Frage Krabbeln

Hallo ihr Lieben,
Ich hab mal eine Frage. Mein Sohn ist genau 9 Monate und geht seit ca 8 Wochen in den Vierfüßler und robbt rückwärts. Seit 3 Wochen versucht er zu krabbeln. Mit den Beinen klappt es super, die Armbewegungen fallen ihm sehr schwer, sodass er sich meist nach 2 Schritten fallen lässt. Nun hat er eine Methode entwickelt welche ein Mix aus Krabbeln und Robben ist. Er geht in den Vierfüßler, läuft ein Schritt und lässt sich dann mit Armen nach vorne schieben. Dies tut er immer wieder. Er kommt vorwärts, aber langsam und es sieht sehr anstrengend aus. Vorallem werden die Krabbelversuche dadurch etwas weniger, da er ja vorran kommt.
Haben Eure sowas auch gemacht?? Ganz liebe Grüße

1

Meine hat im Vierfüßler die Beine wie zum Krabbeln bewegt und dabei aber die Arme vergessen. Sie ist ein paar Mal auf der Nase gelandet. Irgendwann hatte sie den Dreh raus und ist los gekrabbelt

2

Meiner robbt seit er ca 7 Monate alt ist. Und seit neuestem kommt er in den Vierfüßler aber macht keine Krabbelbewegungen sondern hüpft manchmal so wie ein Frosch bisschen 😂 also andersrum er macht die Bewegung mit den Armen aber nicht mit den Beinen.
Ist glaub alles ganz normal ^^

3

Ja so ähnlich hat das bei uns auch angefangen. Gib dem Zeit. Bei uns war innerhalb von 3 Tage alles besser geworden. Die kleinen entwickeln ihre eigene Technik. Solange sie vorwärts (oder rückwärts) kommen, ist doch alles gut.

4

Als meiner 8 monate alt war haben alle immer gesagt"der krabbelt aber komisch" 😂
Aber er hat einfach krabbeln und robben kombiniert, sodass es für ihn am leichtesten war.. zwischendurch paar Liegestütze gemacht und den popo ganz nach oben gestreckt 😂 sah interessant aus.. je mehr er übte, desto "gekonnter" wurde es.. Jetzt krabbelt er so klassisch, wie man es kennt.
Glaube die kleinen probieren einfach aus 😀