Tipps bei Fieber - Baby 15 mon

Hallo Mamas,

ich bräuchte mal euren Rat und paar Tipps.
Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat das aller erste mal Fieber.

Ich weiß gar nicht so recht, was auf mich zukommt. Auf was ich achten sollte. Ich habe gar keine Erfahrung mit Fieber.

Er wurde gestern geimpft: Meng B. die 3. und letzte Dosis + FSME 2. Auffrischung. Bislang hat er noch nie auf Impfungen reagiert.

In der Nacht kam er etwa gegen 04:30 für die Milch und da hat er echt geglüht, sodass ich seine Temp. gemessen habe. Lag bei 38,9. Da habe ich ihm ein Zäpfchen gegeben.

Morgens gegen 07:30 lag es bei 38,4. Im Laufe des Tages war soweit alles gut. Es ging ihm gut. Hat gespielt und gelacht. Gegessen/getrunken auch wenn’s nicht so viel ist, wie sonst. Mittags 3 Std geschlafen, dann war die Temp bei 37,8.

Waren dann gegen Spätmittag spazieren, schnell lauwarm abgeduscht und er hat sich dann auch so warm angefühlt, allerdings nicht geglüht wie in der Nacht, habe trotzdem gemessen und er hat 39,1 Fieber. Er wollte dann auch nicht zu Abend essen. Er war dann ziemlich schlapp und weinerlich. Habe ihm jetzt Nurofensaft gegeben, wie’s der KiA gesagt hat.

Er hat jedenfalls 200 ml Milch getrunken und ist direkt eingeschlafen.

Jetzt zu meinen Fragen:

Wann muss ich mir Sorgen machen?
Worauf sollte ich in der Nacht achten?
Wann sollte man mit Fieber zum Arzt?
Wie lange darf das anhalten?
Gibt es noch etwas, was ich besser machen kann?

Wäre für Erfahrungen sehr dankbar 😕💙

1

Hey!

Der arme Knirps - aber das wird wieder ☺️❤️
Solange er schläft, lass ihn schlafen. Für die Nacht hat sich bei uns ein Stirnthermometer bewährt - ist zwar nicht so genau wie die Rektalmessung, aber zum Abschätzen und um das Baby nicht zu wecken ideal.

Du kannst Paracetamol und Nurofen im Wechsel geben bei Bedarf.
Bzgl. Fieber senken gibt es geteilte Meinungen ob ab 38,5 oder 39,0 - ich bin wegen Fieberkrampf eher bei etwas früher anstatt später dabei. Paracetamol und Nurofen schaden den Kleinen nicht, und vermutlich plagen sie ja auch Ganzkörperschmerzen nach der Impfung, wie einen selbst ja auch - da bin ich mit Schmerz- und Fiebersenkenden Mitteln eher auf der großzügigen Seite - natürlich die Zeitabstände einhalten.

Solange er ausreichend trinkt/(isst), brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

In den meisten Fällen ist der Spuk nach 2-3 Tagen vorbei.

Alles Liebe 🫶

3

Vielen Dank für die tolle Antwort ❤️

Habe meinen Stirnthermometer auch parat gelegt, damit ich ihn nicht zwingend wecken/ausziehen muss.

Schönen Abend 🫶🏼

2

Solange er weiterhin ausreichend trinkt (essen ist erstmal ganz egal) und zwischendurch auch mal ein bisschen spielt musst du dir erstmal keine Sorgen machen. Das kann auch mal 2-3 Tage anhalten. Bedenklich wird es, wenn er nicht mehr trinkt und/oder lethargisch wird. Dann würde ich unbedingt zum Arzt fahren. Bis dahin kannst du fiebersenkende Mittel geben (Ibu oder Paracetamol, ob Zäpfchen oder Saft ist egal, das was das Kind besser annimmt), regelmäßig Wasser und Milch anbieten und ganz viel kuscheln.

4

Vielen vielen Dank ❤️
Das werde ich machen

5

Da Fieber als Impfrealtion ja keine "heilende" Wirkung hat, gebe ich da relativ großzügig Fiebersaft. Großzügig natürlich im Rahmen der erlaubten Dosierung aber eben zum Beipspiel auch nur bei erhöhter Temperatur, wenn das Allgemeinbefinden schlecht ist.

Bei Krankheit wäge ich genauer ab und lasse auch mal eher fiebern, weil da das Fieber ja den Zweck hat, Viren oder Bakterien abzutöten. Natürlich aber auch unter Berücksichtigung des Allgemeinbefindens.

6

Vielen Dank ❤️

Ich bin gespannt, ob es nur die Impfreaktion ist oder evtl. doch noch n Infekt dahinter steckt. Mein Neffe hat vor 2 Tagen auch aus heiterem Himmel 38,8 gehabt und ist seit 1-2 Tagen down. Die Jungs hatten auch Kontakt, demnach bin ich auch noch verunsichert.

Aber die kommenden Tage werden’s zeigen