Kopf im Plantschbecken unter Wasser

Hi ihr Lieben,

mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und bei diesen Temperaturen haben wir bei uns innen ein kleines Plantschbecken aufgestellt mit insgesamt ca 3 Litern Wasser - es ist gerade mal der Boden etwas bedeckt (Foto).

Da der Kleine noch nicht selbst sitzen kann ist er hingerobbt und war mit beiden Armen in‘s Plantschbecken gestützt. Ich bin daneben gesessen hatte aber grad mit jemandem gesprochen und war seitlich zu ihm.
Ich hörte plötzlich dass er etwas komisch atmet und so nach Luft schnappt, da hab ich direkt hingesehen und sein Gesicht war komplett nass. Ich hab ihn natürlich gleich hochgenommen und das Gesicht abgetrocknet, aber er war ganz normal, außer dass er etwas mehr geschluckt hat - wie wenn er wasser aus einem Becher trinkt und es etwas viel war.

Daraufhin habe ich ihn wieder auf den Boden gelegt, er ist wieder zum Plantschbecken gerobbt und ich hab ganz genau hingeschaut.
Wieder beide Hände ins Becken, etwas vorgerobbt und ich glaube er wollte es trinken oder so, also wieder Kopf runter und sobald das Gesicht im Wasser war sofort wieder den Kopf hoch und geprustet. Gehustet hat er beim zweiten Mal definitiv gar nicht, beim ersten mal weiß ich es nicht mehr aber ich glaube nicht. Das hätte ich sicher in Erinnerung. Und wenn er gehustet hätte dann maximal 1-2 Mal, also definitiv nicht schlimm.

Mache mir jetzt total Gedanken wegen „sekundärem ertrinken“.. hab natürlich auch schon recherchiert und gelesen, dass es das eigentlich gar nicht gibt bzw seeehr sehr selten ist und nur nach heftigen Badeunfällen passiert. Dennoch liest man z.T. auch anderes und ich weiß nicht wie lange der Kopf das erste mal im Wasser war.. aber es kann nicht lange gewesen sein! Zumal er es beim zweiten Mal genauso gemacht hat und sofort wieder oben war..

Das ist mir definitiv eine Lehre - ich lass ihn
nie wieder aus den Augen beim Wasser spielen..

Bearbeitet von Mona94
6

Ich bin der Ansicht: weder Babys noch Kleinkinder gehören, sei es nur 1 Sekunde, unbeaufsichtigt nicht in die Nähe von Gewässern und ja, auch eine Pfütze reicht aus für schreckliches.

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass da nichts weiter passiert und du dir keine Sorgen weiterhin machen musst. Fast jedes Kind gerät mal kurz unter Wasser, die meisten mögen es einfach mal zu schauen wie es ist, wenn der Kopf unterm Wasser ist.

1

Nicht böse gemeint, aber betrachte das doch mal ganz realistisch, wie soll ein Kind bei der kleinen Pfütze ernsthaft in Gefahr sein. Ist ja nicht mal der ganze Boden bedeckt.

Viel Wind um nix in meinen Augen.

2

Ja denk ich eigentlich auch… irgendwie setzt bei sowas mein gesunder Menschenverstand aus..

5

Es ist verständlich dass du dir Sorgen machst... Aber bleib mal ganz locker. Da ist ganz bestimmt nichts passiert.

3

Sek. Ertrinken ist sehr unwahrscheinlich.
Babys gehen mit ins Schwimmbad, planschen, schlucken Wasser, gehen mit Duschen, Wasser läuft übers Gesicht. Beim Babyschwimmen werden Babys getaucht.

Mach dich nicht verrückt.

4

Babys probieren doch Badewasser zu trinken und erschrecken sich auch dabei oder husten wenn sie sich ihr Getränk übers Gesicht schütten. Da wird nichts passiert sein wenn nicht mal Husten blieb. Und wie du auch gelesen hast weiß man inzwischen, dass es kein sekundäres Ertrinken gibt.
Also beruhigen und die Lehre des Schreckens mitnehmen.

7

Hey,

Mach dir keine sorgen uns ist das auch schon passiert. Mein baby liebt das wasser und krabbelt im planschbecken hin und her und ist dabei auch schon ausgerutscht und mit dem kopf unter wasser gekommen. Ich sass sogar mit ihm drin und konnte es so schnell auch nicht verhindern!

8

Beim Babyschwimmen steckt bei uns ständig ein Baby das Gesicht ins Wasser (bei uns werden die Babies nicht getaucht). So schnell kann man gar nicht reagieren, obwohl sie bei uns auf dem Arm sind. Teilweise husten und röcheln sie danach kurz. Und prusten das Wasser durch die Nase wieder aus. Also, die Begegnung mit Wasser war bei deinem Kleinen sicher nicht so schlimm.

Nur, weil eine Vorrednerin gesagt hat, Babies können in einer Pfütze nicht ertrinken - leider doch, können sie. Da fehlt noch das Verständnis zu denken: Ich muss mich hochstützen, damit ich wieder Luft bekomme.

Sekundäres Ertrinken: Das wäre ja überhaupt nur ein Thema, wenn massiv Wasser in der Lunge ist. Glaub mir, das bekäme man schon mit.

Mach dir keine Gedanken. Auch das Baby in ungeeigneten Momenten kurz aus den Augen lassen - sollte man natürlich nicht - aber ist sicher jedem schonmal passiert. Solang du nicht Kaffee machen gehst solange er im Pool sitzt.

9

Danke dir!
Ja ihm geht‘s heute blendend es war Gott sei Dank nichts.
Ich hab mir dann auch noch einiges durchgelesen gestern und mal rational gedacht, dass er sich ja auch beim Trinken oder Stillen schon schlimmer verschluckt und gehustet hat als da in dem Plantschbecken.

Und das mit der Pfütze und dem hochstützen hab ich auch gelesen, aber er hat sich gleich selbst hochgestützt und hatte da offenbar nicht die Orientierung verloren!
Also nochmal alles gut gegangen

10

Du willst garnicht wissen, wie mein Mann unser Baby wäscht oder mit unserem Baby ins Badewasser geht 😅…Unter einem Wasserbrunnen im Babybecken hat er sie auch schon dran gehalten hahaah…ich musste da aber dazwischen gehen 😅.

Lg