Hallo zusammen,
wie lange liegen eure Babys ca. Aufm Bauch? In der wachphase meiner Tochter liegt sie ca. 70-80% aufm Bauch. Oft bin ich auch irgendwie so kaputt, dass wir uns beide ins Schlafzimmer legen. Dort liegt sie so gut wie nur aufm Rücken. Ich mache mir unendlich viele vorwürfe deswegen, weil sie mit fast 10 Monaten noch nicht krabbeln kann sondern robbt. Ich werfe es mir vor, weil ich denke, dass es wegen der zu wenigen bauchzeit kommen könnte. Aber manchmal bin ich einfach so kaputt vom Tag, dass ich das im Bett liegen brauche.
Zu wenig auf dem Bauch gelegen?
Aber das ist doch gar nicht mehr relevant ich geh mal davon aus, dass deine kleine sich schon selber hin und her drehen kann da musst du überhaupt nicht drauf achten… (also außer es gibt ein körperliches problem und der Physio sagt ihr müsst das üben, aber das lese ich da jetzt nicht raus.)
Mach dir kein Kopf, ist auch gar nicht schlimm wenn sie nicht krabbeln kann.
Unser Sohn hasste die Bauchlage, weshalb ich ihn echt selten auf den Bauxh gelegt habe. Dementsprechend konnte er sich auch spät drehen und war insgesamt motorisch etwas gemütlich aber jederzeit innerhalb der Norm. Er ist jetzt drei und es interessiert absolut keinen mehr wann er gekrabbelt, gelaufen oder sonstwas ist. Er ist motorisch jetzt genauso weit wie andere Kinder, die mit 9 Monaten schon gelaufen sind.
Du hast definitiv recht. Es interessiert am Ende niemanden zu welchem Zeitpunkt angefangen wurde zu krabbeln/ laufen etc.
Ich finde man macht sich aber immer selbst soviel Druck, wenn man hört was andere Babys in dem Alter können
Das verstehe ich total. Aber es hängt sooo viel am Kind und nur zu einem ganz geringen Teil an dem was wir machen.
Aktuell ist unser 2. Kind 6 Monate und sie ist motorisch deutlich deutlich schneller als der Große. Anders gemacht habe ich ja im Grund genommen nichts, der Impuls mehr auf dem Bauch zu liegen kam ja quasi von ihr indem sie sich super früh drehen konnte und garnixht auf dem Rücken liegen blieb.
Ich habe Zwillinge (10Monate alt).
Der eine wollte gerne auf dem Bauch liegen, der andere hat es gehasst. Der eine lag also 50% der Zeit auf dem Bauch, der andere höchstens mal ne Minute.
Der eine robbt und krabbelt jetzt seit zwei Wochen, der andere seit zwei Tagen.
Mach dich nicht verrückt, die lernen das schon!
Grundsätzlich, solange es keine medizinischen Gründe gibt, braucht ein Baby keine Förderung, außer genug Zeit auf dem Boden um sich frei bewegen zu können. Jedes Kind ist anders. Der Große hier krabbelte mit 7 Monaten längst und zog sich hoch. Der Kleine macht das jetzt mit 10,5 Monaten, ist vorher aber rekordverdächtig gerobbt, hat er allerdings auch erst mit 8 Monaten so richtig mit angefangen.
Übrigens lag der Kleine viel mehr auf dem Bauch, hat er immer geliebt. Der Große viel weniger, der hat auch gern auf dem Rücken gelegen und mit den Füßen gespielt, trotzdem ist er deutlich früher gekrabbelt.
Dafür brabbelt der Kleine viel mehr und wird bestimmt früher sprechen, als der Große.
Mach dir keinen Kopf. Solang das Baby nicht stundenlang in Wippen o.ä. in der Bewegung eingeschränkt ist oder es vom Kinderarzt Bedenken gibt, läuft das Lernprogramm eben so ab, wie es für dein Kind passt
Mein Sohn ist letzte Woche 10 Monate alt geworden. Er robbt seit zwei Wochen. Alle Babys haben ihr eigenes Tempo unabhängig davon wieviel sie auf dem Bauch lagen am Anfang oder nicht. Es ist alles gut mit deinem Kind. :) atme tief durch und stresse dich nicht. Du bist trotzdem eine gute Mama. Wenn du eine Pause brauchst, aber keiner zum unterstützen da ist, dann leg dich in einen babysicheren Raum und gut ist.🌼🍀
Hallo, krabbeln können sollte ein Kind bis es ca 15 Monate alt ist.
Bis vor kurzen waren es noch 12 Monate.. Das hat man aber jetzt nach hinten verschoben.
Ihr habt also noch reichlich Zeit.
Überlass deinem Kind das Tempo.
Es macht das schon, wenn es dazu breit ist.
Unser Kind ist praktisch nur auf dem Bauch gelegen und gekrabbelt erst mit fast 12 Monaten, im Schneckentempo, obwohl sie gerobbt ist wie eine Weltmeisterin.
Guten Morgen,
mein erstes Kind, inzwischen 20 Jahre alt, ist nie zur Fortbewegung gekrabbelt. Es konnte auch erst mit 10 Monaten robben, kam irgendwann in den Vierfüßlerstand und hat kurz danach die Welt auf zwei Beinen erkundet. Auf den Bauch drehen konnte es bereits mit 4 Monaten. Motorisch entwickelte sich das Kind ganz normal.
Jedes Kind entwickelt sich anders, wenn irgendetwas im Argen sein sollte, wird der Kia darauf hinweisen. Mach dir keine Vorwürfe, begleite dein Kind in seiner Entwicklung. Auch wenn es schwer fällt, vergleiche nicht, das macht euer Leben leichter.