Möchte Baby nicht abgeben

Hallo zusammen,

mein Baby (#2) ist nun über einen Monat alt. Bei Kind Nr. 1 hatte ich schon das totale Problem wenn es jemand es auf den Arm nehmen wollte oder ins Gesicht getatscht hat. Ich habe es immer wenn es ging verhindert, was zB den Großeltern gar nicht gefiel. Mir ist das aber eigentlich ziemlich egal gewesen. Irgendwas in mir hat sich dagegen gesträubt. Nach ca. 10 Monaten wurde es leichter und heute haben wir ein super aufgeschlossenes Kind, dass nie fremdelt. Nun bei Kind 2 geht der Spaß von vorne los. Jeder will das Kind halten. Diesesmal bin ich jedoch schon selbstbewusster und lasse es nicht zu. Mein Mann meinte nun ich habe einen Knall. Ich brauche niemandem mehr einladen wenn ich so bin. Ich bin der Meinung ein Babybesuch ist auch möglich ohne das Baby zu halten. Geht es jemanden noch genau so? Ich habe das Gefühl mein Kind bei mir tragen zu müssen und möchte es einfach nicht auf den Armen anderer sehen. Ich selber würde niemals einfordern ein anderes Baby halten zu wollen.

1

Sorry- kann das Verhalten null verstehen!
Habe 2 Kinder ( 11 Jahre und 4,5 Monate) beide durften bei Oma/Opa/Freunden aufm Arm ab Tag 1!

Verstehe das Problem nicht!
Du hast Dein Baby 24/7 und es bleibt Euer Baby!
Was soll passieren wenn jemand anderes wie Oma das Baby hält?

Bin da auf der Seite von Deinem Mann!
Besuchen kann man zwar aber bitte nicht zu nah kommen und nicht anfassen!

Zum Glück kenne Ich niemanden der so denkt und Ich hoffe das unsere Kinder uns unsere Enkelkinder nehmen und knuddeln lassen- scheint ja hier im Forum häufiger vor zu kommen im echten Leben noch nie erlebt!

3

"scheint ja hier im Forum häufiger vor zu kommen im echten Leben noch nie erlebt!"

Hab es bisher auch nur hier gelesen und mitbekommen.
Keiner aus meinem Freundeskreis, Bekanntenkreis oder generell so erlebt. Nie.

Vielleicht mal an ein oder zwei Tage wenn das Kind ehh schon quengelig ist oder so ja.. aber nicht aus Prinzip.

7

Meine Schwägerin war /ist so gewesen mir beiden Kindern.

Richtig schlimm. Ich habe damals mitbekommen wie verletzt meine Eltern waren und bis heute zieht es seine Wirkung. Seit einem Jahr darf der große jetzt bei Oma und Opa schlafen und meine Eltern sind immer noch so vorsichtig, einfach weil sie jedes Mal angeschissen wurden. Die Bindung ist irgendwie auch nicht so wie sie sein sollte.

Tut mir im Endeffekt leid fürs Kind.

Habe mir damals geschworen niemals so eine Mutter zu werden. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und, traurig aber wahr er wird priorisiert.

Weil er mal mit Oma und Opa Eis essen darf, weil sie ihn zum Einkaufen mitgenommen haben, weil er mit zum strassenfest durfte.. Und da war er nicht mal halb so alt.

weiteren Kommentar laden
2

Finde es auch ein wenig drüber.

Wenn ich Besuch empfangen möchte darf auch das Baby gestreichelt werden. Auf den Arm genommen werden oder ähnliches.
Natürlich unter Bedingungen wie: Hände waschen und wenn das Baby nöllig wird entweder dem Papa oder mir geben sollte es hunger haben wegen stillen.

Du wirst irgendwann merken wie verletzend deine Art ist wenn deine Kinder genau das Gleiche mit dir machen.

Bin da voll auf der Seite des Vaters.. du übertreibst einfach.

Aber wie meine Vorrednerin schrieb.. lese ich nur hier in Urbia diese Phänomen aber niemals im Umfeld oder so miterlebt.

4

Hi,

ich bin da eher bei deinem Mann. Enge Familie und Freunde durften meine Babys ab Tag 1 halten 🤷‍♀️ Warum auch nicht, fand es auch total schön, wie sich alle immer mit uns über die zwei gefreut haben und ich kann nicht verstehen, wie man gerade Großeltern so eine enorme Freude wegnehmen möchte. Auf die Idee Küsschen ins Gesicht zu geben kam keiner und mal mit sauberen Händen über die Wange streicheln finde ich absolut nicht schlimm.

Halte übrigens auch „fremde“ Babys gern, die meisten Mamas in meinem Umfeld sind in der Regel auch ganz dankbar wenn die mal mit beiden Händen essen können oder im Café sich einfach auf den Kaffee und dem Kuchen konzentrieren können ☺️

Ich würde an deiner Stelle mal überlegen was dich genau dabei stört und gerade bei den Grosseltern (da es ja offensichtlich deinen Mann ja irgendwie auch stört) versuchen eine Lösung zu finden. Man muss das Baby ja nicht stundenlang abgeben, aber mal kurz halten schadet doch nicht und als Mama kann man die „freie“ Zeit ja auch gut genießen

5

Ich kann dich schon ein stückweit verstehen, mir ist es aus welchen gründen am Anfang such schwer gefallen.

