UV-Kleidung

Hallo 🙋🏻‍♀️
Für uns geht es bald in den Urlaub.
Mein kleiner ist 6 Monate und bisher haben wir nur ein Set UV-Kleidung von Liewood.
Ich wollte mal fragen woher habt ihr eure UV - Kleidung?
Hätte gerne nur welche die auch geprüft sind. Also kein H&M etc.

Vielen Dank für eure Hilfe 🥰

1

Wichtig bei UV Kleidung ist der UV 801 Standard. Leider gibt's nicht sooo viele Hersteller dafür.
Wir haben gute Erfahrungen mit Lässig gemacht. Ich finde hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ansonsten gibt's noch hyphen, bei denen alle Teile diesen Standard haben.
Bei DM und Ernstings Family gibt es ebenfalls welche, allerdings nicht jedes Modell, da muss man dann gut hinschauen beim Kauf.

2

Ich achte da auf den Standard 801. Gibt's zum Beispiel bei lässig, teilweise DM, aber auch gut und günstig bei Ernstings Family.

5

Bei Tchibo auch 😊

3

Ich hab für den kommenden Urlaub ein UV-Shirt von Decathlon. Die haben auch Anzüge, die gab's aber als ich dort war nicht mehr in der passenden Größe. Find das Preis-Leistungsverhältnis bei Produkten von Decathlon eigentlich immer gut, Babysachen hol ich da aber jetzt zum ersten Mal.

4

Tchibo und Lässig machen Kleidung mit dem UV 801-Standard. Würde immer auf das Prüfzeichen achten, wie schon im ersten Beitrag geschrieben.

6

Playshoes prüft auch nach 801 😊

Und sonst wurde ja schon alles gesagt 😊
Bei Ernstings Family ist zur Zeit viel reduziert. Da haben ich vorgestern einen Anzug für 10€ nach 801 gekauft

7

Wir haben unsere von LÄSSIG und sind sehr zufrieden, da diese auch Langarm und Langbein haben. Nicht so wie H&M beispielsweise. Außerdem ist der UV Schutz bei 80. kostet zwar etwas mehr, aber ist denke ich sein Geld wert.

8

Selbst genäht.

Manchmal kannst dh Glück haben und bei Vinted Handmade UV Kleidung finden.

9

Ernsting Family und ich kaufe immer neu! Die UV Kleidung würde ich nur mit Hand und lauwarmen Wasser waschen, damit das Material möglichst wenig beschädigt / angegriffen wird. Soll ja nicht voll mit Waschmittel sein, sondern schützen. LG

10

Dem kann ich nur zustimmen. UV-Kleidung kaufe ich auch nur neu, da ich nicht weiß, wie alt die Teile sind und wie sie gepflegt wurden und wie viel vom Schutz dadurch noch vorhanden ist.