu doof ihn zu beschäftigen.
Naja lange Rede: Wenn es trocken ist gehe ich mit ihm mindestens eine Stunde raus oder fahre in die Stadt, und wenn wir nur einfach bummeln, ich Google viel nach Spielideen die man selber basteln kann usw., Das hat mich beschäftigt und ihn nachher auch 😄
Ich finde es ist bei uns eher schlimmer geworden weil er jetzt noch mehr Kreativität usw einfordert. Diese Woche jetzt haben wir bis Freitag Nix geplant, Papa kommt immer erst gegen 5 Heim. Bin gespannt wie lang die Tage diesmal werden 🫠
Liebste Grüße und nicht verzagen!

Bearbeitet von AlisaKriLi