Bin am verzweifeln!

Hallo zusammen,
Ich bin zum ersten Mal vor 7 Wochen Mutter geworden, eines wunderbaren pflegeleichten Sohnes.

Nun habe ich leider noch immer das Problem, dass ich nicht erkenne ob mein kleiner Hunger hat oder nur nuckeln möchte.
Er trinkt von Anfang an auch nicht so wie er sollte. Er nimmt super zu, aber trinkt teilweise nur 3min und schläft dann ein oder brüllt und geht dann wieder dran. Dann trinkt er mal 5min. Ganz selten, dass er mal länger als 10min trinkt (eine brust). Beide trinkt er nie. Ohne stillhütchen klappt es auch nicht weil er die brust nicht gegriffen bekommt, auch nicht mit meiner Hilfe. Es ist dann mehr Stress für uns als mit Hütchen.

Ich stille voll und unterwegs bekommt er meine Milch aus der Flasche.

Gestern abend wieder - er trinkt 3min und brüllt dann. Ich denke er hatte bauchweh und ich hätte heulen können. Mein Mann nahm ihn dann hoch und er schlief auf der bust ein.

Stillen ist für mich auch gefühlt nur noch eine Belastung. Es hört sich blöd an, aber so fühle ich momentan.

Kennt das jemand?

Lieben Dank für euer Feedback.

1

Inwiefern ist es relevant, ob er nun Hunger hat oder nur nuckeln möchte? Brust raus und anbieten ist doch bei beidem angesagt.

Bauchweh kann ja auch vom Essen kommen, weil die Verdauung angeregt wird. Der Hunger bleibt aber ja weiterhin da.

Du MUSST nicht immer sofort das richtige machen. Einfach ausprobieren und die Reaktion des Babys begleiten :) mit der Zeit lernt ihr euch immer besser kennen!

2

Danke für deine Antwort.

Das Ding ist, dass er dann die ganze Milch ausspuckt. Ich bin dann voller Milch, er und die Unterlage, je nachdem wo ich gerade liege daher würde ich gerne besser verstehen was er möchte.

Stillen kann ich leider auch nur im Liegen. Alle anderen Positionen, auch mit stillkissen, bekomme ich nicht gehandelt. Es ist für mich einfach ein grauen.

Ich hoffe das ich das bald unterscheiden kann. Ich fühle mich momentan so unsicher 🙈

4

Es ist normal dass die kleinen am Anfang extrem viel an die Brust wollen. Wenn ich eines in den letzten Monaten gelernt habe, dann dass stillen nicht nur Nahrung ist, sondern auf Nähe, Kuscheln, Sicherheit und Liebe.
Für dein Baby ändert sich die letzten Wochen täglich so viel, es kann immer besser sehen, die Welt verändert sich ständig, das nuckeln an der Brust ist die einzige richtige Konstante.
Du brauchst da nicht unterscheiden müssen ob es Hunger hat oder nur nuckeln will, es möchte einfach nur Mamas Nähe und Sicherheit 🙈

Ich fand es anfangs auch wahnsinnig anstrengend, aber es wird besser werden. Man muss versuchen sich drauf einzulassen. Sobald er langsam in der Welt angekommen ist, wird er nicht mehr so oft die Brust verlangen😊

Bleib stark, du schaffst das!

3

Ich vermute, du hast einen starken Milchsspendereflex und/oder eine starke Milchproduktion. War bei mir am Anfang auch so, es hat sich nach 9-10 Wochen gebessert und jetzt kann sie auch ruhig an der Brust einschlafen. Vielleicht kannst du eine Stillberaterin in deiner Nähe suchen, die dir hilft und Tipps geben kann? Ansonsten habe ich es so gemacht, dass wenn sie unruhig geworden ist ich sie schnell wieder von der Brust genommen habe. Hat sie sich damit beruhigt, auch wenn sie nur 3 Minuten getrunken hatte, hat sich erledigt und sie wollte nicht mehr gestillt werden (kann man machen wenn sie gut zunehmen). Wenn sie weiter geweint hat, habe ich es in anderen Positionen ( am besten zurückgelehnt damit die Milch langsamer fließt), oder der andere Brust versucht. Ich hoffe es hilft dir etwas, zumindest zu wissen dass du nicht alleine damit bist!

5

Bitte suche dir eine gute ibclc Stillberatung. Achtung Stillberater ist kein geschützter begriff. Daher immer genau schauen.
Wurde den mal von einer professionellen Person (nicht Kinderarzt oder Hebamme ist nicht deren Fachgebiet) geschaut ob er evtl. Eine Orale Restriktion hat z.B. verkürztes Zungenband oder Lippenband? Den daran kann es oft liegen das er nicht richtig andocken kann. Denn eigentlich müsste er das mit 7 Wochen schaffen. Und auch das Spucken könnte daher kommen muss aber nicht. Das so kleine Babys mal Milch spucken wenn sie zu viel haben ist Nervig aber normal. Mit Stillhütchen und Flasche seit ihr da in einem Teufelskreis. Aus der Flasche wird ganz anders getrunken und am Hütchen auch als an der Brust. Er hatte so wahrscheinlich noch keine Möglichkeit das non nutritives saugen richtig zu erlernen.
Falls du einen sehr starken Milchspende Reflex hast hilft vorher etwas ausstreichen. Das Babys mal kürzer mal länger an der Brust saugen ist ganz normal.
Das weinen an der Brust könnte auch an einer Saugverwirrung liegen. Aus der Flache kommt die Milch viel leichter raus.

Ich würde dir wirklich eine gute Stillberatung ans Herz legen.
Wir haben mit 2 Monaten das Zungenband trennen lassen war schon kurz vorm aufgeben. Mittlerweile stillen wir seit 2 Jahren und seit 2 Wochen Tandem.

Zu deiner eigentlichen Frage. Da gibt es keinen Unterschied Brust ist das original der Schnuller ist Ersatz. Den ganz einfach was war zuerst da. Und auch Schnuller können zu einer Saugverwirrung führen und zum Rückgang deiner Milch da zu wenig angelegt wird.
Ich denke ihr solltest auf Ursachen Forschung gehen und nicht das Ende des Problems lösen. Alles Gute für den kleinen und dich.

6

Weißt du was? Ich habe mich für eine richtigen Stillprofi gehalten, meine große Tochter habe ich insgesamt über 4 Jahre gestillt. Ohne Probleme.

Dann kam. Mein zweites kind: alles mega kompliziert, nicht genug getrunken, hat sich ähnlich verhalten wie dein Kind. Es war so anstrengend. Wir haben 5 Monate gebraucht, bis stillen entspannt wurde. Jetzt ist es easy, aber der Anfang?... Puh.