Bei uns war es für die Familie ok, das Sie beim ersten Besuch nur Händchen gehalten oder übers Gesicht gestreichelt haben. Das war für mich dann ok und beim 2. Besuch wurde dann auf den Arm genommen aber auch meist nur bei einer Person, da es sonst für den kleinen auch mal schnell zu viel wurde.

Mittlerweile ist er 6 Monate und liebt es getragen zu werden (so entdeckt man immer neue Dinge) da ich das nicht den ganzen Tag kann, kommt er bei anderen, Familie oder Freunden auf den Arm. Für mich ist es auch garkein Problem mehr. Ich musste da erst reinwachsen.

Versuche einen guten Kompromiss für alle zu finden. Mein Mann konnte es auch nicht immer verstehen hat es aber mit Kompromiss so hingenommen. Und auch für die Familie war es denke ich eine gute Lösung.

6

Ich habe meine Tochter auch nicht abgegeben 😊

Ich finde es viel befremdlicher, wenn man mit dieser Erwartungshaltung zu einem Besuch kommt und ein „Nein“ nicht aushalten kann. Das ist in meinen Augen das eigentliche Problem.

Was in meinen vier Wänden mit meinem Baby (nicht) passiert würde ich niemals rechtfertigen.

Wie oft habe ICH Verwandte oder Freundinnen besucht und bin ohne Baby halten und ohne Baby streicheln raus.
Es hat mir absolut an nichts gefehlt und das ist niemals ein Grund für mich gewesen, verletzt zu sein oder Streit anzufangen. Ich dränge mich nicht auf und erwarte das selbe von meinem Besuch auch. Sonst passt es einfach nicht.

Liebe Grüße ♥️

17

Stimme zu 100% zu.
Bevor ich Mama wurde hatte ich selbst auch nie das Verlangen ein neugeborenes auf den Arm zu nehmen. Fand es eher komisch. Ein kleines Baby gehört zu Mama und oder Papa und ist keine Puppe 😀
Die engste Familie okay (Oma,Opa..), wenn ich zb weiß, die Hände sind gewaschen ect 😉

18

Naja ist auch was anderes obs das Baby einer Freundin ist oder das eigene Enkel

weitere Kommentare laden
8

Meine Tochter kam im Oktober 2020 mitten in der Pandemie zur Welt.

Die ersten beiden Wochen haben wir keinen Besuch eingeladen, weil wir uns erstmal mit ihr eingrooven wollten.

Nach 2,5 Wochen waren wir auswärts bei meinen Eltern zum Geburtstag meiner Schwester und dort durfte zumindest meine Mutter und meine Oma die Kleine halten.
Als sie geweint hat, weil sie müde war, habe ich sie mir natürlich sofort wieder zu mir genommen.

Mit zehn Monaten hat sie dann das erste mal dort alleine geschlafen - hat alles ohne Probleme geklappt.

Mein Sohn ist morgen 8 Wochen alt und ihn durften alle (inkl. Schwester im Sitzen) ab Tag 1 im Krankenhaus halten.

Beim Weinen gehen meine Muttersirenen wieder an und ich fordere mein Kind zurück 😄

Wir planen, ihn auch wieder kurz vor dem ersten Geburtstag auswärts bei den Großeltern schlafen zu lassen. Meine Eltern sind noch jung und würden sogar beide Kinder übers Wochenende zu sich nehmen.

Je älter sie werden, desto mehr würde ich meine Kinder auch an das familiäre Umfeld gewöhnen. Familie ist doch etwas schönes. Das Band zu den Großeltern oder Tante/Onkel sollte daher m.E.n. gefördert werden, wenn man sich gut versteht 😊

9

Alle Freunde und Bekannten und die Cousine zweiten Grades würde ich mein Baby auch nicht halten lassen. Ist ja kein Wanderpokal. Aber Omas, Opas und die Tanten und Onkel sowie wirklich gute FreundInnen durften selbstredend. Da hatte ich aber auch absolutes Vertrauen, dass nichts passiert. Bisher ist dieses Vertrauen nicht enttäuscht worden.

11

Also ich sags mal so, bei uns durfte jeder gerne das Baby halten, klar hatte ich bei jedem kleinsten Mucks des Babys das Bedürfnis es zu nehmen (und jeder hat es mir sofort wieder gegeben)
aaaber, bei leuten bei dennen ich weiß das die so knutscher sind (die Oma meines Mannes) da waren wir konsequent und entweder es klappte oder sie durfte ihn nichtmehr halten🤷🏻‍♀️
Mich widert sowas einfach an, ein küsschen auf den Fuß da sagt doch keiner was aber dieses rumgeknutsche am Baby kann ich garnicht ab.. das macht sie bis jetzt noch und jetzt bin ich froh das Junior (18M) von selbst nicht zu ihr will😅

12

Kann ich verstehen. War auf schon so vielen babybesuchen und ich bin immer eine die wartet ob man das Baby abgibt. Auch bei meinen Babys war es immer so, daß die Leute immer gewartet haben, ob ich es freiwillig rausrücke. Und wenn nicht, dann eben nicht. Hab die letzten 2 gesehenen babys auch nicht auf dem Arm gehabt.
Liebe Grüße